Hilfe zu Hepatica transsylvatica (Leberblümchen)

WAS?

100,-€ für ein Leberblümchen??? Die haben wohl `nen Lattenschuss....

SORRY- aber das musste ich jetzt los werden.

Auch 25 wären mir da viel zu teuer. Wobei ich ja Leberblümchen wunderschön finde und sofort eine Assoziation zu meiner Kindheit entwickle- als ich noch über blühende (Natur) Wiesen gelaufen bin und Blumensträußchen für meine Mutter gepflückt habe, welche sich wahrscheinlich am meisten/wenigsten über den Milchsaft vom Löwenmaul freute.
Trotzdem standen die Sträußchen immer erstmal brav in der Vase :)

Toller Thread übrigens- ich wusste gar nicht, dass man Leberblümchen kaufen kann.

Schönen Tag wünscht Euch Hydrogon
 
  • @Billabong,
    Danke für´s einstellen der Fotos. Zum Preis für einzelne Chinaheps kann ich mich nur der Meinung von Hydrogon anschließen.:d 100€ dafür krieg´ich ja jede Menge anderer schöner Pflanzen an denen ich genau so viel Freude habe und die ich nicht sooooo betüddeln muß !
    Übrigens such´ ich Leberblümchen nur die normalos im Tausch!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tja, Sammlerstück bleibt Sammlerstück. Ich zahl's auch nicht, aber ich versteh all die Verrückten da draußen, fürchte ich.

    :grins:

    Für normale Foresthybriden in bunten Farben legt man dort auch ca. 6,50 € hin. Werd ich auch wieder tun, irgendwann muss ich ja mal eins durchkriegen, Menno!

    Löwenmaul mit Milchsaft? Löwenzahn vermutlich.

    Steini, wieso suchst du denn immer noch normale lila Leberblümchen? Haste noch keine bekommen oder gibbet bei euch keine zu kaufen? (Ich kauf meine immer für rund 4 Euronen beim Baumarkt der Globusgruppe nach, daher frag ich) Oder planst du viele einzelne Flecken mit Leberblümchen, und deine vermehren sich net schnell genug?
     
  • Servus Billa,
    Ich habe nur 3 Stück normale blaue und die wollen sich nicht vermehren! Jetzt könnte ich schon noch ca. 5 Stück für einen Pulk im Haselnußschattenbeet gebrauchen. Meine Devise tauschen macht halt mehr Spaß als kaufen und Tauschpflanzen sind zehnmal gesünder als hochgepuschte Baumarktware;)!
     
  • @Billa: danke, natürlich meinte ich Löwenzahn *lach

    Leberblümchen ins Schattenbeet zu setzen ist eine Idee, die mir sehr gut gefällt. Da hätte ich auch noch Platz. Aber benötigen diese Mimosen keinen sonnigen Platz?

    Ciao Hydrogon
     
  • Die sieht toll aus! (y)

    Hab diesen Thread zum erstenmal entdeckt, gut dass ich ihn gelesen habe! Hatte keine Ahnung, dass die Hepatica keinen Kalk mag und hätte so eine schöne blaue wie auf dem Foto schon längst kaufen wollen ... ich lasse das wohl besser und bewundere sie stattdessen hier im Bild.
     
    Da post 47 oben Foto link nicht mehr funktioniert wegen HP Umarbeitung hier das Foto:
    Hepatica_Christa Kahl_29.03.2019.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten