Hallo Sandra,
von mir wirst du bestimmt nicht zerruft. Deshalb habe ich ja hier geschrieben da ich mal meinungen von außenstehenden hören wollte.
Zu meiner Verteidigung muß ich aber sagen, "Göre" ist bei mir kein Schimpfwort.
Ich habe nichts dagegen das sie zusammen spielen, aber ich habe etwas dagegen wenn Kinder, auch in diesem Alter, null Respekt haben vor nichts und sich nicht zu Benehmen wissen. Das kann man im Alter von 5Jahren schon verlangen.
Da nützt keine Regeln aufstellen oder Grenzen setzten, geschweige mal bisschen lauter werden. Denn, dann geht das Mädchen, weil sie sowas nicht kennt. Und das macht die ganze Sache ja so schlimm. Was die Eltern nicht gemacht haben, kann ich der Kleinen nicht beibringen und das ist auch nicht meine Aufgabe.
Mit den Eltern kann man nicht reden, und dazu habe ich auch ehrlich gesagt keine Lust mehr.
Mir tut es weh, zu sehen wie meine Tochter das Mädchen nachahmt, und uns einfach nur noch anschreit und Aggressiv ist.
Sowas kenne ich nicht von meiner Tochter, klar sie hat auch ihre Macken aber sie benimmt sich ja auch wenn sie bei ihr zu Hause spielt.
Auch kenne ich so ein Verhalten in der Familie, bei Freunden und Bekannten nicht. Sowas habe ich einfach noch nicht erlebt, und mein Verwanden- und Bekanntenkreis ist groß und es sind sehr viele Kinder dabei, auch paar kleine Zicken und Rüpel, aber da wird ne Ansage gemacht und dann läuft das und die Kinder, wie auch meine Tochter, halten sich daran. Egal bei wem wir gerade sind.
Natürlich ist man da Sprach- und Hilflos im ersten Moment. Ich möchte den Umgang auch nicht ganz verbieten, nur etwas weniger.
Manchmal spielen sie auch schön zusammen, nur wenn ich dann höre: "das nehm ich dir weg und nehms mit nach Hause, wenn du mir das jetzt nichts gibst" (und das mehr im Flüsterton damit wir das nicht hören, da ich darauf schon mal was gesagt habe, nämlich das beim Spielen die Sachen geteilt werden oder die Spielsachen weggeräumt werden) und im gegenzug das Mädchen aber ihre Spielsachen nicht teilen will, sowas finde ich nicht ok.
Jeder hält sich daran nur dieses Mädchen nicht.
Normalerweis mische ich mich in die Steitereien von den Kids nicht ein, solang nicht angefangen wird zu Hauen, da ich denke das sie alle im Alter sind wo sie das unter sich regeln können. Natürlich wenn hilfe gebraucht wird, wenn sie sich nun mal gar nicht einig werden, dann kommen sie zu uns dafür sind wir dann ja da.
Aber immer nur haben wollen und nichts geben wollen, geht mir einfach zu weit. ich hoffe es kam ein bisschen verständlich rüber wie ich es meine.
Die Kleine an sich stört mich nicht, nur ihr ganzes Auftreten und Benehmen. Sie denkt sie kann sich bei uns so benehmen, wie zu Hause. Wenn sie merkt das das nicht funktioniert geht sie einfach und ich darf meine Tochter mal wieder trösten, da sie dann auch von ihr gesagt bekommt: "ne, du gehst nicht mit zu mir, du kannst hier bleiben"
Was soll man da noch sagen??? Deswegen werde ich den Umgang auf ein Minimum reduzieren, schonmal um bei uns wieder Ruhe rein zubekommen.
VLG