Hilfe, was ist mit meinen Tomatenpflänzchen los?

Registriert
07. Sep. 2011
Beiträge
145
Ich brauche bitte dringend Hilfe!
Was haben meine armen Tomatenpflanzen???
Das haben sie seit gestern.
Zu wenig Wasser kann es nicht sein. Hab ein bisschen Dünger reingestreut, weil ich Angst hatte, in dem kleinen Topf bekommen sie vielleicht zu wenig Nährstoffe.
Ich habe sie vor drei Wochen gekauft und in etwas größere Töpfe gepflanzt, weil ich sie erst nächste Woche in die richtigen Kübel setzen wollte. Sollte ich das jetzt schon machen?
Kann man die überhaupt noch retten? :(
Zu kalt können sie auch nicht bekommen haben, weil ich sie jeden Abend ins Wohnzimmer hole. Das haben aktuell "nur" 2 von 5.

 
  • Das einrollen ist nicht weiter wild, das machen Tomaten gerne mal, wenn ihnen zu warm ist, zuviel Nährstoffe oder was immer. Kann durch den Dünger enstanden sein. Kein Grund zur Sorge.

    Die braunen Blattränder sind weniger schön. Da wäre mal eine Nahaufnahme des Blattes interessant, damit man das besser beurteilen kann. Kann ein Nährstoffmangel sein, aber dafür sieht der Rest der Pflanze eigentlich zu gesund aus. Eventuell auch Folge einer mechanischen Beschädigung.

    Ganz unten links die Blätter sind gelblich, das könnte Stickstoffmangel sein, insofern sollte das umtopfen und die Düngergabe geholfen haben. Die Topfgrösse ist so noch ganz ok.

    >>Zu wenig Wasser kann es nicht sein.<<
    Nicht zu nass halten, sonst verfaulen die Wurzeln. Nach einem heissen Tag können die Blätter gerne mal runterhängen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    :confused: So heiß war es nun auch wieder nicht. (?) Und heute Nacht waren sie erstmals am Balkon (aber das hatten sie wie gesagt gestern schon), weil es heute zwischen 8 und 10 Grad hatte.

    Hier noch zwei Detailfotos:



     
  • In was für Töpfen standen sie denn vorher (wie gross)?
    Wie lange ist das her, daß Du gedüngt und umgetopft hast?
    Sahen die Blätter vorher schon so aus?
    Womit hast Du gedüngt?
    Wieviel davon?

    Anhand der Bilder bin ich etwas ratlos. Ist etwas untypisch für irgendwelche speziellen Mängel, daß die Blattränder nekrotisch werden ohne daß da irgendwas gelb wird vorher...
    Dazu hier ein paar nette Infos
    http://5e.plantphys.net/article.php?ch=3&id=289
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo,
    evtl. zuviel Wasser? Staunässe? Zuwenig abgehärtet? Kann man aber schätzungsweise retten...
    Liebe Grüße
     
    Ja und was mache ich nun?
    Umgetopft habe ich sie gleich nachdem ich sie gekauft habe. Also vor knapp 3 Wochen. Die vorherigen Töpfe waren 9 cm.

    Hmm was ist zuviel Wasser? Das wäre vielleicht denkbar. Denn aus Angst, dass sie zu wenig bekommen, habe ich das Substrat immer schön feucht gehalten. Gedüngt habe ich sie mit Tomaten-Dünger vom Lidl Ich hab einfach ein bisschen was mit der Hand aus der Packung genommen und drauf gestreut - (eine schwache Hand voll). Das war glaube ich vorige Woche.
    Nein, vorher (also bis vorgestern) sahen die noch super aus.

    :(
     
  • Nimm mal die "schwache Hand voll" Dünger und pack das auf ne Küchenwaage. Ich vermute das werden so 20g sein. Guck mal auf die Packung, wie man das dosiert. Wenn da steht 100g pro Quadratmeter und du packst 20g auf einen kleinen Topf - 10x10cm sind dann ein Hunderstel m^2, also 20fach überdosiert und giesst das mit Wasser so daß sich das schön auflöst, dann hast Du deine Antwort vermutlich.

    Kein Drama. Wenn die Pflanze den Düngetod zu sterben droht, kann man die austopfen, den Wurzelballen gründlich in Wasser spülen und die wieder in normale Erde eintopfen, aber danach sieht es hier beileibe nicht aus. Da gibts andere Beispiele. Das wird schon wieder.

    Düngen immer vorsichtig nach Mengenangaben auf der Packung. Lieber sogar etwas weniger. Und vorsichtig beim umtopfen: Gekaufte Blumenerde oder dergleichen ist in der Regel vorgedüngt, das reicht für so ca 6 Wochen. Da sollte man nicht noch extra düngen. Maximal Langzeitdünger, der sich sehr langsam auflöst.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Kandidat hat 100 Punkte. Sind tatsächlich ca. 20 g.
    Auf der Packung steht 80-100 g pro m2.

    Also nun geschwind umtopfen? Am besten geb ich sie dann wohl gleich in den großen Kübel.
     
    Umtopfen allein bringt nichts. Der konzentrierte Dünger verteilt sich ja nicht automatisch im ganzen Kübel. Wenn die tatsächlich drastisch überdüngt wäre, müsstest Du den Dünger ausspülen. Aber ich würd die Pflanze einfach mal in Ruhe lassen, so wie sie ist, es sei denn, das verschlimmert sich noch dramatisch. Das ausspülen ist auch Stress pur für die Tomate.
     
    Was, ich soll gar nichts machen?
    Ok, aber wenigstens den Dünger, der noch zu finden ist, rausnehmen?
     
  • Topf gründlich wässern, Umtopfen, Wurzelballen vorher noch etwas ab-aber nicht freispülen. In neuem Topf wässern und dann ein paar Tage gar nicht wässern. Die Erde sollte oben trocken sein, du willst das Wurzelwachstum anregen. Tomaten brauchen erst bei Fruchtbehang und hohen Temperaturen viel Wasser.
    Liebe Grüße
     
  • Ich habe die Tomaten gleich umgepflanzt - aber es geht ihnen schlechter anstatt besser.





    Meine Frage: Wird das noch was oder soll ich lieber zwei neue Pflanzen kaufen, solange es noch welche gibt?
     
    Oha, das sieht unschön aus. :( Da hätte man den Wurzelballen wirklich komplett ausspülen müssen, um noch was zu retten... das wäre definitiv weniger Stress für die Pflanze gewesen als verbrannte Wurzeln. Mit zuviel Dünger ist nicht zu spaßen - ich verstehe einfach nicht, warum die Düngemittelhersteller nicht größere Warnhinweise auf den Packungen aufbringen, Anfänger erliegen leider oft dem Irrtum dass 'ein Händchen Dünger' schon geht...
     
    Die müssen erstmal wieder gesunde wurzeln bilden, das dauert, daher hängen die Blätter schlaff. Nur ganz wenig ab jetzt wieder täglich gießen (ca.0,3l pro Pflanze).
    Wenn sich der Zustand nicht in 4 Tagen bessert, neue Pflanzen kaufen, nur zur Sicherheit,
    liebe Grüße
     
    Ich persönlich würd nach wie vor die Wurzeln gründlich abwaschen... anders sehe ich bei einem solch massiven Dünger-Überschuss kaum eine Chance... Wenn zuviel verbrannt ist, erholt sich u.U. nichts mehr.
    Ein schwacher Trost: Neue Pflanzen wird es sicherlich noch ein Weilchen zu kaufen geben, die Saison ist ja noch nicht rum. ;)
     
    Ist das ein mineralischer oder ein organischer Dünger, bzw. beides? Bei einem organischen Dünger dürften Verbrennungen insbesondere nach Ausspülen eigentlich nicht auftreten, bei mineralischem schon.
    liebe Grüße
     
    Organisch-mineralisch. Also sind sie dem Tode geweiht und ich kann sie gleich rauswerfen? Oder hat die, die einen besseren Eindruck macht, noch ne Chance?
     
    Die wird sich fangen. Die andere vermutlich auch. Organisch mineralisch heißt zumeist, daß Kalk und Patentkali hinzugefügt wurden, der Stickstoff aber organisch vorliegt.Ein Blick auf die Inhaltsstoffe wäre interessant. (Mit der 20fachen Dosis Hornspäne z. B. kann man keine Tomate sofort umbringen) Ist schonmal wesentlich besser bei Überdungung als rein mineralischer. Das Zeug ist ja auch nicht direkt in Lösung gegangen, wenn es noch oben auflag. Dennoch ist Laurens Tip (wenigstens bei der einen Pflanze) nicht verkehrt. Sollte es doch an Wurzelfäule infolge von Staunässe liegen, würde man das in dem Fall erkennen.
     
    So, ich hab die Wurzeln nun nackig gemacht und gespült. Was mir aufgefallen ist: Sie haben nur wenige Wurzeln (im Vergleich zu den beiden anderen Tomaten, die ich ebenfalls in die großen Kübeln gepflanzt habe, die aber nicht betroffen sind).
    Hab jetzt einmal fest gegossen (mehr außen) und nun lass ich sie so ein paar Tage und wenn sich bis Freitag nichts tut, dann kaufe ich neue???! Oder ist das noch zu früh?
     
  • Zurück
    Oben Unten