Hilfe, was ist mit meinen Tomatenpflänzchen los?

Der sieht kleiner aus , als er ist.
In meinen Balkonkästen funzt es auch.
Man muß eben oft gießen und düngen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 12 Liter für ne Buschtomate finde ich ok. Aber Dein Topf wirkt irgendwie kleiner. Der ist eher hoch und schmal.


    Wie heißt sie denn, Deine Buschtomate?
     
    So, ich kann mit Freude vermelden, dass es meine F1 Tomate Gold Star offenbar geschafft hat. Die verbleibenden Blätter sind schon größer geworden und sie hängen auch nicht mehr welk herunter. :)

    Dafür mag eine Paprika nicht mehr. :( Die lässt alles hängen. Was kann das wieder sein?
     
  • Tubirubi, das ist eine gute Frage. Da steckte nur ein Schild dran mit "Buschtomate"... Aber ich habe sie Heideltraut genannt.

    Wie oft würdet ihr mir denn empfehlen zu düngen?
     
  • Ich mache immer Tomatenlangzeitdünger, Patentkali und Urgesteinsmehl zur Erde bei und dünge nicht mehr. Wenn die Saison zu Ende ist, kriegen sie zwar schäbige Blätter, aber das macht mir dann nichts mehr.
    Wenn Du nichts bei getan hast, dann ist die Erde aber auch vorgedüngt und sollte ein paar Wochen mit Nährstoffen versorgen.
     
    Ich finde man sieht es , wenn sie hungern. Die werden dann irgendwie ungesund gelb. Meine werden gerade erst satt grün. Die winzigen Töpfe boten ziemlich wenig Nahrung.
     
  • Krokodil, dir wuerd ich nen eigenen Thread empfehlen, bevor du den von Mandarinchen zweckentfremdest. Duengen ist ne Wissenschaft fuer sich. Gibt viele Wege zum Erfolg.

    Mandarinchen.... Mach mal ein Bild und schreib was zu den Randbedingungen.
    Nur Blaetter haengen kann viel sein. Hat die Frost gekriegt gestern?
     
  • Zurück
    Oben Unten