Hilfe, was ist mit meinen Tomatenpflänzchen los?

Deine Entscheidung :D

Wenn Du gar kein Risiko eingehen willst, kauf Dir neue, wenn Du etwas mutiger bist, guck einfach, ob die sich noch erholen.Hast Du eine Gärtnerei in der Nähe? Da kannst Du zur Not jederzeit neue kaufen.

Wenn die frisch gespült sind und das Nährstoffproblem weg ist, aber zuwenig Wurzeln da sind... Sind die verfault wegen zuviel Wasser? Seltsam. Aber dann würde ich eventuell ein, zwei grosse Blätter unten abmachen, damit die Pflanze dann auch weniger Wasser verbraucht, wenn sie schon von unten keines beschaffen kann mangels Wurzeln.

Ist ein bisschen Experimentieren, ob das gut geht, kann Dir keiner garantieren, aber Tomaten sind hart im nehmen und sehr gut darin, neu auszutreiben. Lediglich später in der Saison, wenn die ganze Kraft in die Früchte geht, werden sie dann anfälliger.
 
  • Hmm was ist zuviel Wasser? Das wäre vielleicht denkbar. Denn aus Angst, dass sie zu wenig bekommen, habe ich das Substrat immer schön feucht gehalten.
    Dazu auch noch mal eine Anmerkung: Wenn das Substrat oben feucht ist, ist der Topf meist nass. Wenn es oben trocken ist, ist das noch lange keine Garantie, daß die Pflanze Wasser braucht. Du kannst als beste Prüfung einfach mal den Topf hochheben. Alle Töpfe. Nach einer Weile bekommst Du ein Gefühl dafür, was ein nasser und was ein trockener Topf wiegt. Im Sommer kannst Du so wenig giessen, daß die Tomaten abends auch mal die Blätter hängen lassen.
     
    Hallo!
    Klar kann man Tomaten super mit Staunässe/ giessen umbringen, die Urlaubs - Pflegetomaten des Nachbarkindes muss ich jedes Jahr "retten". Wie gesagt, man kann sie auch super "retten", stimme da mit Ralph überein. Hatten die anderen 3 Pflanzen dieselbe Düngerdosis erhalten? Wurden die betroffenen noch extra gegossen, weil sie schwächlicher aussahen? Bei unterentwickeltem Wurzelballen sind Gieß- und Düngefehler folgenschwerer, also: lieber wenig giessen
    liebe Gruesse
     
  • Ich gebe ihnen noch ca. 10 Tage - kann man dann schon sehen, ob das noch was wird oder nicht? War gerade in der Gärtnerei und die Dame meinte, sie haben noch ca. 2-3 Wochen Tomatenpflanzen...

    Ich werde jetzt mit dem Gießen immer so lange warten, bis die Erde komplett trocken ist - passt das?
    Bei der, die besser ausschaut, sind unten zwei kleine Triebe völlig in Ordnung. Nur die drüber schwächeln.:confused:

    Hmm ich kann nicht sagen, ob die mehr Dünger bekommen haben. Hab überall eine Faust voll reingetan.
     
  • Ich bin ein Vielgießer. Meine stehen zur Zeit in Wasserwannen. Bis abends ist das Wasser weg, der Ballen aber bis zum Morgen immer noch feucht.
    Hätte eher mal versucht das ganze auszuspülen. Bin aber eigentlich auch ehe ratlos und halte dir die Daumen.



    DSCN2325.webpDSCN2336.webp
     
    Hmm vielleicht wäre das auch was - von unten gießen? Also in den Untersetzer das Wasser rein machen? Ich denke, das kommt dann ja nicht so weit hoch und die Pflanze müsste sich anstrengen und die Wurzeln wachsen lassen. ???
     
  • Auf Dauer ist das für meinen Geschmack eher schlecht. Bei meinen Töpfen wachsen die Wurzeln unten schon heraus. Aber die Pflanzen kommen ja auch bald ins Freiland.
     
    hallo,
    lieber nicht mit Untersetzern bei geschwächtem Wurzelwerk hantieren, das Wasser wird nicht komplett aufgenommen und die Wurzeln leider unter Staunässe. Auch sollen die Tomaten OBEN am Stiel Adventivwurzeln bilden, insofern ist von oben Giessen schon in Ordnung. Bezüglich Wassermenge: Die Pflanzen beobachten. Wenn sie nach 1-2 Tagen noch mehr hängen gießen, aber nur kleine Mengen wie oben beschrieben
    liebe Grüße
     
    deine Frist ist auf jeden Fall ausreichend, glaube, daß sie sich erholen...
    viel Glueck dabei
     
  • Dann kauf Dir doch parallel dazu neue, kosten ja nicht die Welt. Wenn die alten überleben, freu Dich, wenn nicht, kein Drama. Und fürs nächste Jahr hast Du auf jeden Fall eine Menge gelernt. Nur so zum Trost: Man lernt sehr viel aus Fehlern und Misserfolgen. Wenn alles gut läuft ist der Erkenntnisgewinn meist kleiner.
     
  • Aber ich habe doch nicht so viel Platz am Balkon bzw. muss ich dann wieder neue Kübel und Erde kaufen.
     
    Die überleben sowieso nur dann, wenn Du neue kaufst... Das ist Murphys Gesetz. :smile:
     
    Manchmal braucht es nur Geduld..........;)

    Meine hier liess eine ganze Woche alles hängen , aus unerklärlichen Gründen .

    Nun seht selbst wie sie nach einer Woche "Geduld" aussieht :grins:
    Tommis3.webp

    Noch etwas angeschlagen , aber sie kommt :D
     
    Ich habe die Tomaten gleich umgepflanzt - aber es geht ihnen schlechter anstatt besser.





    Meine Frage: Wird das noch was oder soll ich lieber zwei neue Pflanzen kaufen, solange es noch welche gibt?


    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber die Pflanzen hier auf dem Bild kann man durchaus noch retten.

    1.) Mach die unteren, vergammelten Blätter weg und geh mal mit einem Fungizid drüber (und diesmal bitte auf die richtige Konzentration achten!)

    2.) Stell die Tomaten auch nachts raus. Die regenerieren nämlich besser, wenn es etwas "luftiger" ist. Und stell sie erstmal nicht in die pralle Sonne, bis sie sich wieder etwas erholt haben.

    Der Boden ist aber an sich okay und die Pflanzen haben auch eine schöne Farbe. Das wird schon!
     
    Sach mal... :schimpf:
    Fungizid hilft nicht gegen Ueberduengung.
    Und nachts raus ist momentan der Tod fuer Pflanzen, die das nicht gewohnt sind.
     
    Sach mal... :schimpf:
    Fungizid hilft nicht gegen Ueberduengung.
    Und nachts raus ist momentan der Tod fuer Pflanzen, die das nicht gewohnt sind.


    Die 7-8°C, die wir hier derzeit nachts haben, machen den Tomaten rein gar nichts aus. Die erholen sich da sehr viel besser als in einem beheizten Zimmer.

    Das Strobilurin soll die geschwächten Pflanzen vitalisieren und vor Pilzinfektionen schützen. Das hilft etwas bei der Regeneration, ist jetzt aber kein Muss.

    Außerdem würde ich etwas regelmäßiger gießen, um die hohe Salzkonzentration, die durch die überhöhte Düngung entstanden ist, zu reduzieren. Und welke Blätter, die auf dem Boden rumhängen, gehören weg.
     
    Eine angegriffene Pflanze mit Fungizid strapazieren .....:rolleyes:
    Dazu ist 7-8 grad auch zu wenig .....


    @mandarinchen
    Kauf dir neue und entsorge die , sonst kann es sein das du auch hinterher geschwächte Pflanzen hast .
    Die sehen doch schwer mitgenommen aus .
     
    Ich bin ja nun kein Fungizid Experte, aber Pflanzen kräftigen tu ich mit Dünger, nicht mit einem Gift, was Pilze umbringen soll. Nun hat die Pflanze Dünger genug, die braucht erstmal ph neutralität im Boden, keine Staunässe und viel Zeit und Ruhe, sich zu erholen.

    Die 7-8°C, die wir hier derzeit nachts haben, machen den Tomaten rein gar nichts aus.
    Und woher weisst Du, wie die Temperaturen bei Mandarienchen sind? Hier hatte es die Tage 4° nachts, sehr sehr grenzwertig, das kann auch schnell schief gehen. Sowas riskiert man nur, wenn man abgehärtete Tomaten hat, die das vertragen und wenn man einen ständigen Blick aufs Thermometer hat - meine stehen auch wieder draussen.
     
    Ich bin ja nun kein Fungizid Experte, aber Pflanzen kräftigen tu ich mit Dünger, nicht mit einem Gift, was Pilze umbringen soll. Nun hat die Pflanze Dünger genug, die braucht erstmal ph neutralität im Boden, keine Staunässe und viel Zeit und Ruhe, sich zu erholen.

    Und woher weisst Du, wie die Temperaturen bei Mandarienchen sind? Hier hatte es die Tage 4° nachts, sehr sehr grenzwertig, das kann auch schnell schief gehen. Sowas riskiert man nur, wenn man abgehärtete Tomaten hat, die das vertragen und wenn man einen ständigen Blick aufs Thermometer hat - meine stehen auch wieder draussen.

    Das ist doch für die Pflanze kein Gift:rolleyes: (zumindest nicht bei sachgerechter Anwendung). Sieh es einfach als das an, was es ist - nämlich ein Schutz vor Pilzinfektionen!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Strobilurine
     
  • Zurück
    Oben Unten