Hilfe unser Pool ist voller Algen

Hallo,

da denn, um fachlich zu bleiben, die Pumpe wälzt um und zusätzlich rührt GG mittes Körpergewicht um.:) Doppelt hält besser.:):)
Ob ich weggeschwemmt werde, weiß ich nicht. Ich bin eher der vorsichtige Typ, da wo Strom drauf ist, hält sich tina ganz ganz weit weg. Hat nämlich bannig viel Resekt vor Dingen, wo Saft drauf ist, dazu noch, wenns naß ist.
Kleiner Schisser, sozusagen.

LG tina1
 
  • Unsere Sandfilteranlage hat 230V. Allerdings hat die Steckdose im Garten einen FI, wie Volker schon gesagt hat.

    In der Anleitung der Pumpe/Filteranlage stand; Kein Badebetrieb während die Pumpe läuft. Das haben wir bei unserem alten Becken nie gemacht. Da haben wir die Anleitung aber nicht wirklich gelesen.:d

    @ bekamax; warum weiß denn das unser Fachmann nicht?????:rolleyes:
     
  • Hallo Ihr beiden,

    stellt Euch vor, mich trifft nicht der Schlag wenn ich bei laufender Umwälzpumpe im Pool bin.

    Eine Markenpumpe ist dafür gebaut, daß man während des Betriebes den Pool nutzt.
    Nicht in den Pool gilt nur bei den Billigdingern.

    In einem öffentlichen Bad laufen die Filterpumpen 24h am Tag. Da wäre es ja kontraproduktiv, wenn Niemnad das Bad während des Filterbetriebes nutzen dürfte.
     
    Ist ja ein super Vergleich. Ich betreibe schließlich kein öffentliches Bad. Wobei ich bezweifle, dass ein Freibad mit einer kleinen Sandfilteranlage arbeitet.;)
    Wenn ich mir einen Pool mit fast 5 Metern Durchmesser hole und die dazu empfohlene Sandfilteranlage des gleichen Herstellers, dann reicht MIR das für den Badespaß zwischendurch völlig aus. Da auch die Wasserqualität stimmt, habe ich kein Prob damit den Stecker zu ziehen.
     
    Was hat die Größe der Sandfilteranlage mit der Kombination Strom-Wasser zu tun ?

    Eine Pumpe ist so gebaut, daß man im Betrieb baden kann, eine andere eben nicht.
    Wo ist jetzt Dein Problem ?
    Ist doch toll, daß Du weißt, daß Du bei Deiner Pumpe den Stecker ziehen mußt.
     
  • Wie, Wo, ICH, Problem???

    Du sagtest doch selbst, dass es auf die Pumpe ankommt ob man ins Wasser sollte oder nicht!?!
    Ich armer Kerl muss halt den Stecker ziehen. Säufz:(
    Naja dafür ist mein Wasser trotzdem super.
     
  • Eine Pumpe ist so gebaut, daß man im Betrieb baden kann, eine andere eben nicht.

    Bitte vergleich nicht riesiege Pumpen, die im Schwimmbad benutzt werden mit kleinen Poolpumpen.

    Volker weiß wovon er spricht, ich habe im Schwimmbad als Techniker gearbeitet und auch jahrelang diese Pumpen repariert.

    Diese Pumpen sind durch eine Kupplung getrennt, was bei keiner Poolpumpe der Fall ist.





    Es geht eigendlich um Algen im Pool.

    .
     
    Hallo bekamax,

    du hast hier was in den falschen Hals bekommen. Teichi und ich wollten gar nicht, daß du einen elektrichen Schalg bekommst. Wir sind doch gar nicht so böse, wie es aussieht.:)
    Poolwasser ist immer noch ohne Algen, Badespaß ungetrübt.

    LG tina1
     
    Hallo Volker,

    nur weil eine Pumpe für ein Privatpool in einem kompakten Gehäuse ist, heißt das noch lange nicht, daß sie grundsätzlich nicht gleich aufgebaut ist, wie eine Pumpe für ein öffentliches Bad.

    Stell Dir vor, in meinem Pool ist eine Gegenstromanlage und man kann sie auch nützen. Die ist nicht nur vom Beckenrand aus zum ansehen, was die für eine tolle Wasserfontäne erzeugt.

    Ach ja, das Whirlpool in meinem Badezimmer mit Hydromassage kann ich auch verwenden, und das im Wasser liegend.

    All die tollen Dinge hätten ja sonst gar keinen Sinn und niemand würde sie kaufen. Nix für ungut, ich mußte nach Deinem Beitrag echt lachen.

    Von den Algen sind wir eben über die von mir praktizierte lange Filterzeit und der Tatsache, daß Tina und Chris Ihren Filter ausstecken müssen wenn Sie im Pool sind eben ein bisschen abgeschweift.

    Ich denke, daß das Thema nun erledigt sein sollte. Andere User können sich ja Ihre eigene Meinung bilden und so lange filtern, wie sie es eben für richtig halten. 2h alle paar Tage oder bis zu 15h pro Tag oder eben auch irgendwo dazwischen. Hauptsache ist doch, daß jeder mit seiner Wasserqualität zufrieden ist.
     
    ich nehme dir deine reaktion nicht übel, genauso und noch viel abwertender stand ich dem auch gegenüber als ich das erste mal davon gehört habe.

    interessiert hat es mich trotzdem und nun? ich bin hundezüchter und habe seitdem welpen retten können die die tierärzte abgeschrieben haben.

    beispiel:

    herkömmliche medizin:

    1 wurf welpen mit virusinfektion ca. 3 bis 4 tage behandeln lassen kostete mich ca. 600 euro inkl. wochenend-nottierarzt, tierklinik und tropfbehandlungen.
    fazit: keiner überlebte

    mms-behandlung:
    1 woche mms-eigenbehandlung der welpen = keine 4 euro.
    fazit: alle welpen überlebten.


    am ende ist jeder für sich selbst verantwortlich und muss sinn, unsinn, wahrheit und lüge in unserem system (gesundheitswesen, politik) selber einschätzen und tun was er selbst für richtig hält.

    natürlich steht die chemie- und pharmaindustrie mms abwertend gegenüber, weil mms selbst herstellbar ist und von denen keine müde mark damit verdient wird. und wie überall gehts nur ums GELD. gesundheit ist uninteressant und wird verhindert.

    ganz kirminell wird von denen auch die aktivitäten von jim humble und seinem mms gesehen. dass dieser mensch überhaupt noch lebt wundert mich.

    wieviel lug und betrug gerade an uns als menschlicher patient ausgeübt wird, warum es keinen krebs gibt und mit chemotherapie systematisch menschen umgebracht werden kann man nachlesen.

    ich empfehle das buch von dr. peter yoda "ein medizinischer insider packt aus"

    und das buch von jim humble "mms - der durchbruch".

    oder
    nebenwirkung tod-die korruption in der pharmaindustrie


    ihr solltet schnell sein, denn das buch von dr. peter yoda wird gerade aus dem verkehr gezogen und auch dsa mms von jim humble versucht man zu boykottieren. vor einigen tagen wurdebereits in spanien der verkauf von mms untersagt.

    grob gesagt ist die pharmaindustrie bestrebt jeden menschen zum patienten zu machen. krankheiten zu heilen ist nicht das ziel, sondern menschen lebenslang von medikamten abhängig zu machen. es geht um zig milliarden-umsätze.

    jeder sollte sich in der vergangenheit hinterfragen worum kein arzt daran interessiert ist die ursache einer erkrankung zu heilen, sondern nur die symptome mit pillen zu lindern.

    eventuell kann man noch das eine oder andere buch-exemplar von privat auf amazon ergattern.



    ich möchte hier auch nicht so ausschweifen über dieses thema, weil das hier nicht richtig hingehört.

    teich-volker mach weiter wie bisher, einfach so wie du es bisher für das richtige gehalten hast und wovon du überzeugt bist.

    Hallo, können Sie mir bitte mitteilen, wieviel und wie oft ich für einen Pool mit 33 000 Litern ansetzen muss? Ich komme da einfach nicht klar.
    Herzliche Grüße
    Gerdi
     
    Da die Badesaison bald beginnt:rolleyes:, will ich mal diesen alten Thread wieder aufwärmen.
    Habe mein Poolwasser dieses Jahr komplett abgelassen. Erst mittels der Gartenpumpe, den Rest mit einem Naßsauger.
    Und nun ist nur noch der Boden schmutzig, ein wenig die Poolwandung.
    Wie geht man am Besten jetzt vor?
     

    Anhänge

    • Poolreinigung1.jpg
      Poolreinigung1.jpg
      87,7 KB · Aufrufe: 226
    • Poolreinigung2.jpg
      Poolreinigung2.jpg
      86 KB · Aufrufe: 299
    Ist gar nicht wirklich nötig. Ich wollte die Dreckreste am unteren Rand(sind Reste von Koniferen)mit einem trockenen Schwamm lösen.
    Dann etwas sauberes Wasser einfüllen oder mittels Wischeimer und Schwamm reinigen.
    Der Dreck auf dem Boden geht ganz leicht ab.
    Ich habe nur eine Frage-womit reinige ich. Will ja nicht, daß es ewig schäumt wie irre.
     
    Ich hatte es mit der flachen Hand abgewischt, nur so probeweise. Nur einen Lappen oder Schwamm würde ich trotzdem benutzen, will ja keine Blasen an den Pfötchen.
    Dann versuche ich es mal mit warmen Wasser.
     
  • Zurück
    Oben Unten