HILFE !!! Tomatenpflanzen knicken um!!!

Frage 1:
Kann ich die Erde von meinen Tomipflanzen im nächsten jahr wieder verwenden??
Wenn ja, muss ich da was beachten??
Ich denke mal das man sie dann auch dunkel lagern sollte, oder?

Besser nicht. Tomaten sind Starkzehrer. Die Erde ist sicherlich zu ausgelaugt um sie wieder verwenden zu können. Höchstens noch für Radieschen.

Frage 2:
Darf man an Buschtomaten keine Blätter abschneiden,
oder muss man es nur nicht???
Ich habe eine buschtomate (gelbe tomaten) die ist meines erachtens echt riesig!
Und ich würde gerne blätter abschneiden, damit die sonne an die tomaten kommt,
weil sie noch alle grün sind!

Doch dürfen tut man das... Grundsätzlich verfährt man mit Busch-Tomaten so, dass man keine Triebe entfernt. Da dieser Typ-Tomate statt in die Höhe in die Breite geht.

Merkt man allerdings, dass das Ende der Tomaten-Saison naht, dann sollte man die Triebe köpfen damit die Kraft nurnoch in die vorhandenen Früchte geht und diese somit noch sicher ausreifen können.

Grüßle, Michi
 
  • Super vielen dank für die schnelle antworten!
    dann werde ich mich jetzt mal ans werk machen
    und meinen busch mal etwas stutzen! ;)
     
    dann werde ich mich jetzt mal ans werk machen
    und meinen busch mal etwas stutzen! ;)

    Es reicht, wenn die Trieb-Spitzen abschneidest und frische Geiztriebe rausbrichst. Jedenfalls nicht zuviel auf einmal und auch kein Radikal-Schnitt. Schlimmstenfalls lässt die Pflanze sonst noch die Blüten & Früchte fallen... Ist mir dieses Jahr einige male passiert...

    Grüßle, Michi
     
  • Die Kübelerde besteht bei mir am Ende des Jahres eh nur noch aus Wurzeln, da kann man nix mehr rein Pflanzen im nächsten Jahr.

    Habe bei meiner Buschtomate die unteren Blätter entfernt, damit ich besser gießen kann. Hat sie nicht gestört.

    Bist du denn sicher das das eine Buschtomate ist? Die ich bislang gesehen habe sehen viel gedrungener, halt kompakt buschig aus vom Wuchs und die werden eigentlich nicht so hoch. Wie hoch ist deine jetzt?
     
  • Es reicht, wenn die Trieb-Spitzen abschneidest und frische Geiztriebe rausbrichst. Jedenfalls nicht zuviel auf einmal und auch kein Radikal-Schnitt. Schlimmstenfalls lässt die Pflanze sonst noch die Blüten & Früchte fallen... Ist mir dieses Jahr einige male passiert...

    Grüßle, Michi

    misst, zu spät gelesen!!
    hoffentlich hab ich jetzt nicht zu viel weg gepitcht! :p :rolleyes:

    wollte nämlich aus den früchten die pflanzen für nächstes jahr züchten.

    naja, abwarten und hoffen!

    danke vielmals! ;)
     
    Die Kübelerde besteht bei mir am Ende des Jahres eh nur noch aus Wurzeln, da kann man nix mehr rein Pflanzen im nächsten Jahr.

    Habe bei meiner Buschtomate die unteren Blätter entfernt, damit ich besser gießen kann. Hat sie nicht gestört.

    Bist du denn sicher das das eine Buschtomate ist? Die ich bislang gesehen habe sehen viel gedrungener, halt kompakt buschig aus vom Wuchs und die werden eigentlich nicht so hoch. Wie hoch ist deine jetzt?

    habe die pflanze über ebay gekauft.
    weil ich unbedingt gelbe tomaten haben wollte.
    daher weiss ich nicht wirklich, was es für eine pflanze ist!
    sie ist mittlerweil 1,50 meter hoch :D

    gruss peter
     
  • Na dann ist es bestimmt keine Buschtomate.

    Schau mal hier das Bild, die sehen eher so im Wuchs aus und werden eigentlich selten auch nur einen Meter hoch...

    1397663.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten