HILFE !!! Tomatenpflanzen knicken um!!!

  • Hast recht, da bilden sich die ersten Geiztriebe. Wenn es keine Buschtomate ist (die wird nicht ausgegeizt), so lange warten bis du die Geiztriebe vernünftig greifen kannst zum rausknipsen mit dem Fingernagel. Wenn die Geiztriebe noch ganz winzig sind bekommt man sie nur sehr schlecht zu greifen...
     
    Hast recht, da bilden sich die ersten Geiztriebe. Wenn es keine Buschtomate ist (die wird nicht ausgegeizt), so lange warten bis du die Geiztriebe vernünftig greifen kannst zum rausknipsen mit dem Fingernagel. Wenn die Geiztriebe noch ganz winzig sind bekommt man sie nur sehr schlecht zu greifen...

    hey, danke ertmal für das feedback!!!

    ich weiss es nicht genau.
    auf der packung stand einmal "balkontomaten" und die anderen weiss ich nicht mehr!!
    waren auf jeden fall keine buschtomaten!
     
  • Wenn auf der Packung "Balkontomaten" stand, dann dürfen diese nicht ausgegeizt werden. Das sind nämlich Buschtomaten...

    Grüßle, Michi
     
  • Nomal siehst du das auch an der Pflanze. Die Buschtomate wächst viel langsamer, gedrungener und dichter. Nicht so wie die auf dem Foto aussehen wo zwischen den einzelnen Blättern so viel Platz ist.
     
    Wenn du mich fragst, brauchst du in die kleinen Pflänzchen keine Energie mehr stecken. Meine im März gepflanzten sind dagegen riesig (hatten wohl auch mehr Licht ;) ). Bis die mal Früchte tragen (wenn überhaupt) ist die Saison schon fast vorbei. Übrigens: Bevor die Pflänzchen nicht pikiert und eine gewisse Größe erreicht haben, sind die nicht so wirklich für die Freiluft geeignet. Sonnenbrand, Umknicken, etc. machen den Pflanzen zu sehr zu schaffen.
     
  • Wenn du mich fragst, brauchst du in die kleinen Pflänzchen keine Energie mehr stecken.

    Und wenn du mich fragst, dann sag ich dir, wenn die in große Töpfe mit guter Erde kommen, holen die ganz schnell alles auf und Magic wird spätestens End Juli mit der Ernte beginnen können!

    Liebe Grüße
    Petra, die grad auch erst ganz kleine Gurkenpflanzen hat und Unmengen ernten wird ;)
     
    Kann ich mir nicht vorstellen, dass da groß Ertrag sein wird. Dafür sind sie zu vergeilt, kein guter Start für eine Tomatenpflanze. Ich persönlich würde mir noch schnell Gescheite besorgen so lange es noch welche gibt, da hat man dann mehr davon. Aber probieren kann man es natürlich.
     
    Und wenn du mich fragst, dann sag ich dir, wenn die in große Töpfe mit guter Erde kommen, holen die ganz schnell alles auf und Magic wird spätestens End Juli mit der Ernte beginnen können!

    Da bin ich selber Meinung! Die Pflänzchen werden durchaus was, einzig ein paar - die mit den hell grünen Blättern - stimmen mich etwas nachdenklich. Wenn das aber nur Lichtmangel ist, und entsprechend an das Licht gewöhnt werden, dann wird auch aus denen was.

    Grüßle, Michi
     
    Naja, die Blattfarbe kann auch Sortenabhängig sein, mit ein bißchen Glück.

    Jedenfalls müssen sie jetzt langsam Gas geben.
    Also warm und hell und Stickstoff damit sie einen Schub vorwärts machen und dann raus unter Dach und hell.

    Letztes Jahr konnte man bei guten Bedingungen bis Anfang November ernten.
    Bis Oktober gehts in der Regel immer wenn die Pflanzen gut stehen.

    Also kein Grund sie rauszuwerfen.

    gruß manne
     
  • Naja, die Blattfarbe kann auch Sortenabhängig sein, mit ein bißchen Glück.

    Aaaaahja... Das wusst ich jetzt auch noch nicht. Ich hab hier nämlich eine Jungpflanze der Sorte Harzfeuer, und irgendwie hat sie richtig helle Blätter. Kein Lichtmangel, und sonst sehen die Blätter auch gesund aus. Hoffen wa mal, dass des nur die Sorte an sich ist. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo michi,

    grundsätzlich deuten helle Blätter immer auch auf Stickstoffmangel hin.

    Wenn ich mir nicht sicher bin würde ich immer eine Düngung vornehmen und ein paar Tage abwarten.
    Die Wirkung zeigt sich ja recht schnell.

    Hier wurde allerdings erst in frische Blumenerde umgtopft also kanns mit ziemlicher Sicherheit nicht daran liegen.

    Bei dir, nun ja, rechne einfach mit dem schlimmsten.
    smilie_happy_040.gif


    gruß manne
     
    Mit dem schlimmstem...?
    eek.gif
    Du machst mir ja Mut *gg*

    Nein, also Stickstoffmangel, da könntest du sogar noch Recht haben! Soweit hab ich jetzt noch garnicht gedacht. Aber nächste Woche bekomme ich meine Kübel geliefert, dann werden wir ja sehen...

    Grüßle, Michi
     
    Michi, ich habe 3 unterschiedliche Tomatensorten. Die Harzfeuer (davon habe ich 14 Pflanzen) ist mit Abstand die Größte bisher, hat die hellsten Blätter und zeigt auch als erste Blüten.

    Ich gehe mal davon aus, das Deine Pflanze gesund ist.

    Gruß, Stefan
     
    Hallo alle zusammen !

    ich habe mal wieder eine blöde frage zu meinen tomaten
    und im forum habe ich nichts dazu gefunden! :(

    darf ich tomaten noch umtopfen wenn sie schon blüten bzw. früchte tragen??


    lg an euch
    magic
     
    Kurze Antwort: Ja! Bzw. das ist zwingend erforderlich wenn der Topf zu klein ist und aus den Blüten / Früchten etwas werden soll...

    Grüßle, Michi

    hallo michi,
    ja genau darum geht es,
    ich war ein we nicht zu hause.
    als ich wieder kam waren die blüten dran und mittlerweile auch tomaten!
    und da mir meine erdbeeren beim umtopfen während der blüte verreckt sind,
    wollte ich erst mal nachfragen. vielen dank für die schnelle antwort !! ;):cool:

    lg magic
     
    Hallo ihr lieben!!

    hab schon wieder eine Frage bzw. 2 Fragen!! *schäm* :D
    Aber hier wird mir ja immer so schön geholfen! ;)

    Frage 1:
    Kann ich die Erde von meinen Tomipflanzen im nächsten jahr wieder verwenden??
    Wenn ja, muss ich da was beachten??
    Ich denke mal das man sie dann auch dunkel lagern sollte, oder?

    Frage 2:
    Darf man an Buschtomaten keine Blätter abschneiden,
    oder muss man es nur nicht???
    Ich habe eine buschtomate (gelbe tomaten) die ist meines erachtens echt riesig!
    Und ich würde gerne blätter abschneiden, damit die sonne an die tomaten kommt,
    weil sie noch alle grün sind!

    Habe mal ein foto angehangen, das allerdings schon gute 2 wochen alt ist!

    danke schon mal und lg Peter
     

    Anhänge

    • IMG_0086.webp
      IMG_0086.webp
      364,5 KB · Aufrufe: 524
    Hallo...

    Also ich würde weder die Erde von diesem Jahr nächstes Jahr weiter"benutzen" (ab auf den Kompost damit:D) ,
    noch würde ich Blätter abschneiden...
    Die Tomis werden schon noch rot... Geduld;) (aber schöner Busch;))


    Liebe Grüße
    Tanja
    die noch nie "alte" Erde genommen hat...:o
     
    Wenn da langsam mal ein Fruchtansatz sichtbar werden
    soll, dann tät ich ein paar Triebe wegschneiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten