Hilfe mein Apfelbaum stirbt

Registriert
08. Juni 2007
Beiträge
13
Ort
Nürnberg
Hallo,
mein Apfelbaum (ca.60 Jahre) alt verliert jetzt schon seine Blätter und einige Äste scheinen abzusterben. Bis jetzt haben wir noch keine chemischen Mittel gespritzt. Die Ernte war immer ganz passabel, immer ein Jahr Pause dazwischen mit nicht so viel Obst, aber wir waren zufrieden. Leimringe habe ich auch immer angebracht. An der Wurzel hat unser Vorgänger Meerretich gepflanzt, ist aber nicht mehr soviel vorhanden. Wir wollen dieses Jahr kalken, vielleicht hilft das. Ober gibt es gar keine Hoffnung mehr? Anbei 4 Fotos.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Eva
Sorry, kann irgendwie momentan die Fotos nicht reinbringen Jetzt hoff ich mal, es geht.
Foto0021.jpg
Foto0024.jpg
Foto0026.jpg
Foto0029.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    auch ohne Bilder... wie groß ist der Baum und wieviel ist er in den letzten Jahren gewachsen nach Pflege? Ein gesunden Hochstamm hat i.d.R. eine Lebensdauer über 100 Jahre, ein Säulenbäumchen unter 20 Jahre (und es gibt Unterlagen die dazwischenliegen).

    Das Phänomen abwechselnde gute Ertragsjahr gefolgt von Jahr mit kaum Ertrag nennt man alternanz.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo, jetzt hat es mit meinen Bildern geklappt.

    Der Baum ist ca. 6 m hoch und im Durchmesser doch schon 20 Meter. Ist ein Rheinischer Winterrambur.

    Von Jahr zu Jahr fallen die Blätter im Sommer aus und zurück bleiben tote Äste. Einen Specht hatten wir im Frühjahr auch schon drinnen.

    Was hilft? Radikal absägen? http://static.hausgarten.net/gartenforum/images/icons/icon7.png Oder kann man da noch was machen?
     
  • Hi,

    sooooo schlecht sieht er nicht aus wenn man berücksichtigt daß ein ganzen Stück einfach abgesägt wurde (Stammkürzung führt meist zur Lebensdauerkurzung). Tote Äste entfernen und den Baum einfach normal weiterpflegen bis zu der Zeit wo er ein Risiko darstellt (wegen mangelhafte Standfestigkeit).

    Gruß,
    Mark
     
  • Hi,
    danke für die schnelle Antwort. Da bin ich ja beruhigt, hab schon gedacht, muß auf kurzer Sicht Abschied nehmen.

    Im Herbst wollen wir ihn auch kalken. Was ist dazu zu empfehlen? Fertigprodukt aus dem Gartencenter mit Zusätze- Mineralstoffe oder selbstgemachtes Kalkgemisch?

    Danke schon mal im voraus, schönen abend noch. Grüße Eva
     
    Hi Eva,

    kalken brauchst Du nicht (und falls Du es unbedingt machen willst dann brauchst Du kein angereicherten Kalk - Tip: mit Landwirt vor Ort reden und für einige wenige € 2 Eimer vol bekommen). Meine Obstweise hat seit 25 Jahre nichts außer das verrottende Mulch vom Mahen und verrottendes Laub gesehen.

    LG,
    Mark
     
  • Similar threads

    Oben Unten