Hilfe Maulwurf im Garten

Registriert
02. Mai 2006
Beiträge
17
Ort
im Norden
Ich habe ein kleines Problem.
Ein Mauelwurf hat sich in meinem Garten breit gemacht.
Nun habe ich nichts gegen Mauelwürfe, nur in meinem Garten sollen
sie nicht sein.
Hat jemand eine Idee, wie ich ihn vertreiben kann?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
 
  • Hallo Rillchen
    Bei uns ist es auch ein ewige kampf damit. Ich habe ein Produkt gefunden in der Gärtnerei die mann mit verdünnt giessen kann. Die Blätter sehen überall voll vom bisswunden. Die Wurzeln sind bist jetzt nicht angegriffen, zum Glück!
     
  • Rillchen, ich suche es bei mir im Keller und gebe dir der Name durch. Ich bin zwar in der Schweiz, aber die meisten Produkten bei uns kommen aus Deutschland, du findest es dort sicher...
     
  • Rillchen, ich habe etwas super gefunden! schau mal auf diese Seite ich werde es auch ausprobieren es geht um ein kleines Ding die mann in Garten plaziert, es ist Umweltfreundlich und viel efektiver, sag mir danach deine Meinung www.more4y.com
     
  • Also, das finde ich auch sehr gut und ich werde mir so einen schicken lassen. Dankeschön und viele Grüße von der
    Nordsee :idea: :shock: :idea:
     
    Maulwurf

    Geh zum Frisör und hole dir abgeschnittene Haare. Stopfe die Löcher voll, und der Maulwurf haut ganz schnell ab.
    Maulwürfe haben Angst vor Menschen. Die Witterung reicht schon.
     
  • Ich möchte mich für Eure Ratschläge bedanken. Mit den Hundehaaren ,da habe ich meine Zweifel. Unsere 2 Hunde spielen in seiner unmittelbaren Nähe und ich glaube, er lacht mich aus. :D
    Ich habe noch gehört, daß man Milch sauer werden lassen soll um diese dann in die Löcher zu gießen. Das soll er auch nicht mögen. Das er Menschenhaare nicht mag kann ich mir auch vorstellen, doch ich habe mir jetzt schon das Teil bestellt, was Belen gefunden hat. Ich werde Bericht erstatten, ob's gewirkt hat. Dann haben wir hoffentlich auf Dauer Ruhe vor Ihm.
    :idea: :shock: :idea:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn alles nix hilft, dann kannste ja noch Buttersäure testen. Aber
    zieh' Handschuhe an und mach es an einem regenfreien Tag.

    Ade

    Wolfo
     
    Hallo, ich wollte mal berichten, was unser Mauelwurf so macht.
    Also, ich habe dieses Wühltierfrei im Garten plaziert und erst wollte ich's
    nicht glauben, aber einen Tag später war er weg.
    Das sind jetzt 5 Tage und ich fange an zu hoffen, daß er für immer das
    Weite gesucht hat.
    @ Belen, danke nochmals für diesen guten Tipp.
     
    Hallo Ute ,Hallo Fan,

    Eure angehängten Zitate sind zum schiessen !!!!!Die werd' ich mir mal ausleihen müssen!!
     
    Wir haben seit einiger Zeit einen Maulwurf im Garten. Erst einen dann noch einen und einen dritten Haufen. Er geht die Runde. In einem Loch habe ich von meinem Hund den Kot reingetan. Da kommt er also nicht mehr hoch.:-)). Nun versuche ich es mit den anderen Hügeln auch mal. Gottseidank hat unser Hund eine gute Verdauung.
     
    ja, der hat die Koffer gepackt, ein Taxi bestellt und ist in Nachbars Garten gefahren ...

    abwarten, Maulwürfe verschließen auch Gänge, wenn sie nicht mehr brauchbar sind

    niwashi, der bisher von den pussierlichen Tierchen verschont blieb ...
     
    .....Aber vielleicht klappt es ja wirklich?
    drag.gif


    Versuch macht klug.
    3_4_7v[1].gif



    Ich werde es jedenfalls bei meinen Wühlmäusen und normalen Gartenmäusen
    mit Katzen A - A ausprobieren.
    tiere_056.gif


    Sofern ich die Häufchen denn finde, da ja meine Katze immer alles verscharrt...
    us4allzand.gif




    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    e060.gif
    die mal wieder ein paar Smilies mit ins Spiel bringt
     
  • Zurück
    Oben Unten