Hilfe!!!! Katze will bei mir einziehen.

so, die stuhlkratzerei haben wir im griff. mademoiselle benutzt den baum, bei gelegentlichen rückfällen hilft ein strenger blick.... (na ja, meistens jedenfalls :D)
und voriger woche hätte ich reich werden können: ich habe von außen in meiner untersten etage fenster geputzt, in gesellschaft von hilde (hund) und livia und carlos. die drei saßen wie die zinnsoldaten auf dem bürgersteig, während ich auf der leiter stand :D meine persönliche leibgarde quasi. ich war die attraktion der fußgängerzone...vor allem die stille harmonie zwischen hund und katzen hatte es den meisten angetan. leider hatte ich die mütze fürs kleingeld vergssen :D
die abgründe der katzenhaltung durfte ich allerdings die letzten zwei tage auch kennenlernen. carlo ist wieder deutlich mobiler mit steigender wärme und samstag morgen traf mich mach dem aufstehen im katzenzimmer fast der schlag: alles voller federn und ein toter spatz, der noch warm war. carlo muss ihn da gerupft haben, das war nicht schön. und am sonntag innerhalb einer stunde zwei tote mäuse, die der räuber auch essen wollte. eine war noch ziemlich frisch, die andere wirkte so, als wäre sie schon was länger tot. (legen katzen auch irgendwo reserven an?)
 
  • Hallo billymobbel,

    Reserven legen Katzen keine an. Oftmals ist wohl nur das Erbeuten das Spiel und wird nach Hause gebracht. Meist wird noch mit der Beute gespielt - zumindest sieht es so aus - und dann auf einmal ist es nicht mehr interessant.

    Oder sie bringen Dir die Beute lebend, damit Du das Jagen lernst - evtl. ein liebesbeweis oder zumindest die Fürsorge Deiner Person.

    Hättest Du mal beim Fensterputzen nur den Hut dabei gehabt. Du wärst evtl. Reich geworden. ;)

    LG Karin
     
  • so, jetzt muss ich mal ein fazit ziehen: unsere beiden hübschen machen uns glücklich :D ja, wirklich. wer hätte das gedacht....hätte mir einer das vor einem halben jahr gesagt....:rolleyes:
    wir haben aber auch glück mit den beiden, sie sind beide - jeder auf seine weise - total lieb. keiner kratzt oder beißt. meine hunde-lieselotte (ein prinzessin auf der erbse) ist launischer als carlo und livia zusammen. es sind wirklich ausgeglichene katzen und sie leben eigentlich auch recht regelmäßig. wenn ich abends beim fern auf dem sofa liege und carlo räkelt sich gemütlich auf der sofalehne neben mir und livia mit ein bißchen abstand auf dem sessel - jaaaa, so fühlt sich zufriedenheit an. die beiden geben uns auch unmißverständlich zu verstehen, dass sie ebenso zufrieden und glücklich sind wie wir und die hunde.
    meine nachbarin sagt mir letztens, unsere katzen würden so lässig aussehen auf der straße, völlig entspannt, so als hätten sie echt gutes zeug geraucht ;)
    und beide sehen auch toll aus, denn sie werden natürlich auch regelmäßig gebürstet - carlo mag das richtig und livia duldet es schicksalsergeben.
    und es sind badekatzen :D na ja, nicht mit wasser, aber sie leisten mir in der wanne gern gesellschaft: ich bin ja leidenschaftlicher dauerbader (so mit buch und wein und näschereien) - carlo sonnt sich dann immer auf dem wannenrand und livia auf dem fensterbrett. :d die haben so gar keinen arg und verbinden bäder mit nichts negativen. keine meiner hunde setzt in eines unserer bäder freiwillig einen fuß - aber die armen werden ja auch gelegentlich geduscht :D

    ICH WLL NIE WIEDER OHNE KATZE (N) LEBEN!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Huhu billymoppel,

    GENAU DAS konstatieren wir schon so lange, wie wir zugelaufenen Katzen ein Zuhause geben.:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Guten Morgen Billymoppel

    Schön zu lesen, daß sich bei euch alles so wunderbar eingepegelt hat!
    Alle sind glücklich und zufrieden, Hund und Katz vertragen sich und du bist zum Katzenfan geworden!
    Das nenn ich ein Happy end!

    Ich wünsche euch weiterhin viel Freude zusammen!
    LG Katzenfee

    PS: Nur das Rauchen solltest du deinen Katzen vielleicht abgewöhnen :grins:
     
  • so mal wieder ein zustandsbericht:

    wir waren 14 tage im urlaub und in der zeit hatte ich ein haussitterin bei mir wohnen, die sich um den einen meiner hunde kümmern sollte, der zu alt ist zum verreisen und eben um die katzen.
    livia kennt die eigentlich und hatte bei vorigen kurz-betreuungen auch keine probleme mit ihr, da hatte die sitterin aber auch noch keinen hund. nun hatte sie aber einen 5 monate alten schäfi und wohnte natürlich mit diesem bei mir.
    carlo hat das gar nichts ausgemacht, er hat ja indoor gar keine probleme mit auch nur irgendeinem hund. er schwulpt alle gleich an und überhaupt ist er ja der größte. livias toleranzbereich - das hatte ich unterschätzt - umfasst halt eben nur meine vier und grad mal noch zur hälfte den verrückten podenco, den ich regelmäßig in betreuung habe. auf keinen aber wohl einen durchgeknallten schäfi-welpen. das war zuviel für miss geruhsam, die es ja so gern stressfrei und gemütlich hat. und so hörte ich am telefon nach drei tagen, dass sie sich nicht mehr blicken lassen würde.
    ich fand das natürlich sehr betrüblich, konnte aber 1300km entfernt leider auch nix dran ändern
    am tag, als wir zurück kamen, nachdem ich das auto ausgeräumt hatte, stellte ich es auf den parkplatz - und justament tat es ein lautes "mau" und ann sprang meine livia unter dem parkenden nachbarsauto hervor. (ich bin mir sicher, dass sie unser autogeräusch erkannt hat und herbeeilte und dann auf mich wartete, weil sich erst mal nicht zum haus traute). ich schnappte sie mirt also und trug die nach hause, wo leider noch der "böse" schäfi war. livia floppte gleich wieder durch die klappe. irgendwann ging schäfi mit frauchen und schickte mich ann zum gassi mit den hunden - da stand livia schon vor der haustür und wartete auf mich und wir drehten einträchtig eine abendrunde: ich, die katze und die richtigen hunde :D und dann zog sie wieder ein und schlief auch gleich die erste nacht wieder bei uns im schlafzimmer in ihrem körbchen. so als wären sie und wir nie fort gewesen. sie wirkte im übrigen nicht schäbig und abgenommen hatte sie (leider) auch nicht. allerdings hat sie die nächsten vier tage fast im koma verbracht, sie muss also wirklich sehr viel unterwegs gewesen sein.
     
  • heute hat livia jahrestag. und carlo ja demnächst auch.
    wir sind alle mittlerweile extrem gelassen.
    livia ist die stille, stets ein wenig distanzierte geblieben. nie laut, nie böse, immer ein wenig introvertiert.
    sie liebt uns, auf ihre weise, wohl sehr. immer ist sie unserer nähe, vom haus entfernt sie nicht weit. aber eine schmusekatze ist sie nicht. sie hat ihre momente - vorzugweise, wenn man am computer sitzt - aber das wars dann auch. nachts schläft sie immer bei uns in ihrem körbchen.
    ihre toleranzschwelle umfasst genau unsere vier hunde und einen gasthund, der regelmäßig bei mir ist. bei jedem anderen hund zieht sie vorübergehend zu den nachbarn, deren kater mittlerweile verstorben ist. sie kommt dann nur zum füttern. ich bin ganz froh drüber, dass ich sie so gut aufgehoben weiß für diese fälle, denn ich kann und will ja nicht jeden hundebesuch bei mir unterbinden
    carlo dagegen ist ein anderes kaliber geworden: er hat immer was zu erzählen (natürlich alles quatsch :D). er ist extrem verschmust, noch nie hat er die tatze gegen uns erhoben oder gar gefaucht. jeder neue hund ist ihm willkommen, sie bekommen alle eine lehrstunde :d carlos taktik ist nämlich einfach phönomenal: er rennt weder weg, noch sitzt er zur salzsäule erstarrt rum und buckelt, nein, er geht einfach mit hoch aufgerichteter standarte auf die hunde zu und schmiert sich an ihnen! das mach eigentlich jeden hund fassungslos, selbst den rauhhaardackel einer meiner freundinnen und der ist tatsächlich so ein (seltener) hundefall, der katzen am liebsten nicht nur scheucht aus spass und weil mans kann, sondern er will sie wirklich tot. außer carlo, vor dem hat der dackel schiss.
    mittlerweile erträgt carlo auch fremde menschen im haus, das war seine größte baustelle. nun sitzt er mitten in der party auf der küchenbank und grunzt oder sucht sich ein streichelopfer. er ist wirklich der gleiche extrovertierte ritter ohne fehl und tadel wie mein mittleile 17 jahre alter hunderüde. mein mädchen hilde-mizzie verehrt ihn sogar. er wird gebusselt, wenn er nach hause kommt oder wenn wir ihn auf der straße treffen, wo er uns oft regelrecht auflauert.
    stichwort auflauern: das macht er regelmäßig, vor allem morgens, wenn ich stadtrunde mache. mittlerweile geht er am hellerlichten tag mit uns spazieren, unten gibts ein video dazu. ich nehem ihn auch mit, weil alle ihre freude dran haben - ich, die hunde, der kater und fast jeden, den man so trifft. und bevor ihr schimpft: ja, es ist ein risiko dabei, aber es ist eher klein. auf der morgenrunde müssen wir nur über zwei kleine gassen, die eigentlich nicht befahren sind. jedenfalls nicht mehr als unserer eigene gasse. außerdem kenne ich carlo mittlerweile gut und er mich auch, er orientiert sich sehr an mir, wie man sieht, hält er an, wenn ich es tue (auf das kommando hört er natürlich nicht wirklich, aber auf die köpersprache sehr wohl). im großen und ganzen hält er sich auch hinter mir, sodass ich etwaiges gefahrenpotential wie andere freilaufende hunde gut im griff habe. fremdkatzen ignoriert er auf dem weg. ich kann ihn anfassen und hochnehmen im fall aller fälle, er lässt sich problemlos auch längere strecken tragen. carlo hat ein gutes und verständiges auto-managment, er benutzt stets die fußwege und hält sich eng an die häuser, wenn auch nur von fern ein motorengeräusch in unsere richtung zu hören ist.

    https://www.youtube.com/watch?v=gFR20FR2B3U&feature=youtube_gdata_player

    und wem es dann noch nicht langweilig ist

    https://www.youtube.com/watch?v=YKxPARFqNM0&feature=youtube_gdata_player

    https://www.youtube.com/watch?v=KV7HfZZ1Vj0&feature=youtube_gdata_player

    der weiße podenco ist übrigens mein regelmäßiger gasthund

    PS ich würde euch bitten, die links zu den videos NICHT weiterzugeben
     

    Anhänge

    • carlo mit hunden01.webp
      carlo mit hunden01.webp
      560,3 KB · Aufrufe: 146
    Maa, Billy, das sich das so entwickelt, das ist doch wirklich schön. Der Kater, der zum Hund mutiert....super gut.

    Nee, ich geb's net weiter.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Huhu billymoppel,
    deine Berichte und die Videos sind einfach entzückend - hab mir alles zweimal zu Gemüte geführt.

    Was habt ihr es idyllisch - Menschen, Katzen und Hunde!!!

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Auf die Idee, etwas weiter zu geben, käme ich NIEMALS!
     
    Nein, wie ist das schoen!!!! :D

    Wir hatten auch viele Jahre lang 1 X jaehrlich einen Ferienhund fuer jeweils ca. 3 Monate bei uns. Unsere Stupsi liebte den sehr.

    Hier beim gemeinsamen Gaehnen
    Herbst 668.1v.webp


    und hier beim Spaziergang miteinander!
    Copy of Winter 2009 379 v.webp

    Tschuldigung, billymoppel, dass ich Deinen Fred hier fuer eigene Zweck "missbrauche"! ;) Kia ora
     
    ach was, ist doch schön, vor allem das doppel-gähn-foto :D mussten die armen tiere etwa fußball gucken? die sendung mit der maus kann es ja nicht gewesen sein...:d
    das war ja auch ein apartes paar, fast, als wäre es so ausgesucht mit der fast gleichen zeichnung, nur halt ne andere farbe....
     
    Herrlich,deine Tierspaziergänge......







    und das Folgende ''und als nicht-katzenmensch ''hattest du im Eröffnungsthread geschrieben.

    Und nun gründlichst widerlegt:grins:
     
    Hallo Billymoppel

    Toll deine Videos!
    Schön zu lesen, daß sich mit deinen beiden Adoptivkindern alles so gut entwickelt hat!

    Auch ich hatte vor vielen Jahren einmal eine Katze, die mit uns spazierenging. Töchterchen noch im Kinderwagen, Sohnemann mit dem Fahrrad, Schäferhund an der Leine und Mieze trappte nebenher - manchmal verschwand sie in den Büschen und schwupp war sie wieder da.
    Alle Leute, die uns begegneten, haben uns hinterhergesehen. :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten