Hilfe!!!! Katze will bei mir einziehen.

nee, ich hatte in schönschreiben immer eine drei minus :D
ich unterschreib das auch nicht so ganz - weder in richtung hunde noch in richtung katzen. natürlich machen miezen bißchen mehr ihr ding, aber grundregeln gelten in diesem haushalt auch für sie. sonst würde das chaos regieren :D
boh, diese tierheimbesuche sind anstrengend - 3 zimmer voller katzen, von denen sich die meisten ganz furchtbar um eine streicheleinheit bemühen...am liebsten würde man alle einpacken, denn was ist das für ein leben da....ja gut, sie müssen nicht hungern und frieren, keiner ist gemein und bösartig zu ihnen...
also bin ich streng nach meinen kriterien gegangen: nr.1: durchgefärbter grauer tiger, sie muss sich hochnehmen lassen und sollte relativ gesetzt wirken. da sind zwei jetzt in der engeren auswahl, "schöni" und "blüti" (namen nach fundorten übrigens). schöni ist optisch mein favorit, ein ganz klassischer grauer tiger, sie ist in dem zimmer die letzte in der hackordnung (also offenbar auch eher passiv) und auch nicht sehr groß - bei körperlichen auseinandersetzungen hätte sie auch körperlich nicht viel überlegenheit gegen meine etwas zurückgebliebene stummelbein-livia. allerdings ist sie noch recht jung (2+, aber auch schon 1 jahr im th) und ich habe einfach ein schlechtes gewissen, eine junge katze zu nehmen, die ganz vielleicht auch jemand anders adoptieren würde. blüti hat sich sehr an den hals geschmissen. das ist eine eine, die wirklich auf dem arm sitzt und den kopf zufrieden in die achselhöhe steckt und sich dann einen abschnurrt. optisch ist sie schon ein tiger, bißchen heiß gewaschen vielleicht:D und eher hellbraun in der unterfärbung. allerdings habe ich auch gesehen, dass sie, als schöni sich ihrem kratzbaum näherte, ihr sofort eine verpasst hat. das hätte ich mit livia nicht ganz so gern. klar müssen katzen auch mal diskutieren, aber so territorial muss es denn auch nicht zugehen. das mag natürlich der sozialstreß auf so engem raum mit begrenzten ressourcen (gibt halt nicht 10 kratzbäume pro zimmer) sein :confused: blüti wird so 7 jahre alt sein, vier davon im th. und wenn man die verweildauer als anwartschaft betrachtet, hätte sie es natürlich eher verdient als schöni....
je, es ist schwer...heißen wird die neue übrigens claudia (ja, ja, wir bleiben bei den römischen gentilnamen).

einzug wird - egal für wen ich mich entscheide - am montag. beide sind derzeit nicht kastriert und daher ist erst mal an freigang nicht zu denken (wäre ja eh am anfang nicht machbar). ich hätte sie zwar gern noch im tierheim kastriert, kann die aber verstehen, dass sie das erst mal nicht machen - weil ja durchaus ein risiko des scheiterns - mit hunden und livia besteht.
sollte ich dann erst mal ein eigenes klo für die neue aufstellen? am besten mit der streu vom tierheim? und wenn ja, sollte das separiert stehen an stiller stelle oder neben livias klo?
und brauchen katzen dauerhaft verschiedene klos? (carlo ist immmer immer raus gegangen, selbst im pissigsten dauerregen) weil, dann müsste ich mich mal nach zierlicheren modellen umtun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • sollte ich dann erst mal ein eigenes klo für die neue aufstellen?
    Auf jeden Fall.
    Sonst könnten beide (!) mit Unsauberkeit Protest anmelden.

    am besten mit der streu vom tierheim?
    Vielleicht die ersten Tage.

    und wenn ja, sollte das separiert stehen an stiller stelle oder neben livias klo?
    Zuerst möglichst anderer Raum, wenn die beiden sich dann irgendwann gut verstehen kannst Du es auch daneben stellen.

    und brauchen katzen dauerhaft verschiedene klos?
    Wird immer empfohlen, ich hatte allerdings für meine beiden nur ein Klo.
     
    ah ja, danke. praktischerweise habe ich heute erfahren, dass das th die selbe streu nimmt wie ich auch :)
    ja, heute war ich wieder zu besuch (miez kann erst montag einziehen, weil wir samstag abend/sonntag mittag aushäusig sind) und nun ist wieder alles anders:

    blüti ist aus dem rennen, sie ist so lieb, aber nach meinen beobachtungen halt ein bißchen zänkisch, vor allem, wenn man sie streichelt und eine andere katze kommt dazwischen. wenn die andere katze von selbem schrot und korn ist, ist das sicher in ordnung, aber nicht mit livia-sanftmut.
    also bleibt schöni und....und "baumi". baumi habe ich die letzten tage versucht zu ignorieren, weil sie für meinen geschmack wirklich nicht hübsch ist. viel zu viel weiß...aber sie gibt sich wirklich mühe. sie strengt sich total an. das ist auch eine ganz zarte, nicht nur körperlich. nach meinem beobachtungen meidet sie jeden streß. immerhin hätte sie wenigstens noch den tigerschwanz :D baumi ist seit 5 jahren im th und etwa 7 jahre alt. und sie sieht doch aus wie "claudia", oder?
    schöni ist halt noch sehr jung (1-2 jahre) und erst seit dez. im th und leider auch eine dazwischendränglering (mit "mau mau"). allerdings nicht grob. bißchen bedenke habe ich bei so einer jungen katze auch, dass sie mir die bude zerlegt - denn ausgang ist ja erst mal nicht. mit eingewöhnung und kastration werden es schon vier wochen drinnen werden, schätze ich mal.
     

    Anhänge

    • baumi01.webp
      baumi01.webp
      179,8 KB · Aufrufe: 184
    • schoeni01.webp
      schoeni01.webp
      211,4 KB · Aufrufe: 124
  • Vielleicht hast du gelesen,daß wir seit Februar eine neue TH Katze haben...sie war dort ganz verschüchtert,noch nicht lange im TH gewesen...

    Bei uns eingezogen gab es vom ersten Moment an Zickenkrieg...Inzwischen ein bisserl besser,aber die große Liebe wird es nie werden.

    Man geht sich so im allgemeinen aus dem Weg,hat zwei Katzenklos,zwei Freßplätze...(war schon mit der Vorgängerin so gewesen),schnuppert mal an der anderen Nase und das war es.

    Ich hatte es mir anders vorgestellt..so wie mit unserem Tigerchen halt..aber das Leben lehrte uns was anderes:rolleyes:

    Sigi,die schon ganz gespannt auf deine Fortsetzung wartet.
     
  • also übertriebene erwartungen habe ich nicht in eine katzenfreundschaft.
    livia ist vielleicht wirklich gern einzelaktze, ich war auch sehr gern einzelkind :D
    ich habe geschwister nie auch nur eine sekunde vermisst....
    die neue ist halt tatsächlich hauptsächlich mein pflaster auf die carlo-wunde.
    aber wer weiß...
    morgen schleif ich männe wieder ins th - dann soll er entscheiden, welche wir nehmen. dann ist er natürlich auch schuld :d, klar :D
    ich seh schon meine ganzen schwarzen sachen voll mit weißen haaren, meien polster in den gedeckten farben....weil, ich bin ja so eingerichtet, dass man die haare von schwarzen hunden (alle vier sind schwarz) möglichst wenig sieht :D schwarze fleece-jacken mit weißen katzenhaaren....schöööööön!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu billymoppel,
    fünf Jahre im Th :(..... - es bricht mir bei Baumis Anblick buchstäblich das Herz bei dieser Vorstellung.

    Sie sieht ägyptisch aristrokatisch aus - wunderschööööön.

    Und wenn sie sich solche Mühe gibt ......

    Ach billymoppel, ich wünsche euch viel Glück bei eurer Wahl, egal, wie sie ausfällt.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Unsere drei (2 Kater, 1 Katze) haben drei Wochen nach dem spurlosen Verschwinden des zugelaufenen Katerchens Mau ein neues Katerchen akzeptiert, das wiederum zulief: Mausi.
    So sind unsere, wenn jemand in Not ist, darf er/sie rein und bleiben.:grins:

    Wenn Mau zurück käme, wäre es sicher kein Problem - so wie bei dir, wenn Carlo plötzlich vor der Tür stünde, was ich dir von Herzen wünsche.
     
  • so, ich bin jetzet ganz aufgeregt - heute nachmittag holen wir baumi-claudia ab.
    mein männe war gestern im th wieder extrem hilfreich - er stand halt einfach so rum...streichelte jede katze....und hat im endeffekt die entscheidung natürlich mir überlassen....:D war also nichts mit der billigen nummer für mich....
    heute nacht hatte ich einen traum: zwei comic-katzen mit gesträubtem fell rollten als fauchende kugel ineinander verkeilt durch unseren hausflur...ihr könnts euch sicher vorstellen....:D stille wasser wie livia und claudia sind bekanntlich tief :d
    na, wir werden sehen....
    die arme baumi: gestern war sie wieder sehr bemüht - dass sie mich mag - keine frage. aber ob sie auch vier hunde mögen will? wenigstens kläffen die nicht permanent wie die armen seelen da th, dort im th wohnen hund und katz tür an tür
     
    so, erst mal ist nicht viel passiert: livia hat angesichts von claudia einfach den rückwärtsgang nach oben ins wohnzimmer angetreten und claudia sitzt superängstlich im unterm schrank/bett im gästezimmer. dort hab ich es ihr jetzt gemütlich gemacht. sie hat einen eigenen kratzbaum da und ein klo und natürlich happi-happi. tür hab ich erst mal zu, solang sie nicht vorkommt, hat sie eh keine lust auf entdeckungen.
    streicheln lässt sie sich unterm bett aber gern - zum glück hab ich fußbodenheizung, da ist katzenstreicheln im liegen wenigstens gemütlich warm :D
     
    Hallo Billymoppel,

    würde es etwas bringen, z.B. eine Kuscheldecke oder ähnliches von Livia an die neue Katze zu geben und umgekehrt? Meine wegen dem Kennenlernen vom Geruch.

    Wird schon alles gut gehen.

    LG Karin
     
    Huhu billymoppel,
    das kenne ich von Besuchskatzen, die wir schon wochenlang beherbergt haben - einmal saß ein Kater drei Tage und Nächte oben auf dem Treppenabsatz .... wie versteinert.

    Um die Ecke im Abstellraum befand sich alles für ihn Lebensnotwendige ... und unsere damaligen drei Miezen liefen dauernd an ihm vorbei.

    Am dritten Tag endlich benutzte er die K-Toilette, trank und futterte, als sei nichts gewesen.:grins:

    Und er vertrug sich auch mit unseren dreien.

    Das wird schon werden - hier hat es schon mehrmals geklappt spät. nach ein paar Tagen.

    Deine beiden sind ja andere Katzen gewöhnt.

    Mit den Hunden bin ich gespannt - da haben wir keinerlei Erfahrung.

    Viel Glück für Claudia, Livia, eure Wauzis und euch
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
  • ja, das hab ich mir auch gedacht. deswegen hat sie den flur-kratzbaum bei sich im zimmer, den livia zumindest gelegentlich nutzt.
     
  • hier entwickeln sich die dinge rasen schnell - was daran liegt, dass claudia so menschenbezogen und neugierig ist. und ich das richtige doping habe :D
    mittlerweile, innerhalb dieser wenigen stunden, ist sie bei uns oben angekommen (ihr gästezimmer ist im eg, unsere wohnräume sind im 1.og). sie will unbedingt gesellschaft, scheint es.
    livia verhält sich weiter angepisst: sie faucht in ihr richtung, dreht sich um und verdünnisiert sich. claudia möchte kontakt, wie ich das sehe. die hunde durfte claudia auch schon kennenlernen, das ist ausbaufähig:D derzeit buckelt sie und faucht bei weniger als 2m.
    meine hunde verhalten sich großartig, sie sind sehr brav, ich muss sie loben. zumindest hilde und billy sind ja in freien natur große katzen-scheucher, aber da muss ich mir bei claudia keine sorgen machen.
    tja und teil des erfolgs sind die sündhaft teuren cosma-döschen: die hatte ich nach carlos verschwinden mehr zum trost für mich gekauft, frei nach dem motto "für zwei katzen zu teuer, aber livia kann ichs nun mal gönnen" - nur livia macht eher lange zähne, begeisterung sieht anders aus. aber claudia, ich habe noch nie eine katze derartig reinhauen sehen, die inhaliert das zeug wie ein hund :D
    anbei claudia bei uns oben auf erkundungstour
     

    Anhänge

    • claudia tag1-03.webp
      claudia tag1-03.webp
      339,6 KB · Aufrufe: 117
    • claudia tag1-02.webp
      claudia tag1-02.webp
      370,9 KB · Aufrufe: 178
    • claudia tag1-01.webp
      claudia tag1-01.webp
      370,5 KB · Aufrufe: 165
    Ach Billymoppel, das wird schon werden!! Klar, dass alle erst mal eine Zeit brauchen um sich aneinander zu gewoehnen! Katze streicheln.gif Katze streicheln.gif
    Viel Glueck und alles Gute fuer euch zusammen!
    Kia ora
     
    also für tag eins bin ich wirklich mehr als zufrieden! keine toten, keine blutlachen, keine ausgekratzen augen und abgerissenen ohren bei hund und katz :d claudia hat gern gefressen, natürlich ist sie noch nervös und tretelt wirklich permanent (das stört mich momentan ein bißchen, weil sie machts mit voller kralle), aber unglücklich und verhutzelt wirkt sie nicht.
    wenn ich mal bedenke, wie lange es einstens bei carlo und livia gedauert hat, ehe die bei uns oben angekommen waren - dann ist das hier warp-geschwindigkeit.
    gut, ich bin natürlich auch entspannter geworden, weil ich ja nun weiß, dass ich den hunden im haus absolut vertrauen kann.
    oder ich bin der geborenen katzenflüsterer, nur wusste ich das vierzig jahre nicht? :d - es hat ja auch dreissig jahre gedauert, bis rausgefunden habe, dass ich einen total grünen daumen habe :D
    nun muss ich mal nach der sache mit dem freigang fragen - bei carlo und livia war das ja leicht, die kamen ja von unserer straße. aber wie mache ich das bei claudia? einfach klappe auf und fertig? (vorher muss sie natürlich kastriert werden - wenns weiter so gut läuft, mache ich vielleicht schon in einer woche). soll ich dann versuchen, mit ihr zusammen raus zu gehen - erst mal garten, dann vielleicht auch die straßen-seite?
     
    Claudia ist aber eine hübsche Dame. Deine ganze Rasselbande ist toll und freut mich das auch diesmal wieder gesagt werden kann Hund und Katz verträgt sich "doch".
    Meine 4 Fellnasen leben auch glücklich miteinander.
     
    claudia ist vor allem sehr krank. ich bin derzeit ziemlich sauer auf das th (zumal es meinem alten hundeherrn seit gestern auch schlecht geht, seine pumpe mosert mal wieder). ich bin ja nun wirklich nicht katzenerfahren und krank waren meine beiden nie. als ich die woche im th war, fand ich es halt niedlich, dass claudi immer so süß geschnurgelt hat beim streicheln, ich kenne auch einen (völlig gesunden) hund, der das macht. und bei der masse der katzen, die um aufmerksamkeit buhlen, dem schlechten licht und dem schlechten geruch ist man halt auch nicht so detailversessen. zugegeben: ein bißchen gwundert habe ich mich schon, dass sie bei den futtermassen (futter gibts genug) so dünn ist, sie wiegt 2,6kg.
    jedenfalls hat sie einen massiven katzenschnupfen, eine massive zahnfleischentzündung und wahrscheinlich ohrmilben. auch der verdacht einer fip steht im raum. natürlich kann es solche infektionen geben in einem th, klar - aber das müssen die doch bemerkt haben! das tier kriegt so gut wie keine luft und suppt aus nase und augen! ganz abgesehen mal von den behandlungskosten, geht von ihr ja auch ein risiko für meine anderen tiere aus. livia ist zwar geimpft gegen katzenschnupfen (wie claudia angeblich auch) - aber es wird ja nicht gegen alle erreger von schnupfen geimpft.
    ein gutes hatte der schnupfen dennoch, ich hatte grad eine schreckstunde hinter mir: ich hab ja urlaub, bzw. arbeite von zuhause aus z.z. - aber wie das so ist, widmet man sich in solchen fällen ja hauptsächlich dem liegengebliebenen. also hab ich meinen hof entmüllt und natürlich vergessen, die tür zuzumachen. und dann war claudia weg. ich hab im ganzen haus gesucht, nix. gerufen, nix. war dann auch draußen die runde, nix. als vorhin mein männe kam zum mittag, war er im abstellraum (wo ich eigentlich auch schon gesucht hatte) und meinte, er würde was hören - und tatsächlich, es schnurgelte leise :D wir haben dann erst mal den gut vollgestellten abstellraum auseinandergenommen und fanden sie schließlich auf dem obersten regal in 3m höhe (wie sie dahin gekommen ist?) hinter einem haufen alter bretter (kann man ja noch mal brauchen :d), tief und fest schlafend und schnurgelnd. wahrscheinlich haben der besuch beim tierarzt und die spritzen ihr den rest gegeben und sie brauchte dringend mal ne richtige mütze schlaf, sie steht ja natürlich unter dauerstreß, gerade weil sie so neugierig ist.
    ansonsten entwickelt sich alles gut, livia wirkt für mein dafürhalten schon etwas weniger fauchig, ich reds mir jedenfalls ein. claudia scheint sich angesichts der hunde auch schon ein bißchen mehr zu entspannen.
    nun darf ich natürlich erst mal eine annäherung zwischen den tieren auch nicht moderieren, weil sie ja so krank ist. genaugenommen müsste ich sie einsperren in ihrem zimmer, aber das krieg ich, glaube ich, nicht gebacken.
     
    Hallöle und Glückwunsch zum Katzennachwuchs! Die Katze, die kürzlich bei uns eingezogen ist, war aus dem Tierheim ausgebüchst. Netterweise musste ich deshalb auch keine Vermittlungsgebühr bezahlen. Die Katze war geimpft und gechipt. Sie hatte auch 'nen ziemlichen Schnupfen - und deshalb habe ich vom TH einen "Behandlungsgutschein" bekommen für weitere Antibiotika/Spritzen die die Erkältung betreffen.
    Vielleicht solltest Du im TH nochmal nachfassen!

    Alles Liebe! Sabine
     
    Boah, ich würde dem TH erstmal mächtig auf´s Dach steigen. Das muss man doch merken, wenn man tagtäglich mit den Tieren zu tun hat. Und wenn sich dann einer interessiert, muss man ehrlich sein. Viele nehmen die Tiere doch trotzdem, weil man sich doch eh schon in sie verliebt hat. Aber mit offenen Karten muss man spielen.

    Was mich auch irritiert, dass sie die Katzen unkastriert abgeben. Bei den THs in unserer Umgebung wird immer erst kastriert, so können sie sich sicher sein, dass es keinen weiteren Nachwuchs gibt. Die Kosten werden dann bei der Abgabe anteilig bzw. komplett mit berechnet.

    Ich drück Dir und Claudia die Daumen, dass sie bald wieder fit ist.
    Was das Zusammenleben angeht, habe ich gar keine Bedenken, dass läuft für die paar Tage super.

    Grüße
    Schoko
     
    in dem tierheim läuft es so, dass die kater kastriert werden, die kätzinnen bei bedarf - also abgabe. ich bin da ne ausnahme, die kennen mich und wissen, dass auf mich hunderpro verlass ist. und weil ja ein gewisses risiko des rückkehrens von claudia bestand - wegen der hunde und livia, haben sie erst mal die kosten gescheut. das kann ich verstehen und das ist soweit in ordnung. ich war auch bereit, die kosten zu tragen, ich seh das als indirekte spende, sonst hab ich ja nur 30,00 euro bezahlt für die kleine.
    aber insgesamt wird das nun natürlich heftig, vor allem, wenn auch noch zähne gezogen werden müssten wegen der vermutlich chronischen zahnfleischentzündung. und das werde ich so auch nicht alles übernehmen, ich bin ja keine melkkuh. zumal ich nachts von "blüti" träume und vor schuldgefühlen fast aufgefressen werde, weil ich sie zurückgelassen habe (heimlich nenne ich sie schon "tullia")....ich muss dringend mit meinen nachbarn reden, deren kater im sommer verstorben ist. wir könnten die katze ja zusammen haben, sie können frei sein und sie jederzeit bei mir abstellen....
     
    Ich wollte es ja nicht sagen, aber ich hatte mir fast gedacht, dass Du Schuldgefühle haben wirst...mir wäre das auf alle Fälle so gegangen. ;)
    Die Idee mit den Nachbarn ist doch super, dann hätte Blüti auch ein neues Zuhause.

    Gute Besserung an Claudia.

    LG
    Schoko
     
  • Zurück
    Oben Unten