Hilfe-Kater bringt Ratten heim

Mobsie

0
Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
32
Ort
Fichtenau
einen schönen guten Morgen,

unser lieber Kater schleppt Ratten an unsere Terrassen- und Haustüren an. Aber damit noch nicht genug, er zerlegt und frisst dann seine Beute. Kopf, Blut und Eingeweide bleiben liegen, eine recht eklige und unsaubere Angelegenheit. :mad: :mad: :mad:

Er ist jetzt ein Jahr alt. Am Anfang waren es nur Mäuse und dann junge Ratten und ab und zu mal ein Vogel. Aber jetzt ist mir sein Jagdeifer einfach zu viel.

Er bekommt ausreichend Futter, ist in der Nacht im Haus aber am Tag ist er im Haus nicht zu halten.
Katerchen wurde mit 6 Monaten kastriert.

So, nun hoffe ich, dass es irgend etwas gibt, dass mir diese Kadaver nicht vor der Tür abgeladen und zerlegt werden.
Bitte, hat jemand einen Rat:)

sonnige Grüße
Marlies:cool:
 
  • Eben kam mir der Gedanke an ein Halsband mit Glöckchen ????????????????????????:confused::confused::confused::confused:

    aber, da bin ich eigentlich ein Gegner davon

    @Xena DANK dir :):cool:
     
  • Hallo marlies!

    Einen wirklichen Rat:confused: kann ich dir auch nicht geben. Unsere Katze fängt nur kleine Mäuse und die legt sie uns vor die Kellertüre. Dann stolpert man nicht direkt darüber.

    Die meisten Katzen haben Anst vor großen Ratten, ganz schön mutig dein kleiner Kater.
    Der einzige Trost "eine Ratte weniger".

    Vielleicht hilft schimpfen. Unsere Katze hat sich immer in den Wäschekorb gelegt:mad:. Als ich dann ganz lautstark mit ihr geschimpft habe, hat sie es nicht mehr hineingelegt (für mindestens 3 Wochen:D).

    Gruß Luise
     
  • @Mobsie


    wenn Katzen, egal ob Männlein oder Weiblein, kastriert oder unkastriert, Jagdbeute mit nach Hause bringen, ist das ein völlig normales Verhalten. Katzen, wenn sie "wild" leben, wie oft auf Bauernhöfen, leben sehr sozial. D.h., dass die Katzen für einander einstehen, die Kinder gemeinsam betreuen und auch die Nahrung mit den anderen teilen. Wenn dieses soziale Umfeld fehlt und die Katze alleine mit ihren Menschen lebt, legt sie ihr Sozialverhalten aber nicht ab. Sie projeziert das auf die Menschen, d.h. also, wenn die Katze ihre Jagdbeute mit nach Hause bringt, dass das ihr Beitrag zu allgemeinen (Familien-)Ernährung ist. Sie darf deswegen nicht bestraft werden noch sollte man versuchen, ihr das ab zu gewöhnen, sie würde das nicht verstehen. Ich würde versuchen, das hinzunehmen und - wenn es nicht zuviel verlangt ist - sie auch noch für ihr Engagement zu loben. Nicht vergessen, sie bringt uns unser Essen, auch wenn es in unseren Augen ekelig ist.
    Leider ist es so, dass das Verhalten exotischer Tier, wie z.B. das Eierlegeverhalten der gemeinen Wollmilchsau, besser wissenschaftlich erforscht ist als das eines unserer ältesten Haustiere. Deswegen sind die Verhaltensmuster der Katze bisher immer noch weitgehend unbekannt.

    Gruss

    Winni, der jahrelang mit Katzen lebte
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist ein völlig normales Verhalten. Das gehört nun mal dazu, wenn man eine Katze hat.
    Ich finde es auch gut, das eure Katze so mutig ist.
    Viel schlimmer finde ich die Vorstellung, daß in meinem Garten Ratten rumlaufen würden. :(

    Halsband mit Glöckchen geht gar nicht!!! Das fällt für mich schon unter Tierquälerei. Katzen sind sehr darauf bedacht, leise zu sein, bzw sich lautlos anschleichen können. Wenn man ihnen das nimmt, dann können sie einen psychischen Knacks bekommen. Dann verkriechen sie sich und trauen sich nicht mehr sich zu bewegen.
    Und so etwas würde ich meiner Katze nie im Leben antun.
     
  • tja, die Katze meiner Eltern kam sogar schon mal mit einem erlegten HASEN heim.

    Unser lieber Kater "belässt" es bei den üblichen Mäusen und Vögeln (Nachbar's Fische hat er ja bereits im letzten Jahr stark reduziert :( ). Soweit ich weiß, neben dem für Katzen wohl typischen Jagdinstinkten, gibt er uns damit eine Art "Geschenk". Er frisst die Leichen nämlich nicht immer auf, manchmal legt er sie auch einfach nur vor die Tür. Eigentlich ist es eine Ehre :D

    aber zugegeben, sehr appetitlich ist das nicht, vor allem wenn die Leichenteile direkt auf der Stufe oder so liegen und man beim Haus Verlassen beinahe reintritt :(

    was Du dagegen tun kannst? Wohl gar nichts, außer dem bereits vorgeschlagenen Halsband. Aber davon bin auch ich kein Fan. Wie enttäuschend wäre das für Eure Katze.


    KiMi, ratlos...
     
    Hallo ihr Lieben,

    tja , das das Verhalten unseres Katers
    normal ist, das weiß ich auch und das ist auch nicht meine Frage gewesen.

    Ich hatte mir nur einen anderen Tip als das Glöckchenhalsband erhofft, denn es muss eine Lösung her:confused:

    Bei uns herrscht Publikumsverkehrs und unsere Kunden haben sicher wenig Spaß daran über zerfleischte Kadaverreste und Blutlachen zu steigen.
    Nein, also das geht wirklich nicht.
    Dies ist auch nicht unsere erste Katze und an abgelegte MÄuse sind wir gewöhnt (meist handelt es sich um Spitzmäuse) weil diese den Katzen nicht schmecken, denn schmeckt das erjagte Tier, dann wird es gefressen, nix mit Versorgung der Sippe oder so. :rolleyes:

    Ratten, die gibt es in unserem Garten nicht und unser Katerchen kommt ganz schön weit rum, er ist oft den ganzen Tag unterwegs. Wir wohnen auf dem Land in Wald und Wasserreicher Gegend, da wird das Beutegut nie ausgehen.:-|

    Nein, ich überlege immer noch was ich tun kann um diese Blutbäder an unseren Türen zu vermeiden. Die Fußabtreter und Läufer bekomm ich ja gar nicht mehr sauber. Auch der riesige Blutfleck lies sich nicht restlos aus den Platten entfernen.

    Schimpfen? Ich hoffe doch auch, dass dies hilft, denn das hab ich getan und Harry unser Kater hat ganz schön dumm geschaut. Nein, ein Lob kann er für diese Tat nicht bekommen.

    Na, eventuell hat ja noch jemand einen guten Rat zur Hand, wäre dafür wirklich dankbar denn unser Kater ist uns ein lieber Schatz und sehr ans Herz gewachsen.

    Was ist eigentlich mit der Aussage, dass kastrierte Kater faul werden und nicht mehr jagen wollen? Hat das von euch schon mal jemand gehört oder selbst einen faulen Kater.
    Ach, ich weiß blöde Idee, aber im Moment such ich nach einer Lösung ....Hmmm

    Das der aber auch ausgerechnet auf Ratten steht ;):cool:

    LG und Danke
    Marlies
     
    Hallo!

    Wir haben 5 Kater mit einem unwarscheinlichen Jagdtrieb. Ich bin eigentlich froh das sie immer Ratten heim bringen. In einer guten Nacht sind es dann schon so 7 Stück. Wir haben direkt am Grund einen Bach zum kneipen und da sind in der Nacht viele Ratten. Drum haben auch rundherum Katzen zu hause.

    So haben wir kein Rattenproblem im Garten :D!

    Schlimm finde ich wenn unser Garfield junge Vögel tötet oder sie töten will. Der steht da drauf und ich bin ständig am retten.
    Die tun mir immer fürchterlich leid!

    Liebe Grüße Sandra​
     
    Mobsie,

    wenn das Thema nicht so eklig wäre,müßte ich herzlich lachen.

    Vorgestern hatte ich noch einen wettlauf durchs haus um unseer katze eine junge meise abzunehmen.Ich hatte beim reinlassen nicht aufgepasst.
    Ausser den Nagern wurde schon ein maulwurf und eine Blindschleiche angeschleppt.
    Z.Zt. haben wir 3Katzen,ingesamt hatten wir 12.

    Du kannst es nicht abgewöhnen,aber austricksen.
    Überwiegend bringen die tiere ihre beute dorthin wo sie auch rausgelassen werden.In diesem haus lass ich sie nur über die Terassentür-nie zu haustür raus-und rein.Folglich liegt diese n u r auf der terasse.
    sie haben keinen freien Zugang zum haus und ich schau imer aufs maul ,wenn sie rein wollen.(bis auf vorgestern :rolleyes:)
    Wir haben auch Puplikumsverkehr hier,deswegen kann ich Dir das gut nachvollziehen.

    Kastriert,waren sie alle-fauler ist keiner/keine geworden-auch nicht dicker!!!
     
  • Also Mobsi,


    schimpfen ist keine Lösung und die Katze versteht es auch nicht. Wie würde es Dir gefallen, wenn Du von der versammelten Familie am Mittagstisch einen Anschiss bekämst, weil Du das Essen gemacht hast? Du würdest es auch nicht verstehen. Irgendwie erinnert mich Deine Forderung an: "Wasch mich, aber mach mich nicht nass".
    Die Glocke ist auch keine Lösung, meiner Meinung nach eher Tierquälerei.
    Willst Du das Problem dauerhaft beseitigen, gibt es also nur:

    - die Katze bleibt dauerhaft drinnen oder
    - suche ein neues Zuhause für die Katze.

    Leider habe ich keine andere Lösung.


    Gruss


    Winni, den ein bisschen Rattenklein nicht stört
     
  • Hallo,
    ich möchte mich der Ansicht von Bastelbude anschließen. Auch unsere Katzen bringen und Mäuse, Maulwürfe, Ratten, Reste von Vögeln ..., aber sie haben sie noch nie vor die Haustür gelegt. Sie werden überwiegend aus der Terrassentür herausgelassen und da sind dann auch die Überreste zu finden. Also würde ich mir zum einen überlegen wo ich in Zukunft die Katze immer raus lasse und zum anderen gibt es doch so nette Mittel wie die "Verpiss dich" Pflanze oder andere Aromen, die Katzen von bestimmten Orten fern halten. Vielleicht hilft das ja und du kannst in Zukunft einigermaßen kontrollieren, wo er die Beute ablegt. Alles andere wird nicht helfen und die Katze versteht es auch nicht.

    Fanny, die sich immer über so was freuen muss.
     
    Guten Morgen und Danke für eure Antworten :cool:

    @ bastelbude @ Funny

    ich denke, dass euer Vorschlag gut ist und werde diesen ab sofort in die Tat umsetzten.
    Die ganze Familie wird angewiesen aufzupassen, das Harry nur noch zu einer bestimmten Tür rein gelassen wird. Ich denke und hoffe, das könnte funktionieren, weil an den Türen wo er nicht durchkommt, da legt er auch nix ab.
    Auf Vögel ist er auch ganz scharf, hab ihn gestern eine ganze Weile beobachten können und den kleinen Fliegern gewünscht nicht in seine Fänge zu geraten. Mir tun sie ebenfalls recht leid, denn eine Unachtsamkeit und ihr Leben ist zu Ende.
    Danke !:cool:



    Das mit dem Glöckchen:confused:, war nur so eine Idee und würde für mich ebenso wenig in Frage kommen wie den Kater ständig einzusperren und nicht aus dem Haus zu lassen.


    Es gibt für viele Dinge eine Lösung und ich bin der Meinung, dass man nicht alles so hinnehmen muss wie es präsentiert wird. Auch Tiere kann man erziehen, man gewöhnt sie an Katzentoiletten, sie lernen wo sie sich hinlegen dürfen und wo nicht und können richtige Rituale lernen.
    Unser Harry weckt z.B. jeden Morgen meinen Sohn. Ich öffne sein Zimmertür und Harry wartet schon darauf, das er rein darf. Dann springt er in das Bett und stupst den Jungen und schmust kurz mit ihm. Erst danach geht er zum Fressnapf. Also, warum soll es nicht auch für die abgelegten Kadaverreste eine Lösung geben. Denke ich jedenfalls :confused:


    sonnige Grüße
    Marlies:cool:
     
    Liebe marlies

    schön das Du es so siehst.es wird etwas mühsam am Anfang,das wichtigste ist durchhalten.

    Evtl. wirst Du die Beute (nur die unblutige) ein paar Mal auch dort ablegen müssen und ihn
    loben ohne Ende wenn die erste Maus dort abgelegt wird,wo sie hin soll.
    Eine schale mit diesen Pflanzen kannst du ja auf eine Treppenstufe zusätzlich stellen.

    Halte uns auf dem Laufenden.

    Zu den vögeln-
    unsere dürfen erst nach der dämmerung ganz raus,da vorher die Vögel auf Insektensuche sind,allerdings haben sie auch ein freigehege wo sie sich sonst aufhalten.

    Halsband mit Glöckchen
    hatte ich auch mal,aber eher damit jeder sieht das sie keine Streuner sind.Leider hielten sie nie lange,ein paar Tage höchtens,denn sie haben ein Gummi und einen Sicherheitsverschluss,der aufgeht wenn sie hängen bleiben.
    Die Glocke-war für uns eher eine Möglichkeit unsere Tiere im dunkeln zu orten,wenn ich schlafe gehe ,hole ich sie rein.

    Inzwischen wissen sie, wenn die Rolläden runtergelassen werden, ist es zeit nach hause zu kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    da ich lange in einer WG mit mehreren Katzen gewohnt habe, kann ich die hier aufgezählten Theorien über die Gewohnheiten dieser Tiere nur bestätigen. Man konnte sehen, welche Menschen in der WG von den Katzen als eine Art Familie betrachtet wurden - denn vor ihren Zimmertüren lagen dann immer die toten bzw. auch halbtoten Beutetiere... Es waren Geschenke, die Zuneigung zeigten. Die Katzen hätten es nicht verstanden, wenn ich mich über die Gedärme einer Maus beschwert hätte...
    Das erste was ich allerdings gedacht habe, als ich las, dass Dein Kater Ratten anschleppt: Gut, dass er sie tötet... Denn einer unserer Kater hatte eine absolute Vorliebe dafür, seine Beute lebendig mit zu bringen. Er fand es wohl spaßig, zuzuschauen, wie ich dann hinter den armen verängstigten Mäusen hergejagt bin...
    Sei froh, dass die Ratten nicht mehr in Deinem Garten rumflitzen können...

    Glöckchen für Katzen halte ich auch eher für Tierquälerei. Allerdings hatte eine Mitbewohnerin ihrem Kater mal eine verpasst - die hat er genau zwei Stunden dran gehabt... ;)

    Schöne Grüße, annisahne
     
    Hallo Marlies, wollte Dir nur sagen sei froh das dieRatte tot ist unser Kater bringt oft so Tierchenzeug mit nur leben diese dann noch und er lässt sie in der Wohnung laufen.Da kommt Freude auf,trotz allem liebe ich meinen Kasimir. LG Corinna
     
    Hallo

    @ Bastelbude und alle die es interessiert :cool:

    uns allen geht es besser, denn Kater legt keine größere Jagdbeute mehr ab.
    Gestern war es mal seit langem wieder eine angefressene Maus und vor ein paar Tagen mal eine Spitzmaus.
    Also kein Blutbad mehr, welches auf ein ausgiebiges Mahl hindeutet.

    Was wir getan haben.
    Er darf nur noch an bestimmten Türen raus.
    Hab alle Fußabstreicher draußen entfernt und gegen abwaschbare Kunststoffmatten ersetzt.
    Futterumstellung: er bekommt wieder mehr Naßfutter statt Trockenfutter und wann immer er kommt, gibt es Leckerlie.:D

    LG
    Marlies
     
    Das ist ja super, dann haben die Tipps ja geholfen.

    Aber was mach ich jetzt, heute habe ich ein Entenkücken gefunden. Katze saß daneben.
    ??????

    Fanny, die es heimlich entsorgt hat und hofft, dass es nicht mehr werden.
     
    Super,haltet das durch,das schont beachtlich Eure/Deine Nerven.

    LG u. Schönen Sonntag

    @Fanny-kannste nix machen-

    Ohne große Worte einfach entsorgen,sonst wird noch gemeint ein besonders guten fang gemacht zu haben.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten