Hilfe-Kater bringt Ratten heim

Hallo Susu,

das ist schön, dass es ihm gut geht. Ist auch ein hübscher stattlicher Kerl.
So wie der aussieht kommt Luzi wahrscheinlich von Luzifer.

Fanny, die auch solche richtigen Dorfkatzen hat.
 
  • Tja Luzifer war uns ein bisschen zu krass als er noch ganz klein war, aber in der Zwischenzeit würds schon eher passen... Aber in Wirklichkeit ist er ein sehr anhänglicher Kater, vor allem mit meinem Mann der ihm immer Schinken füttert wenns niemand sieht. Blöd nur dass der Luzi daraufhin so lautstark nach mehr schreit, dass mans auch im oberen Stock hört :-)
     
    Oh, das kenn ich.
    Mein Mann und sein Liebling. Die beiden sitzen meist zusammen und essen Abendbrot.
    Sie mauzt zwar nicht, aber diesem Blick kann man nicht widerstehen und wehe sie kommt mal zu mir ...

    Ist aber auch nicht so schlimm. Ich hab schließlich auch eine, die eigentlich nur zu mir kommt, aber dann zum kuscheln und durchkraulen.

    Fanny, die ihre Tiger lieb hat.
     
  • Hallo,
    ich kenne das Problem mit den "Leichen" im und vorm Haus auch sehr gut. Von unseren 5 sind 4 auch sehr eifrige Jäger, nur unsere Fraggle nicht. Sie ist die einzige Katze, die ich kenne, die Angst vor Mäusen hat. Jagen tut sie eigentlich nie. Aber letzten Samstag kam sie um 6 Uhr früh laut singend und maunzend ins Schlafzimmer, mit einem selbst gefangenen - gebratenen Schnitzel vom Dorffest. :cool: Ich habe sie auch gaaanz doll gelobt für diese Meisterleistung.

    Was die Rattenmassaker angeht, ist die Idee mit der Tür und der Belohnung, wenn er sie dort brav ablegt, die einzig wahre.
    Halsband geht gar nicht!! Unsere Nachbarskatze hat geschlagene 2 Tage verzweifelt in einem Busch gehangen bis sie endlich befreit wurde trotz Sicherheitsverschluß, furchtbar.

    Habe ich es richtig verstanden, dass der Kater noch nicht kastriert ist? Mit einem Jahr wird es aber ganz schnell Zeit. Ich finde auch als Katerbesitzer hat man Verantwortung für die vielen unerwünschten Katzenbabys. :mad: Und bei Katern ist die Kastration gar kein Problem. Ein paar Tage ein Gang wie John Wayne und dann ist es auch gut.

    Grüße
    Kaja
     
  • Hallo,

    @schoko: Ich weiß auch nicht genau, wen du meinst wegen der Kastration.
    Ich habe selten so viele verantwortungsbewußte Tierhalter gefunden, wie in diesem Forum.
    Ich finde es auch schrecklich, wie z.B. bei unseren Nachbarn. 4 Kinder, jedes will eine Kätzchen - die werden größer, sind dann nicht mehr so niedlich, Kinder können dann auch nicht richtig damit umgehen und spätestens nach dem ersten mal kratzen ist die Katze sich selbst überlassen und kriegt Junge und Junge .... Damit aber noch nicht Schluß nein. Die Kinder wünschen sich neue Katzen. Ihre "alten" mit den Jungen sind ja jetzt wild. Dann geht der ganze Spaß von vorne los. Nichts Kastration und nicht nein sagen zu den Kindern.

    Wieviele Katzen sie jetzt wirklich haben, die sich so im Umkreis verteilen, wissen sie nicht.
    Und leider ist das bei uns auf dem Dorf kein Einzelfall. Deswegen haben wir auch einen Hund, der nur unsere Tiger akzeptiert.

    Fanny, deren Tiger natürlich kastriert sind und sich sau...katzenwohl bei uns fühlen.
     
  • @ susu

    Deinen kater hät ich gerne mit dem roten Pullover abschleppen sehen.
    Das muß ein Bild für die Götter gewesen sein.
    Luzi ist aber auch ein feines Tier und sieht wunderschön aus.
    Ich mag eigentlich alle Katzen,aber Schwarze und Drei-Farben Katzen(Glückskatzen)mag ich am allerliebsten.

    @Bastelbude

    Hast du wirklich 12 Katzen.......?

    @fanny

    Die Kastrationsfreudigkeit mancher Menschen läßt wirklich zu Wünschen übrig.
    Frage mich nur warum?Wer will schon andauerd neuen Katzennachwuchs?
    es wird doch immer schwieriger die Kitten an ein neues Zuhause zu vermitteln.
    Außerdem ist es sowieso schon schwer die Kleinen abzugeben8sind doch so süßßßßß..)
    Wir haben unsere Katzen immer kastrieren oder sterilisieren lassen.
    Auch der Kleine meiner Tochter war zum Tierarzt.Obwohl er eine reine Wohnungskatze ist.
    Aber sicher ist sicher,man weiß ja nie.

    lg Elke
     
    Kastrieren? man weiss wirklich nie!!! Unser Luzi ist zwar pechschwarz, aber eigentlich ist er halb Siamese. Seine Mutter war ne Zuchtkatze, aber eben - eine 3/4 Stunde abgehauen und schon gabs nachher hübsche schwarze Babies mit der typischen Siamesenstimme (etwas tiefer, für alle die es nicht wissen) und dem langen Schwanz und grünen (statt blauen) Augen. Wir sind froh drum, unsere andere Katze ist eine richtige Siamese und die beiden verstehn sich sehr gut, obwohl sehr unterschiedlich im Aussehn, im Temperament und im Alter.

    liebe Grüsse von Susu
     

    Anhänge

    • IMG_0873.webp
      IMG_0873.webp
      104,2 KB · Aufrufe: 306
    @Fanny,


    das Problem mit den wilden Katzen hatten wir bei uns in massiver Form. Die Nachbarin hatte Katzen, diese vermehrten sich wie sie wollten... eine Kastration wurde nicht gemacht, denn "das ist wider die Natur..." und so wurden sie immer mehr zum Ärgernis für die Nachbarn. Denn da sie fressen mussten, versuchten sie überall Vögel zu fangen (der Rückgang der Vögelpopulation war merkbar).
    Das änderte sich schlagartig, als meine beiden Hunde kamen. Die Halbwertzeit der Katzen lag dann nur noch bei mehreren Tagen, allerdings nur noch 30 Sekunden, wenn sie sich in unseren Garten trauten.
    Ich mag Katzen, sehr gerne sogar, aber man darf nicht vegessen, dass es sich um Raubtiere handelt, die in Deutschland eigentlich kaum natürliche Feinde haben und sich daher ungehindert vermehren und jagen können. Die Katze eines Bekannten z.B. hat in seinem Umfeld die gesamte Siebenschläferpopulation ausgerottet. Ich muss sagen, wäre das bei mir gewesen, hatte ich sie, wenn meine Hunde sie nicht gekriegt hätten, abgeschossen. In anderen Ländern ist das Problem noch gravierender, Katzen rotten dort ganze Tiergattungen aus (Zwergkänguru in Australien, Kiwi in Neuseeland) und werden dort auch massiv bejagt.
    Allerdings sieht man das kaum und denkt auch nicht daran, wenn man seinen Zimmertiger auf dem Schoß sitzen hat und er vor sich hin schnurrt.


    Gruss


    Iru
     
    Hallo,
    mit kastrieren meinte ich den "Ursprungskater mit dem Rattenproblem". Ganz am Anfang der Problemerörterung wurde kastrieren und ruhiger werden als Möglichkeit von Mobsie angefragt, deshalb bin ich drauf gekommen.

    Sorry, wollte keinem zu nahe treten.

    Grüße
    Kaja
     
  • Hallo!

    @schoko: Bist sicher keinem zu nahe getreten.

    @irubis: Das ist wirklich eine Plage. Ich liebe Katzen, sie sind meine kleinen Glücksbringer und seit über 10 Jahren haben wir immer Katzen (auch mit Katzennachwuchs, den wir gehegt und gepflegt haben). Aber was hier manchmal auf den Dörfern abgeht ist wirklich nicht normal. Ganz schlimm wird es, wenn dann auch noch mit Luftgewehren auf die Katzen geschossen wird. Es gibt ja schließlich zu viele davon. Wehe, wenn ich jemanden erwische, wie der auf meine Katzen schießt. Nachweisen kann man natürlich nichts, schließlich werden ja nur Vögel aus den Kirschbäumen verjagt ...

    Es ist schon ein Katzenjammer.

    Fanny, die aber trotzdem ihre Tiger frei laufen läßt.
     
  • @äpfelchen

    wir haben die 12.Katze in Folge.

    z.ZT. leben 3 bei uns.3 sind innerhalb eines Jahres überfahren worden.

    Die längste zeit war 12 u. 14 Jahre die wir verbringen konnten.

    Wir hatten auch Würfe ,weil wir trächtige Tiere aufgenommen haben.

    Alle Tiere wurden geimpft,kastriert und teilweise operiert.



    Und ausser Katzen gibt es noch andere Tiere bei uns.:cool:


    hier der Spielplatz
     

    Anhänge

    • 26.webp
      26.webp
      15,1 KB · Aufrufe: 159
    • 20.webp
      20.webp
      203,8 KB · Aufrufe: 223
    • 24.webp
      24.webp
      15,9 KB · Aufrufe: 172
  • Zurück
    Oben Unten