Hilfe-Kater bringt Ratten heim

Als ich noch Katzen hatte - hab ich sie immer ganz dick gelobt, wenn sie Mäuse oder Ratten angeschleppt hatte - (und sie dann halt entsorgt)
Vor allem erspart das der Umwelt auf Dauer viel Mäuse - und Rattengift:D

Die Idee , der Katze ein fixes Beuteplatzerl anzubieten , klingt gut - vielleicht funktioniert es.

Einen schönen Gruß an die Raubkatze!!!
 
  • Das machen sie aus Dankbarkeit!
    Sie zeigen euch damit eure Anerkennung dafür kann man sie nicht bestrafen im Gegenteil ihr solltet stolz darauf sein!
    Wir hatten eine die hat neben ihnen (Mäusen) geschlafen oder selbst Angst gehabt, es war eine Perser!
     
    @Koi,

    das ist uns voll bewußt-

    es ging aber nur um den Platz der Ablage.
     
  • Hallo,
    Danke für eure Antworten

    ja, um das Entenkücken ist es wirklich schade

    @ Bastelbude
    ja ist nicht immer einfach, den der Kater ist schlau und schneller als man denkt. schwub durch die Beine abgefegt.
    Der hat längst gespannt was Sache ist und will mit Absicht durch gewisse Türen.:rolleyes:
    Aber, wir sind schlauer :D:D

    LG
    Marlies
     
  • Marlies,

    Hihi-ich könnte ein Buch schreiben...........

    Das was Du umpolen willst,kenne ich zu gute.

    (Eine meiner vielen Katzen pinkelte immer in meine Handtasche-nur in meine versteht sich-habe sie dann aufgehängt,aber manchmal abgelenkt-kurz abgestellt-Treffer-)
     
  • Puuuh, ich stelle mir gerade vor, wie ich die geldbörse rausholen will und ....... brrrhhhh.

    Meine leckt immer am Shampoo oder Schaumbad. Wenn die mal Schaum vor dem Maul hat, muss ich erst mal riechen, um rauszufinden, ob es Seife oder Tollwut ist.

    :D Fanny
     
    Ahhhhhhh! Ich lach mich tot! "Die Handtasche, nicht die Katze"..."Seife oder Tollwut"...Danke, ihr habt mir grade einen Lachanfall beschert. :D:D:D

    LG Siri :D
     
  • mir auch!!!
    Hab auch noch was beizutragen: als unser Kater noch ganz klein war hat er mal voll stolz den neuen Kaschmirpullover meiner Nachbarin angeschleppt und zwar eine Leiter hoch denn damals wohnten wir noch im ersten Stock in einem Mietshaus. Der Kater ist schwarz, der Pulli war rot und 6 mal so gross wie das Katerli - sah ganz herzig aus!
    Grüsse von susu
     
  • Fand die Nachbarin das auch nett?
    Schön ist es bei uns, wenn die Katzen gemeinsam mit dem Hund Mäuse fangen.
    Hund buddelt Loch, Katzen holen die Wühlmäuse. Nur das Loch wieder zu machen, hab ich ihnen noch nicht beibringen können.

    Fanny, die auch Romane erzählen könnte.
     
    @Mobsie


    wenn Katzen, egal ob Männlein oder Weiblein, kastriert oder unkastriert, Jagdbeute mit nach Hause bringen, ist das ein völlig normales Verhalten. Katzen, wenn sie "wild" leben, wie oft auf Bauernhöfen, leben sehr sozial. D.h., dass die Katzen für einander einstehen, die Kinder gemeinsam betreuen und auch die Nahrung mit den anderen teilen. Wenn dieses soziale Umfeld fehlt und die Katze alleine mit ihren Menschen lebt, legt sie ihr Sozialverhalten aber nicht ab. Sie projeziert das auf die Menschen, d.h. also, wenn die Katze ihre Jagdbeute mit nach Hause bringt, dass das ihr Beitrag zu allgemeinen (Familien-)Ernährung ist. Sie darf deswegen nicht bestraft werden noch sollte man versuchen, ihr das ab zu gewöhnen, sie würde das nicht verstehen. Ich würde versuchen, das hinzunehmen und - wenn es nicht zuviel verlangt ist - sie auch noch für ihr Engagement zu loben. Nicht vergessen, sie bringt uns unser Essen, auch wenn es in unseren Augen ekelig ist.
    Leider ist es so, dass das Verhalten exotischer Tier, wie z.B. das Eierlegeverhalten der gemeinen Wollmilchsau, besser wissenschaftlich erforscht ist als das eines unserer ältesten Haustiere. Deswegen sind die Verhaltensmuster der Katze bisher immer noch weitgehend unbekannt.

    Gruss

    Winni, der jahrelang mit Katzen lebte

    Stimme Winni zu !
    Hatte auch Jahrelang Katzen und immer solche Geschenke von ihnen bekommen *Lach*
    Von kleinen Mäusen bis zu fetten Ratten !!!
    Habe es auch hingenommen, da ich wußte, das sie es nur gut meinten....
    Ok, die halb angefressenen Kadaver fand ich auch nicht so toll und Ekel überkam mich auch dabei, aber es liegt nun mal in der Natur der Katzen.
    Also bitte nicht die Tiere dafür bestrafen, sie sehen euch als ihres Gleichen an und wollen euch nur eine Freude machen ;)
     
    Hallo Bia,

    ich weiß nicht ob Du den Thread von Anfang an gelesen hast,

    keiner bestraft-es ging nur um eine Tür mit Puplikumsverkehr-das dort nicht ständig Unappetitliche dinge liegen.

    Kater geht nun andere Tür raus und legt auch dort beute ab-was er darf

    und alles ist ok

    bastelbude die mit ihrer 10,11und 12.Katze sehr gut auskommt.
     
    Hallo bastelbude,

    ja habe ich, das mit dem Bestrafen war ja auch nicht auf richtiges Bestrafen bezogen. Ich meinte mehr damit nicht schimpfen mit den Tieren.
    Ich kann mir auch nicht denken, das hier irgendjemand seine Tiere richtig bestraft. Sind doch alle nett !!!
    Hoffe ich konnte das Missverständnis aus der Welt schaffen ;)
     
    passend zum Thema brachte unser liebes Katerchen Anton vorgestern eine ordentliche Ratte mit heim, die er, dank der von den kids (oder GG??) offen gelassenen Haustür dann genüsslich unter der Treppe auseinanderlegte. Einziger Kommentar meines Sohnes (2): "Oh Oh! Anton hat Maus putt macht!" :D
     
    Wir wohnen seit Herbst im eigenen Haus und da hats nen Bach. Unser inzwischen grosser Kater (7 1/2 kg) hat da letzte Nacht auch ne Ratte mitgebracht, lebendig, die sich sofort unters Sofa verzogen hat auf dem wir grade Fernsehschauend sassen. Huch. Sofaspalt ist nur ein paar Finger breit, sie musste sich schön flach machen. Also heben wir halt das Sofa hoch.
    Kater sofort hin zur Ratte und die Ratte stellt sich auf die Hinterbeine (das machen die Mäuse ja manchmal auch, fiepen dann und betteln um Erbarmen). Aber nicht etwa zitternd vor Angst, sondern Ratti ist unserm Luzi grad ins Gesicht gesprungen und hat ihn neben dem Auge gebissen.

    Bis dahin hatten wir noch nicht gemerkt dass das ne Ratte war, ging ja alles sehr schnell. Wir dachten zwar schon dass dieses Verhalten seltsam ist, aber ... naja, ... dem Kater wurde es daraufhin zu viel. Er zottelte ab und hatte kein Interesse mehr an der Jagd.

    Wer fängt denn jetzt die sehr lebendige grosse Maus? Mein lieber GG mit einem dicken Tuch und erst als ers drüber geschmissen hatte und das Vieh gepackt und der Schwanz lugte noch raus - in diesem Moment sahn wir dass da gar keine Haare dran sind.....
    IIIIIgittigitt - zum Glück ist der Bach nicht weit, GG hat sie dann da wieder reingeschmissen. Bei Ratten unterm Sofa hört meine Tierliebe auf.

    Und in Zukunft nenn ich ihn den Retter-Typ von Hameln und der Kater ist ein Feigling :-)

    Grüsse von Susu
     
    Wie geht es denn dem armen Luzi. Die Ratte hat ihn doch gebissen?
    Okay, er war ein Angstkater, aber wenn man gebissen wird?

    Fanny, die sich auch immer über meist totes Zeuchs ärgert.
     
    liebe Fanny es geht dem Luzi gut. Er hatte ne kleine Scharte neben dem Auge, aber da ist keine Entzündung und gar nichts, er hat ja schon etliche kleine Narben und so... seit wir im Haus sind musste er sich gegen die Katzen der Nachbarschaft durchsetzen und das heisst: in den ersten paar Wochen viele Kratzer und so, inzwischen kriegen das glaub die anderen ab... (huch) aber ist halt so im realen Leben.
    hier noch ein Bild des stolzen (und glücklichen) Katers (schläft den ganzen Tag aber sobalds dunkel wird will er unterwegs sein und geniesst die Fauna und Flora am Bach sehr...)
    liebe Grüsse Susu
     

    Anhänge

    • IMG_3312.webp
      IMG_3312.webp
      1 MB · Aufrufe: 399
  • Zurück
    Oben Unten