Hilfe! Großes Maulwurfproblem

  • Viel Spaß, Anne. Wir hatten immer Exemplare, die sich von allen Vergrämungsmaßnamen nicht beeindrucken ließen. (Die Haufen-Party im Winter hatte mein Vater aber auch regelmäßig im Garten.) Da half nur Geduld, irgendwann sind sie weiter gezogen. :d
     
  • Hallo,
    mein Nachbar hat seine Hofeinfahrt gepflastert und mit einer Rüttelplatte befestigt und diese ab und an mal auf dem Rasen an einen Baum gebunden und arbeitend eine Stunde laufen lassen. das ganze 2 Wochen durchgezogen, jetzt ist bereits 2 Jahre Ruhe.
    Viel Spaß beim Pflastern. sontiwolf
     
    Ich hatte früher im Frühling immer einen ganzen Schubkarren volleer Maulwurfserde. Jetzt habe ich im Garten 3000qm drei selbst gebaute Windräder. Das größte mit 80 cm Dm. Diese sind alle , da selbst gebaut, etwas in Unwucht und rütteln entsprechend.Durch diese Schwingungen hält sich kein Wühli mehr bei mir.
     
  • Ich flute die Gänge mit 84%Helium und 16%Sauerstoff. So kann ich die Maulwürfe ganz einfach in den über die Haufen gestülpte Eimern absammeln und umsiedeln.

    Man muss sie ein bisschen ausdrücken danach, sonst fliegen sie weg.
     
  • Zurück
    Oben Unten