Lavendula
Foren-Urgestein
- Registriert
- 09. Aug. 2009
- Beiträge
- 12.957
Guten Morgen liebe Gierschhasser,

,
Moorschnucke, dieses Unkraut ist wirklich sehr penetrant,
zum Glück hat sich der Giersch nur in einem Beet im Vorgarten ausgebreit,
hinten ist kein Giersch zu sehen. Das angrenzende Beet vom Nachbarn
ist total zu mit dem Zeug, und ich ärgere mich laufend darüber, ich zeihe es
ja regelmäßig alle paar Tage heraus, und wie oft bekommt man diese
tiefgründigen Wurzeln nicht nicht an die Oberfläche.
Muß ich jetzt wirklich alle Pflanzen ausbuddeln, um dann die Folie auszulegen?
und wo soll ich diese dann lassen?? Man könnte doch die Folie ganz dicht
um die Pflanzen herumlegen, es sind ja auch kleine Büsche dabei, sowie Skimmien, Hostas, Schneeball Azallee, u.v.m. Ich lese noch einmal nach,
was du in deinem ersten Beitrag geschrieben hast.
Auf alle Fälle herzlichen Dank Moorschnucke, daß du uns hier mit Rat und Tat
so nett zur Seite stehst, denn das elende Zeug treibt mich echt zum Wahnsinn.
Jetzt eben habe ich das Mittel gegen den Giersch wieder gefunden,
ich hatte mir das notiert, es ist in dieser Saison erst auf den Markt gekommen
es sollte zweimal im Abstand von 3 Wochen behandelt werden.
Angeblich ist er dann für immer und ewig verschwunden, auch den lästigen
Ackerschachtelhalm soll man damit bekämpfen können!!
Ich werde das mal im Vorfeld versuchen, und wenn das Mist ist, dann lege ich
die Folie aus!!!!

Liebe Grüße von Lavendula




Moorschnucke, dieses Unkraut ist wirklich sehr penetrant,
zum Glück hat sich der Giersch nur in einem Beet im Vorgarten ausgebreit,
hinten ist kein Giersch zu sehen. Das angrenzende Beet vom Nachbarn
ist total zu mit dem Zeug, und ich ärgere mich laufend darüber, ich zeihe es
ja regelmäßig alle paar Tage heraus, und wie oft bekommt man diese
tiefgründigen Wurzeln nicht nicht an die Oberfläche.
Muß ich jetzt wirklich alle Pflanzen ausbuddeln, um dann die Folie auszulegen?
und wo soll ich diese dann lassen?? Man könnte doch die Folie ganz dicht
um die Pflanzen herumlegen, es sind ja auch kleine Büsche dabei, sowie Skimmien, Hostas, Schneeball Azallee, u.v.m. Ich lese noch einmal nach,
was du in deinem ersten Beitrag geschrieben hast.
Auf alle Fälle herzlichen Dank Moorschnucke, daß du uns hier mit Rat und Tat
so nett zur Seite stehst, denn das elende Zeug treibt mich echt zum Wahnsinn.
Jetzt eben habe ich das Mittel gegen den Giersch wieder gefunden,
ich hatte mir das notiert, es ist in dieser Saison erst auf den Markt gekommen
es sollte zweimal im Abstand von 3 Wochen behandelt werden.
Angeblich ist er dann für immer und ewig verschwunden, auch den lästigen
Ackerschachtelhalm soll man damit bekämpfen können!!
Ich werde das mal im Vorfeld versuchen, und wenn das Mist ist, dann lege ich
die Folie aus!!!!


Liebe Grüße von Lavendula

