Mo, ist uns aber auch schon passiert das ein Päckchen einfach vor
der Haustüre lag ...
Und egal ob Post oder Ups oder sonstwer .. sowas kommt immer
wieder mal vor.
LG Feli ..die da schon einiges erlebt hat ...
Jaaa Feli,
weißt, die haben zur Zeit so viele Hilfsboten, die sehr viel Blödsinn machen und wenn man sich dann nicht sofort bei der Post beschwert (hättest Du tun müssen!), fällt es immer auf die zurück, die "müssen"nämlich die Boten. Ich weiß es 100%, da GG diesen Job lang genug macht und den Ärger dieser Kollegen immer vor Ort einstecken muß, wenn er grade Urlaub hatte!
Der, der übergangsweise dort läuft, den interessiert das alles nicht, was kümmert ihn Gestern!
Warum nicht beschweren, ich muß meine Arbeit auch vernünftig erledigen, aber diese - zu meist - 400€ Jober, die ehe wenig Lust dazu haben, kommen immer damit durch, es ärgert mich, denn die arbeiten halbeTage, bekommen für ihre mies geleisteten Stunden, oder erst gar nicht den Dienst antreten, den vollen Satz an Geld. Die Postboten müssen das dann ausbaden, dazu auch Samstags arbeiten und müssen sich ständig das Gemecker der Kunden anhören!
Nicht beim Briefträger beschweren,
sondern im Postamt anrufen! Die in den Büros wissen sehr weng darüber und sparen noch mehr ein, weil läuft ja alles gut, nur der Kunde bekommts dann eben so zurück!
Sobald eine Unterschrieft gefordert wird, dürfen die Boten die Post nicht einfach irgendwo ablegen, kommt auf den Grad der Wichtigkeit an, denn dann dürfens nur Nachbarn annehmen, die vorher bestimmt wurden! Oft ist es der Kunde selber schuld!
Mo, die sich auch ärgern würde, kämen Päckchen weg oder Briefe!
