Hilfe!!!!Brief verschwunden...

Registriert
06. Jan. 2008
Beiträge
439
Ort
Tripolis
Hallo,

ich hab da mal ein kleines Problem!

Ich hab mir im Mai auf einer Großveranstaltung ein Shirt gekauft und als ich wieder zu Hause war einen Fehler daran festgestellt.
Ich hab mich dann per E-Mail mit der Firma darauf geeinigt das ich das Shirt zum Umtausch direkt an die Firma schicke.
Leider hab ich Torfkopf das Teil als einfachen Brief in einem Luftpolsterumschlag geschickt.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:(ja, ich war dumm)
Natürlich ist es nie beim Empfänger angekommen:confused::confused::confused:.
Ich zur Post und einen Briefermittlungsantrag gestellt...
Drei Wochen später, kam von der Post ein Brief dass deren Nachforschungen erfolglos waren.
Ich hab mich natürlich noch einmal beim Empfänger meines Briefes gemeldet dass die doch bitte in Ihrer Firma noch einmal prüfen möchten ob der Brief da irgendwo verschwunden sein könnte.
Leider wieder keine Reaktion.
Bei der Firma wo ich das Shirt gekauft habe handelt es sich um einen Fanartikelverkäufer einer großen deutschen Automarke.oooo;)
Ich würde nicht so viel trara um das Shirt für 29€ machen, aber es geht mir darum dass ich das Teil von meiner Frau zum Ersten Hochzeitstag bekommen habe.
Hab ihr nun vielleicht noch eine Idee was ich noch machen kann????

Liebe Grüße
Mirko...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Oh Mirko, böse Falle das.

    Hmmmpf, ich denke ich würde nochmal bei dem großen Autohersteller vorsprechen und ganz lieb "bitte, bitte" machen...und das mit dem Hochzeitstagsgeschenk durchaus erwähnen :(;).

    Kann ja wohl nicht sein, dass die da so ´nen Aufriss davon machen und auf das "verschwundene" T-shirt bestehen.

    Besteht die Möglichkeit, das T-shirt einfach nachzukaufen? Das wäre dann noch die letzte Möglichkeit. Hast es denn schon "gebeichtet"? ;)

    LG, viel Glück, Sabine
     
    Hallo Sabine...

    Klar, meine Frau weiß davon.
    Und nachkaufen gerne, aber nur diese Firma vertreibt die Shirts.
    Aber ob ich da nocheinmal was kaufe????
    der Autohersteller weiß schon von der ganzen Sache, fühlt sich aber nicht zuständig.


    Liebe Grüße
    Mirko...
     
  • Tja, Mirko. Da sehe ich irgendwie keine rechte Chance. Statt das Geld für ein neues Shirt bei ungeliebter Firma auszugeben, geht nochmal schön auf den ersten Hochzeitstag essen und ärgert Euch nicht mehr über die Pleite.

    Vielleicht hast ja ansonsten auch mal Glück bei e..y?!

    Mehr würde ich nicht unbedingt unternehmen...oder vielleicht jede Woche einmal in der Vertriebsfirma anrufen und nach dem T-Shirt fragen, ob es denn angekommen ist. Irgendwann geben sie vielleicht auf? :)

    LG, Sabine
     
    Hallo Sabine...

    Klar, meine Frau weiß davon.
    Und nachkaufen gerne, aber nur diese Firma vertreibt die Shirts.
    Aber ob ich da nocheinmal was kaufe????
    der Autohersteller weiß schon von der ganzen Sache, fühlt sich aber nicht zuständig.


    Liebe Grüße
    Mirko...

    hi mirko,

    welcher isses denn??? bei einem könnte ich vielleicht helfen.
     
  • Oje MIrko...das kann ich verstehen..das hat einen sehr hohen emotionalen Wert...ich würde einfach nochmal nachhaken bei der Post und in der Firma und denen schildern daß es dir primär nicht ums Geld geht..
     
    Hallo Xena...

    Alles schon gemacht...
    Da kommen dann Sätze wie; es tut uns ja leid aber wir können da nix machen...

    Aber Schuld bin ich ja an der ganzen Geschichte...
    Ich hätte es eben nicht als normalen Brief schicken sollen.
    ein Gutes hat es aber...aus Fehlern lernt man:rolleyes::rolleyes:

    Gruß
    Mirko...
     
    Hallo Mirko,

    du hast keine Chance.

    Ich hab das fast gleiche voriges Jahr "geleistet".
    Ein nicht funktionierendes schnurloses Telefon nur als Päckchen an die Firma zurückgesandt.

    Die Nachfrage dort ergab, nicht angekommen. Nachsendeauftrag bei der Post. Natürlich nichts. Wieder bei der Firma nachgefragt. Nichts. Da ich ja sehr hartnäckig sein kann, nochmal die Post attackiert. Bei der Firma auch nochmal in einem scharfen Ton reklamiert.

    N i c h t s -

    Es half nichts, dass es ich um ein Telefon für meine Mutter handelte, sie Sozialhilfeempfängerin ist und natürlich großer finanzieller Verlust.

    Glaub mir, ich hätte mich ohrfeigen können.

    Aber - man lernt ja aus Fehlern................

    LG
    Edith
     
    Hallo Mirko,

    du hast keine Chance.

    Ich hab das fast gleiche voriges Jahr "geleistet".
    Ein nicht funktionierendes schnurloses Telefon nur als Päckchen an die Firma zurückgesandt.

    Die Nachfrage dort ergab, nicht angekommen. Nachsendeauftrag bei der Post. Natürlich nichts. Wieder bei der Firma nachgefragt. Nichts. Da ich ja sehr hartnäckig sein kann, nochmal die Post attackiert. Bei der Firma auch nochmal in einem scharfen Ton reklamiert.

    N i c h t s -

    Es half nichts, dass es ich um ein Telefon für meine Mutter handelte, sie Sozialhilfeempfängerin ist und natürlich großer finanzieller Verlust.

    Glaub mir, ich hätte mich ohrfeigen können.

    Aber - man lernt ja aus Fehlern................

    LG
    Edith


    Hallo Edith...

    ist aber schon einmal gut das ich nicht der Einzige Dumme bin...;)

    Liebe Grüße
    Mirko...
     
    Sowas mußt du immer als Paket laufen lassen und selbst da kann es schwierig werden den NAchweis zu erbringen , was dann auch drinnen war wenn es wirklich verloren geht...
     
    Aber in einem Punkt bin ich mir fast sicher, so wie die ...GmbH sich anstellt, ist der Brief da sicher auch angekommen!!!
    In einem Telefonat sprach eine Mitarbeiterin mal davon sie hätten per E-Mail den Paketschein angefordert...
    So eine Mail hab ich nie von denen bekommen...
    Die haben den Brief bekommen, haben gesehen das ich das Ding nicht zurück verfolgen kann und schon war die Sache für sie erledigt:mad:

    Liebe Grüße
    Mirko...
     
    Hallo Mirko,

    bei mir ist es auch "nebulös". Kurze Zeit danach habe ich nämlich absichtlich eine Digi, allereinfachste Ausstattung, geschenkt bekommen, hat plötzlich nicht mehr so funktioniert, wie sie sollte, ganz normal als Päckchen zurückgeschickt. Nicht die gleiche Firma, wie das Telefon.
    Ich dachte mir, ist egal, wenn die Digi verloren geht, ich wills jetzt einfach probieren.
    Wunderbar, kann ich nur sagen, hat einwandfrei funktioniert, dort angekommen und danach auch wieder bei mir gelandet - .

    Ich habe bis heute den Verdacht, dass sich in dieser Firma jemand das Telefon angeeignet hat oder es ist einfach irgendwo in der Versenkung versunken, wurde zwar später entdeckt, aber ....

    Beweisen lässt sich halt leider nichts.

    Aber - ja trösten wir uns gegenseitig, dass wir nicht die einzigen Döddels sind - die so was anstellen. Bestimmt sind es auch noch mehr, als wie zwei beide - *lach

    Liebe Grüße
    Edith
     
  • Zurück
    Oben Unten