Hilfe bei Chaos-Beet

@Caramell Ich dachte, Mohnblätter sind gezackter und "haariger"? Vielleicht ist es eine spezielle Mohnart, die von der Blumenwiese rübergeweht wurde. Ich gehe gleich mal raus an Ysop/Taubnesseln schnuppern :)

@hofergarten Das habe ich auch mitbekommen, und zwar über "Der Selbstversorgerkanal" auf youtube ;) Ich muss mal dumm fragen: War das nicht früher (1980er) der Mohn, der an jedem (deutschen) Feldrand gewachsen ist? Und was ist mit Mohnbrötchen? Ist das wieder was anderes? Ich hab hier wohl türkischen Mohn, der mit den großen Blüten ... Das ist doch vollkommen legal, oder? Sorry, kenne mich mit Mohn nicht wirklich aus :)

Apropos verbotene Pflanzen: Ich füttere eifrig meine Wildvögelchen. Als ich für ein paar Wochen im Urlaub war und zurückkam, standen 5 mittelgroße Hanfpflanzen in meinem Garten. Aus dem Nichts! (Oder Vogelfutter) Um keine Verwechslungen hervorzurufen und keinen Ärger zu bekommen, habe ich die schönen, schmückenden Pflanzen schweren Herzens entfernt. Hätte ich das tun müssen, ist "Vogelfutterhanf" im Privatgarten verboten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Türkische Mohn (Papaver orientale ) ist eine reine Dekopflanze und auch in Deutschland vollkommen legal.

    Aus dem Schlafmohn (Papaver somniferum ) sind verschiedene Varietäten gezüchtet worden. Zum einen welche, die einen hohen Opiatgehalt haben, und zum anderen welche, die kaum Opiatgehalt haben. Aus denen wird der Mohn für Mohnbrötchen, Kuchen etc gewonnen. Da ein Laie ohne Analytik die Varietäten schwer auseinanderhalten kann, sind sie in Deutschland alle verboten. Da die Samen aber häufig im Vogelfutter sind, kommt er trotzdem immer wieder in Gärten vor.

    Der Klatschmohn (Papaver rhoeas ) ist die Art, die man früher und hin und wieder auch heute noch am Feldrain sieht.
     
  • Ich hab es auch von Selbstversorgerkanal, So Super, hat dem echt wer die Polizei geschickt :) erst danach habe ich geschaut was bei uns seit Generationen wächst.
    Ich bin echter Deutsch-Österreicher (So nannte man Österreich im K&K Monarchie) aber unsere Deutschen Geschwister sind Weltmeister in Regulierung,, wohne im Grenzbereich und damals 1990 hatten wir mal Stress weil wir im Auto Red Bull Dosen hatten, Anzeige nach BMG :) vorher wusste ich nicht was BMG ist.
    Der Selbstversorger hatte Purpur Farbe Mohnblüten und anfangs dachte ich so muss Opium Mohn aussehen.
    Anfangs wollte ich den Mohn gleich entfernen bis klar war in Österreich darf man das als Bauerngarten Pflanze haben. In Österreich essen wir viel Böhmische Germknödel und da gehört Butter, Mohn und Zucker drauf. Es wurde auch schon mehrmals gewarnt das der Drogentest der Polizei drauf anschlagen kann.

    Wollte auch schon Hanf pflanzen und hier Berichten, bestraft in meiner Region keiner, die Polizei fährt an den Pflanzen vorbei, außer es macht wer eine Anzeige. Die riechen aber so extrem und wegen den Jugendlichen lasse ich es lieber im Garten. Ich kann drauf verzichten das ein Nachbar kommt das ich schuld bin das seine Jugendlichen Kinder Zugang zu sowas hatten.
    Bei uns läuft es so, ist einer zu gierig für Luftfilter und Lärmschutz kann man den Anzeigen weil es verboten ist, wäre es legal würden ganze Miethäuser über Stockwerke stinken, Nachts würde die Rohrlüfter die Nachbarschaft den Schlaf rauben.Wenn die das rauchen zieht der Rauch auch in Wohnungen mit zB: Kinder und das muss man sich nicht gefallen lassen.. Deshalb wirds auch verboten bleiben, sei nett zu deinen Nachbarn, wenn die Nachbarn dich nicht Anzeigen ist es der Polizei auch egal. Ich bin auch gegen Legalisierung.
    PS: In Österreich ist alles bis 0,2% THC erlaubt, überprüft aber keiner wenn die Nachbarn dich nicht Anzeigen
     
  • @hofergarten Du meinst aber Nutzhanf, oder? Riechen die? Mit der Rauch- und Lärmbelästigung hast du absolut recht. Andererseits - wenn ich da an die Grillorgien meiner Nachbarn denke ... Ich muss im Sommer die Türen und Fenster geschlossen halten, kriege regelmäßig Hustenanfälle. Und leise sind die auch nicht ;)
     
    Meist wächst hier Futterhanf den man oft im Vogelfutter oder wild wachsend hat, der bildet keine berauschenden Stoffe und darf man wachsen lassen.

    Mohn selbst den aus dem Opiate herstellbar sind kann man auch vereinzelt stehen lassen solange man kein reines Mohnfeld damit anlegt ist es nicht strafbar.
    Um an Rohopium zu kommen muss man ja die Pflanzen "behandeln" wenn das passiert sieht es wohl anders aus aber wenn man den ganz normal verwelken läßt und die Saat für Mohnbrötchen nimmt hat das auch keine Konsequenzen, sonst wäre der Verkauf von Mohnbrötchen ja auch strafbar.

    Tabak darf man auch bis zu 20 Pflanze oder sogar 50 (weiß nicht die genaue Anzahl)aussäen für den Eigenbedarf.
     
  • @Stupsi Ach Mensch, dann hätte ich die nicht rausreissen brauchen. Ich finde die nämlich wirklich sehr schön und die Blüten werden wohl auch gerne von Insekten besucht. Vielleicht kommen sie dieses Jahr wieder, ich füttere weiterhin ...
     
    Ja ich hatte den auch mal, riecht auch ganz schön intensiv die Blüten aber nun weißt du ja für die Zukunft bescheid :)
    Insekten hatte ich da soooo viele gar nicht dran also da ist mein Lavendel z.Bsp. besser besucht von Hummel und Biene.
     
    ... das mit dem Insektenbesuch kann ich nicht beurteilen. Das wäre auch nicht der Hauptgrund (dafür habe ich genug Phazelien, Kräuter und Co. ), sie ist einfach nur "hübsch" und filigran, eine Zierde für den Garten ;) (
     
  • @Stupsi Bin mir nicht sicher, ob mir die Nachbarn dann die Polizei auf den Hals schicken. Selbst wenn es harmlos wäre, es wäre nervig. Hier bleibt nichts unbeachtet und ungeahndet ;)
    @Caramell Ich hab mal draußen geschnuppert - alles taub und geruchlos!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • p6.jpg

    Hier - mal ganz repräsentativ für den gesamten Garten - die meist vertretenen "Unkräuter". Giersch und Raps (C+E) erkenne ich noch, die anderen kann ich nicht benennen. Wachsen alle überall ....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Apropos verbotene Pflanzen: Ich füttere eifrig meine Wildvögelchen. Als ich für ein paar Wochen im Urlaub war und zurückkam, standen 5 mittelgroße Hanfpflanzen in meinem Garten. Aus dem Nichts! (Oder Vogelfutter) Um keine Verwechslungen hervorzurufen und keinen Ärger zu bekommen, habe ich die schönen, schmückenden Pflanzen schweren Herzens entfernt. Hätte ich das tun müssen, ist "Vogelfutterhanf" im Privatgarten verboten?
    Futterhanf ist nirgends verboten, ich habe jedes Jahr (auch durch die Vogelfütterung) mehrere große Pflanzen im Garten, teilweise über zwei Meter hoch.

    Das Problem ist nur, dass Du Ihnen von außen nicht ansiehst ob es „erlaubte“ oder „verbotene“ sind...

    Ich hatte auch schon mal Besuch von der Polizei, die haben die Pflanzen mitgenommen und erstmal ein Strafverfahren eingeleitet.
    Nach der Laboruntersuchung wurde dann alles eingestellt, aber den Ärger haste erstmal.
     
    @feiveline Eben, genau so etwas befürchte ich. Ist es mir dann nicht wert, auch wenn ich es schade (und schwachsinnig) finde. Ich hätte jetzt gedacht, dass man die Pflanzen mit Kennerblick auseinanderhalten kann, dass das jetzt so einen Rattenschwanz nach sich zieht, ist schon krass. Lässt Du sie weiterhin in Deinem Garten wachsen?
     
    Also meine fressen es gerne... die Großen kriegen manchmal eine ganze Pflanze und vernichten sie sehr schnell... die Kleinen brauchen etwas länger und kriegen auch keine ganze.
     
  • Zurück
    Oben Unten