Hilfe-bald ist mein Kater ganz nackt!

moin,

ich verstehe nicht so ganz, warum Kortison gespritzt wurde :confused:

Ein Blutbild und eine mikroskopische Hautuntersuchung hätten mehr Aufschluss gegeben als eine reine Blickdiagnostik :rolleyes:

Wegen dem schlechten Fressen; es gibt Astronautennahrung für Katzen. Oder es mit selbst zubereitetem Futter mal probieren.


Hier sind jedenfalls alle Daumen und Pfoten gedrückt, daß es dem Kleinen schnell wieder besser geht!!!!!



~winke~ Diva
 
  • ;)Hallo,

    so der Familienrat hat nochmal getagt und morgen werde ich mit Kimba zu einem Tierarzt fahren ,von dem ich mir ein ganze Menge verspreche-heute ist es leider nicht möglich,da er auch das örtliche Tierheim betreut und heute nachmittag leider keine Sprechstunde anbietet.
    Er hat zwar ein sehr "teure Adresse" ,aber das ist jetzt völlig egal!!!!

    Das Futterproblem hatte ich im Zusammenhang mit eventuellen Nierenschäden angesprochen,weil Frau Doktor ja meinte gerade solche Tiere bräuchten ein "gutes "Futter-es ist ja eigentlich nich so das er wenig frisst ,nein er ist der absolute Cheffe an den Näpfen,nur ist das was er frisst sicher nicht von bester Qualität und denklich auch ohne großen Nährstoffgehalt-aber er frisst WIRKLICH nix anders-ich hatte nur irgendwie das Gefühl mich beim Tierarzt für sein geringes Gewicht rechtfertigen zu müssen:(
    was ich schon alles versucht habe ,er nimmt ein wenig davon und dann verschmäht er es,auch Selbstgekochtes.

    @Heide,
    mensch das mit KoSi hört sich echt klasse an,ich werd mal mit unserer Apothekerin sprechen-vielen Dank für den Tipp.

    @Stachelbär(e)
    ja es ist definitif ein Pilz-der Test war positiv.

    Hm ,auch wenns nicht schön aussieht ,ich hab mal versucht es bildlich festzuhalten










    Ich danke Euch allen fürs Daumendrücken:pa:

    @Kathi-was macht denn die Fellnase Deiner Tochter?Hier bleiben weiterhin alle Daumen gedrückt:pa:
     

    Anhänge

    • kimba 006.webp
      kimba 006.webp
      289,1 KB · Aufrufe: 202
    • kimba 009.webp
      kimba 009.webp
      225,6 KB · Aufrufe: 309
    • kimba 012.webp
      kimba 012.webp
      206,3 KB · Aufrufe: 178
    • kimba 014.webp
      kimba 014.webp
      190,1 KB · Aufrufe: 189
    • kimba 019.webp
      kimba 019.webp
      233 KB · Aufrufe: 181
    Ach du heiliges Blechle - das sieht ja schrecklich aus.

    Frag doch den anderen TA mal ob es zwischenzeitlich auch für Katzen eine Impfung geben Pilz gibt.

    Für Pferde gibt es den bereits - wirkt sehr gut zur Behandlung jetzt und zur Vorbeugung für 1 Jahr.

    Halte dir ganz feste die Daumen!

    Ach ja und TÄ müssten nach ner Gebührenordnung abrechnen - soviel teurer kann der also ned sein.

    LG
     
  • Vor knapp zwei Jahren bekam unser Kater Tom Lymphdrysenkrebs. Er wurde sofort operiert, lief dann lange mit der Halskrause herum und wurde immer schwächer. Zahlreiche Tierarztbesuche folgten, schön war das nicht für ihn.

    Aber wir wollten ihn nicht gehen lassen, also kämpften wir.

    Am Tage seines Todes schrie er wie ein kleines Kind vor Schmerzen.

    Heute frage ich mich, ob das richtig war, ihn so lange leiden zu lassen.

    Das soll jetzt kein herzloser Rat sein, sondern nur eine Feststellung.
    Bin immer noch traurig darüber.

    Alles Gute für Dein Tier!
    Ben
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    lese schon die ganze Zeit mit. Die Bilder finde ich erschütternt, wie stark Deine Katze darunter leiden muss und der TA nicht weiter weiss.
    Ich würde ebenfalls den TA wechseln und nach der genannten Pilz-Spritze von Kathi fragen.

    Drücke alle verfügbaren Daumen und Pfoten!!!

    LG Karin
     
    Hallo,

    lese schon die ganze Zeit mit. Die Bilder finde ich erschütternt, wie stark Deine Katze darunter leiden muss und der TA nicht weiter weiss.
    Ich würde ebenfalls den TA wechseln und nach der genannten Pilz-Spritze von Kathi fragen.

    Drücke alle verfügbaren Daumen und Pfoten!!!

    LG Karin

    Ist die Frage ob man dem Tier noch eine zusaetzliche Belastung zumuten sollte.
    Sein kleiner Koerper hat doch sowieso schon mit Antibiotika und Kortison zu kaempfen.
    Aber eine andre Meinung (TA) ist bestimmt sinnvoll !!
     
  • Also - ich glaube nicht dass er so dolle leidet dass man überlegen sollte ihn zu Erlösen.

    Ganz und gar nicht!

    Krebs ist doch noch a bisserl was anderes wie ein Pilz - der mit der richtigen Behandlung leicht wegzubekommen ist.

    Und wenn ein TA bei Pilz Corison gibt - dann gehört ihm sowieso die Lizenz entzogen.

    Also nicht aufgeben - das wird schon!!! :pa:
     
    ;)Hallo zusammmen,

    ich wollte nur noch mal kurz sagen,alsooooooo----- ja ich weiß ich habe wohl gesagt ich will ihn so nicht gehn lassen bzw.den Kampf gegen so einen blöden Pilz nicht einfach so aufgeben-ich hoffe das wurde nicht falsch verstanden:rolleyes:denn sollte es so sein,das es für Kimba schmerzhaft,unerträglich ,unzumutbar usw.werden sollte und mir ein TA sagt es besteht keinerlei Hoffnung auf Heilung und das Tier leidet still und stumm,hat unerträgliche Schmerzen usw.---------dann werde ich sicher wissen was zu tun ist:(denn dann zählt Kimba und mein Schmerz ist dann nicht von Bedeutung-dann werden wir auch den letzten Weg gemeinsam gehen...............................

    und ja auch ich habe mir schon die Frage gestellt-lasse ich ihn unnötig leiden...............doch nachdem er in der einen Nacht dem Tod näher war als dem Leben und dann doch noch so gekämpft hat -werde und kann ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren ihn über die Regenbogenbrücke zu schicken..........er hat doch gekämpft um zu LEBEN.............
     
    Hallo Weidenelfe,
    wir - zwei Katzensklaven und drei Miezen - drücken auch gaaanz fest alle Daumen und Pfötchen, dass für euren Kimba die richtige Behandlung endlich gefunden wird.

    Was das Futter betrifft: Als unser inzwischen mit 18,5 Jahren eingeschläferter Bärchen die Nährstoffe seines Futters offensichtlich - er magerte ebenfalls trotz reichlichen Fressens immer mehr ab - nicht mehr alle aufnehmen konnte, haben wir ihm auf Rat des TA Olivenöl (das beste) übers Futter getan und dazu immer etwas verdünnte Bio-Sahne hingestellt.

    Beides genoss er und nahm wieder leicht zu.

    Er war da ebenfalls etwa 16 Jahre alt und lebte dann noch über zwei Jahre, bis die Nieren nicht mehr richtig funktionierten, was natürlich zu spät auffiel - wie alles bei Katzen!!!:(

    Ganz liebe mitfühlende Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Dass ihr alles versucht, um Kimba helfen zu lassen, ist nachvollziehbar. Und erst, wenn nichts mehr hilft und er leidet..... So haben wir es auch immer bei unseren Katzen gemacht.
     
    Ich fühle so mit. Das bringt Erinnerungen hoch. Halt Dich an Diva, die ist, wenn ich das sagen darf, vom Fach. Sei mal umarmt. Tinchen
     
  • Hey, Stachelbäre, dass wusste ich nicht und wollte damit auch keinen Rat, der kam, verunglimpfen. Man greift eben nach jedem Strohalm in so einer Situation, und man will helfen. Tinchen ist nur Laie und schwört auf Expertenrat, auch wenn man mal in eine andere Richtung denken muss. Ich hoffe nur auf eine Lösung für Kimba- LG Tinchen
     

    oh simone, das ist ja ein süßer fratz, dein kimba.
    wer so neugierig in die welt schaut, möchte noch nicht erlöst werden.:pa:
    ich bin sicher, wir hören morgen abend etwas positives.

    wir drücken für kimba alle daumen.:cool:
     
    ;)Hallo ihr Lieben,
    juhuuuuuuuuuu ich glaube heute waren wir gut aufgehoben und beraten.
    Also,der neue TA meinte,na ob das mal ein Pilz ist bleibt erstmal abzuwarten,untypisch seien die Spuren auf der Haut ,die durch sein extremes Kratzen kommen.Meine Idee mit dem selbstgebastelten Schal,damit Kimba nicht kratzt ,findet er klasse.
    Wichitg und klasse finde ich das sein Augenmerk eher auf Kimbas Allgemeinbefinden liegt als nur auf seinem Hautproblem(viele Beschwerden äußern sich halt auch durch ein gestörtes Hautbild).Ihm ist auch erstmal wichtig,warum Kimba soooooooooooo klapperdürr ist.
    Also wurde erstmal ein Blutbild gemacht und siehe da mein kleiner Kerl hat er SUPER Blutbild.
    Kimba wurde von ihm genau auf den Kopf gestellt und auch die eingesetzte Schwarzlichtlampe zeigte erstmal keinen Pilz.
    Gleich geht meine Maus erstmal baden,sein Fell ist von der Salbe und co so klätschig,aber das mag er erstaunlicherweise ganz gern:rolleyes:manchmal ist er ja schon etwas merkwürdig,lach.
    So und dann darf er gleich zwischen den zig Leckerlis wählen:),der TA meinte -gut wenn er darauf abfährt,erstmal rein damit:grins:in der Hoffnung das er was auf die Rippen bekommt.
    Weiterhin wurde ihm nochmal Fell geklaut und es folgt zur Sicherheit nochmal eine Pilzkultur.Danach sehen wir dann weiter,eventuell mal ein Ultraschall um sich die Organe anzuschauen,weil super Blutwerte halt nicht auf jede Erkrankung hindeuten.
    So ich glaube das sind doch erstmal ganz positive Nachrichten ,ihr könnt es Euch echt nicht vorstellen,wie froh und auch ein wenig erleichtert ich jetzt bin.Ich glaube bei dem Tierarzt waren wir richtig!!!
    Vielen,vielen Dank Euch allen für die tollen Ideen,den zugesprochenen Mut ,fürs Daumen und Pfötchendrücken:pa::)mit soviel Resonanz hätte ich nie gerechnet-DANKE!!!!!
     
    Hallo Weidenelfe,
    das liest sich sehr positiv - wir sind ganz erleichtert und vorsichtig optimistisch.....
    soll ich euch und besonders Kimba von unseren drei Miezen ausrichten!!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     

    na toll, ich wusste doch, dass ich heute abend etwas positives lese.:D

    bin gespannt, wie es weiter verläuft. eigentlich erkennt man mit der schwarzlichtlampe sofort einen pilz. die großen kahlen stellen bei timba
    sehen schon sehr komisch aus.:)
    vielleicht ist es eher sowas...http://www.hausgarten.net/gartenforum/haustiere-forum/42324-endlich-hilfe-fuer-meinen-dermatitisgeplagten-kater.html

    wann müsst ihr wieder hin? diese pilzkultur dauert ja etwas.
    halte uns bitte auf dem laufenden. wir drücken weiter die daumen.:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten