Hilfe! Alles treibt aus - und jetzt?

@Shantay
Du bist nicht alleine.....:D
War heute Abend mehr als überrascht als ich meine Reben und die Aprikose anschaute.

Die Rebe fängt an zu treiben und die Aprikose hat Blütenknospen .:d
 
  • Ja und jetzt wird es wieder kalt :-( Die letzten Tage über 10 Grad Plus und morgen nur noch 2 Grad und es soll wieder schneien...

    Dabei bin ich doch schon sooooo auf Frühling eingestellt.

    LG Shantay
     
  • Ich habe keine Ahnung, wie der Bestell-Service von Ahrens&S. ist, aber als Gärtnerei, die von meinem Elternhaus in endlicher Entfernung zu erreichen ist, haben sie eine sehr gute Qualität und man wird vor Ort auch gut beraten. So unterschiedlich sind die Erfahrungen.
     
  • ich denke die Qualität kommt auch auf das Jahr an. A&S hab ich jahrelang geliebt dann wieder nicht dann wieder ja.

    Wir brauchen dieses Jahr Polsterpflanzen die muss ich online kaufen. Offline kriegt man sowas gar nicht oder nur minimal zu horrenden Preisen. Aber wann daran haben wir noch gar nicht gedacht. Das hat Zeit. Derzeit sieht es hier eher wie Anfang Januar aus. Grau gut die Taglilien und Frühblüher treiben, aber die Passionsblume und Rosen haben Frost bekommen.

    Suse
     
  • Denke es ist niedriges Hornkraut

    Hatte ich auch im Garten......


    Da es auch ein Wasserhornkraut gibt , habe ich schnell mal nach dem Lateinischen Namen geschaut.
    Cerastium tomentosum var. columnae
     
  • Das wäre toll, Jolanta,

    Namen sind mir ziemlich egal, wichtig ist das es mehrjährig ist und danach sieht es aus.
    Und jetzt nicht erschrecken. Das war unsere Gartenbahn die wurde aber von der Tanne zu oft verharzt. Weswegen die jetzt umziehen muss.

    Da kommt aber noch mehr an Farbe rein. Ich hab hinten noch Immergrün im Staudenbeet, die werde ich demnächst vor holen. Die kann sich hier freimachen.

    Die Wildkräuter aus dem rechten Bild kommen hoffentlich im Staudenbeet. Die waren superinteressant letztes Jahr, riesige weiße trompetenartige Blüten die zu Kastanienartigen Früchten wurden......

    Anhang anzeigen 504830 Anhang anzeigen 504831

    Suse
     
  • Das wird ein sehr schönes Beet, die beiden Figuren sehen gut aus, könnte ich mir auch gut zwischen meinen Rosen vorstellen, hab nur Angst, dass sie in meinem kleinen Garten einfach nicht wirken, man davon erschlagen wird.


    In der neuen "Mein schöner Garten" steht, dass man jetzt wenn die Zwiebelblüher, Narzissen, Tulpen etwa 10cm aus dem Boden sehen düngen soll, hab ich gestern gemacht.


    Meine Rosen sehen schon so aus wie in den vergangenen Jahren im April, die Biedermeier hat sogar schon eine Knospe.


    Frostschäden hab ich keine, die kälteste Nacht hatte hier aber auch nur -6°, bei meiner Olive sind etwa 10 Neuaustriebe von etwa 10cm Länge erfroren, es sind nur die, die nach Osten zeigen.


    Hermann
     
    Hallo Suse,

    da hast du dir ja was vorgenommen. Wird bestimmt sehr schön.
    Wie willst du denn das Stück bepflanzen, soll es ein bestimmtes Thema werden?

    Gruß Karl
     
    Aufgrund des Untergrundes, wo damals zeitlich noch vor der Gartenbahn nicht mal Unkraut gewachsen ist, Werden wir nur Bodendecker setzen, eventuell mit einigen Niedrigen Hostas (schreib man die so?).

    Der Boden war der niedrigste im Garten, nicht mal 10 cm zum ehemaligen Tagebau für Straßenschotter.

    Anhang anzeigen 504871 Anhang anzeigen 504872 Anhang anzeigen 504873

    Wir haben ca. 12 cm Erde aufgefüllt darunter liegt noch Vlies und teilweise etwas
    Schotter/Kiesel aber nur 3-5 mm. Das Vlies riss schon daher haben wir es drin gelassen. Das schafft jede Wurzel.

    Die 2 Ladys sind übrigens nicht echt, sondern mit Luft gefüllt. D Resin War nen Zufallskauf im A&V in der Stadt, als wir uns entschlossen haben die Gartenbahn umziehen zu lassen. Unter der Tanne würde eh nichts wachsen, da herrscht absolute Trockenheit. Daher ist da nur grober Rindenmulch vom Containerdienst drin. Der nimmt die Tannennadeln auch auf.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten