jetzt lassen wir mal den vorgarten außen vor und beschäftigen uns mit dem hintergarten (hauptgarten/süd-westrichtung/54!m²) weiter.
der vorgarten braucht sichtlich einen eigenen thread, sonst gerät hier alles durcheinander.
inzwischen wird der "rasen" grüner, das nachsäen, düngen und täglich 3 mal gießen trägt früchte. nur an einigen stellen mag trotz mehrfachem nachsäen kein gras wachsen, obwohl ich mit den spatzen einen deal hab: "futter ins häuschen, dafür lasst ihr mir den grassamen in ruh!"
wir arbeiten weiter an einem kompromiss!
die teilweise herbe kritik hier ließ mich doch buchstäblich in die knie gehen und
-ein riesiges maggistrauch-dingens erst abhacken, dann ausgraben- mit mittlerem erfolg-
und dafür 2 dezente, anpruchslose recht wuchsfreudige liguster setzen. die werden wohl im laufe der nächsten 2 jahre an höhe gewinnen und in kombination mit 2 sehr schönen älteren buschrosen sichtschutz bieten.
sie bekamen eine schaufel humus, 2 handvoll hornspäne und ausreichend wasser: tauchen und pflanzloch einweichen.
die clematis blüht und wächst weiterhin toll, obwohl sie meiner pflege ausgesetzt ist.
morgen wird die wisteria sinensis gesetzt: nach all den tips hier für diese pflanze kommt sie nicht in einen topf, sondern gleich in mutterboden und braucht ein rank-gestell, um von dort den weg zur pergola zu finden. nun ja: 1m weg dürfte für sie kein problem sein.
wisst ihr was: es macht mit euch zusammen viel mehr spaß, etwas zu verändern, schöner zu machen, auszuprobieren, auch fehlversuche wegzustecken, als wenn man so ganz allein rumwurschtelt ohne positive
und auch kritische
rückmeldungen.
in diesem sinne sagt gute nacht:
isa
der vorgarten braucht sichtlich einen eigenen thread, sonst gerät hier alles durcheinander.
inzwischen wird der "rasen" grüner, das nachsäen, düngen und täglich 3 mal gießen trägt früchte. nur an einigen stellen mag trotz mehrfachem nachsäen kein gras wachsen, obwohl ich mit den spatzen einen deal hab: "futter ins häuschen, dafür lasst ihr mir den grassamen in ruh!"
wir arbeiten weiter an einem kompromiss!
die teilweise herbe kritik hier ließ mich doch buchstäblich in die knie gehen und
-ein riesiges maggistrauch-dingens erst abhacken, dann ausgraben- mit mittlerem erfolg-
und dafür 2 dezente, anpruchslose recht wuchsfreudige liguster setzen. die werden wohl im laufe der nächsten 2 jahre an höhe gewinnen und in kombination mit 2 sehr schönen älteren buschrosen sichtschutz bieten.
sie bekamen eine schaufel humus, 2 handvoll hornspäne und ausreichend wasser: tauchen und pflanzloch einweichen.
die clematis blüht und wächst weiterhin toll, obwohl sie meiner pflege ausgesetzt ist.
morgen wird die wisteria sinensis gesetzt: nach all den tips hier für diese pflanze kommt sie nicht in einen topf, sondern gleich in mutterboden und braucht ein rank-gestell, um von dort den weg zur pergola zu finden. nun ja: 1m weg dürfte für sie kein problem sein.
wisst ihr was: es macht mit euch zusammen viel mehr spaß, etwas zu verändern, schöner zu machen, auszuprobieren, auch fehlversuche wegzustecken, als wenn man so ganz allein rumwurschtelt ohne positive


in diesem sinne sagt gute nacht:
isa
Zuletzt bearbeitet: