hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

Registriert
16. März 2011
Beiträge
167
Ort
oberpfalz
hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

hallo,

hier gibts riesige laubbäume, bucheckern und haselnüsse ohne ende. auch in der umgebung ist es nicht "neuangepflanzt-kahl".
ich würd mir diese tiere so sehr in meinem garten wünschen: sie sind eine kindheitserinnerung aus onkels garten- äh: besser park.

kann ich etwas tun, um sie anzulocken, wenn sie überhaupt in der gegend rumhüpfen sollten (hab noch nie eins gesehen)?

lg isa
 
  • AW: hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

    Vielleicht noch Winterschlaf :confused:
    Bei uns ging im Vorjahr ein Storch durch. Einige Häuser weiter ist ein Storchennest. Bin neugierig ob er heuer wieder kommt.
    Er hat gute Arbeit geleistet, im Nebenhaus kam Anfang März ein Baby zur Welt.:-P
    Lg. :?:
     
    AW: hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

    hast Du vielleicht eine oder mehrere Katzen??
    dann kommen auch keine Eichhörnchen.
     
  • AW: hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

    bei uns gibt es reichlich katzen und dennoch eichhörnchen...
    die eichhörnchen schauen immer mal wieder vorbei bei unseren haselnüssen, sind aber nicht ständig zugange. isa, vielleicht gibt es ja doch welche bei euch und du hast sie nur noch nicht gesehen.
    lg
    martina
     
  • AW: hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

    ok, dann geh ich morgen los und sammele aus dem park runtergefallene haselnüsse auf, um diese niedlichen tiere anzufüttern. beim vogelfutter hats schon funktioniert.
    hm: klar laufen katzen durch und klar sind die hundis sicherlich keine erstrebenswerte lebensgemeinschaft für eichhörnchen, auch wenn hundis nur ca 3h im garten sind. hab ich gar nicht daran gedacht.

    eine mehlwurmzucht muss noch her: für diejenigen im garten, die gewürm wollen :)

    lg isa
     
  • AW: hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

    Huhu,

    wir sehen ganz selten mal Eichhörnchen im Garten (ich liiiiiiiebe sie nämlich auch). Ich glaube aber, dass die im Verborgenen recht aktiv sind: Beim Umgraben entdecke ich manchmal Vorratslager mit Nüsschen, da wird mir immer ganz warm ums Herz (und ich packe sie natürlich vorsichtig wieder ein).
     
    AW: hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

    Wenn Du seltene Vogelarten hast würd ich aber vorsichtig sein mit dem Eichhörnchen anlocken, Du weißt die fressen kleine junge Vögel?
     
    AW: hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

    Unsere alte Wohnung hatte einen Balkon, neben der eine riesige Zeder stand.
    Die Zweige ragten auf diesen Balkon und dort hüpfte ein Eichhörnchen rum, das uns öfter besuchte. Wir nannten es Hotte. Hotte mochte sehr gerne Walnüsse und wenn keine draussen lagen, klopfte es schon mal an unser Wohnzimmerfenster. Im Sommer
    stellten wir einen Solarbrunnen raus, so einen Keramikteller mit wasserspeiendem Frosch. Es sah wirklich witzig aus, als Hotte einmal darin badete und sich regelrecht
    unter die "Dusche" stellte. Es fehlte nur noch der Cocktail mit Schirmchen.
    Wenn ich heute ein Eichhörnchen sehe, denke ich: ob das Hotte ist?
     
    AW: hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

    bei mir sind inzwischen dauerhaft 2 eichhörnchen zu gast. sie bedienen sich an den vogelfutterstellen (ich füttere das ganze jahr mit erdnussbruch und sämereien) und sind nicht besonders scheu, sie lassen einen bis auf wenige meter an sich ran, manchmal marschieren sie auch nur einen meter entfernt an einem vorbei, allerdings immer mit einem vorwurfsvollen blick ;)
    im winter sind sie in den halboffenen schuppen eingestiegen, haben dort eine polsterauflage für den liegestuhl auseinandergenommen und dessen innenfutter verschleppt, wahrscheinlich haben sie jetzt ein schick gepolstertes nest.
    manchmal fressen sie sogar zusammen mit den meisen und spatzen am futterhaus, konnte sie aber bisher noch nicht dabei fotografieren.
    lg
    martina
     

    Anhänge

    • eichhorn (5).webp
      eichhorn (5).webp
      448,8 KB · Aufrufe: 231
    • eichhorn (6).webp
      eichhorn (6).webp
      395,3 KB · Aufrufe: 269
  • AW: hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

    hallo!
    eigenartig, aber schön, dass ein eichhörnchen bei so vielen gute erinnerungen hervorruft...
    ich habe "meins" vor drei tagen zufällig entdeckt, als ich gerade das tor abschliessen wollte...eine bewegung...und da war es...riiiiiesengross und rostrot...kletterte zwischen apfelbaum und haselnuss und futterte ganz entspannt.niedlich!
    allerdings soll es ja nicht dass deutsche eichörnchen sein und dieses auch vertreiben...naja..ich mag es trotzem und freu mich über die knabberstellen;-)
    einen igel habe ich auch schon gesehen...und millionen kleine frösch-lein...(warum eigentlich???wo kann ich das mal fragen?)
    und grosse grüne frösche fühlen sich auch wohl...
    und ich warte nur darauf dass morgens ein reh vor der tür steht...wurde mir von nachbarn berichtet dass dies dann und wann vorkommt...

    tja, aber einen tipp habe ich leider nicht...sorry...


    viele grüsse!
     
  • AW: hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen?

    ui, genau anders herum!und ich hab mich schon gewundert...weil meine kindheitserinnerungen auch eher mit den kleinen roten verbunden sind...
    DANKE!

    :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten