Heute schon gelacht?

  • IMG_3291.jpeg
     
  • Polen und Autos, das ist ein Begriff, seitdem die ersten hier zum Arbeiten waren...
    Anfang 2003 hatte ich meinen neu bestellten Mercedes-Montagewagen samt Werkzeuge und Innenausstattung von Sortimo erhalten.
    Schon einige Wochen später wurde ich nachts von der Alarmanlage (die damals ein Novum war) geweckt.
    Hose an und raus, der weglaufende Mann war nur noch in der Ferne zu sehen.
    Im Hecktürschloss steckte ein "Polen-Schlüssel" – Polizeibezeichnung – ein Dorn im Schlüsselloch mit 4-kant, um den Zylinder mit einem Gabelschlüssel drehen und so öffnen zu können.
    Den nahm die Polizei mit. Dieb blieb unerkannt, zerstörtes Schloss zahlte die Versicherung.
    Danach wurde nur noch einmal versucht einzubrechen – dann hatte es sich wohl "rumgesprochen" :D


    Und dass das fest geplante Panzer-Reparuturwerk in Polen gechancelt und nach Litauen verlegt wurde, hatte wohl auch seine Gründe – es gibt schon Schlitzohren unter ihnen ;)

    Damit das nicht nationalistisch verstanden wird – Ich habe polnische Freunde und die sehen das nicht viel anders.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Celtis

    2 Stunden!? :oops:

    Ich hab mal die Polizei gerufen, weil jemand mehr als drei Runden im Kreisel gedreht hat. Das war nicht akzeptabel... :LOL:

    Und das ganze auch noch im Rückwärtsgang bei seltsamer, lärmender Geräuschkulisse. Bei Nacht versteht sich.

    Da hat doch eine volltrunkene Dame den Nigel-Nagel-Neuen Kreisverkehr völlig zerstört. Verkehrsschilder umgefahren. Die Beetbepflanzung verwüstet. Und das ganze schön mit 'ner ordentlichen Ölspur dekoriert. Ich hab gleich noch die Feuerwehr bei der Leitstelle nachbestellt.

    Und so wie der Kreisel aussah, sah auch ihr Auto aus... :rolleyes:

    Auf die Frage der Polizei wie das denn passieren konnte, antwortete Sie ganz nüchtern im nicht nüchternen Zustand: "Beim letzten Mädelsabend war der Kreisel noch nicht da".

    Das stimmt, der war zu dem Zeitpunkt neu. Die Heimstrecke meisterte sie bisher immer, erklärte sie mit 'nem gewissen Stolz während sie weiter ausführte, was sie alles üblicherweise an Mädelsabenden so trank. Aber der neue Kreisel brachte sie völlig aus dem Konzept, erklärte sie weiter. Sie konnte die Ausfahrt vom Kreisverkehr nicht finden, ergänzte sie noch...
     
    Stell dir mal vor, deutschland könne digital .... so schön dachte kanzler schmidt sich das, als er 1981 beschloss ein glasfasernetz aufbauen zu lassen ...
    ... und dann kam man auf die dumme Idee, dass man über ein dünnes, ungeschirmtes Doppeläderchen noch was anderes als Sprache und über ein Koaxialkabel noch was anderes als TV übertragen könnte.

    DSL und DOCSIS. Zwei Übertragungsverfahren, die besser nie erfunden worden wären.

    Ich wollte vorhin schon die Fernbedienung in die Glotze schmeißen. Bei dem heutigen 20:15 Abendprogramm. Aber das könnte man gucken, danke!
     
  • Zurück
    Oben Unten