Heute schon gelacht?

Immer wieder herrlich... :grins:

P1080257.webp
 
  • Ein Ganove plant den Coup seines Lebens. Er will Nachts in ein Kreditinstitut einbrechen. Mit List und Tücke überwindet er die ersten Sicherheitssysteme, als er vor einem kleinen Tresor steht. Er knackt ihn und findet 2 Joghurts?!
    Da er kein Kostverächter ist und das Kreditinstitut auf jeden Fall schädigen will, löffelt er die beiden aus und begibt sich zur zweiten Sicherheitsebene und knackt auch den zweiten Tresor und findet 12 Joghurts?!.
    "Naja, egal", denkt er sich und löffelt auch diese aus. Fast gesättigt begibt er sich zur Sicherheitsebene 3, knackt auch da den Tresor und findet 30 Joghurts. "Die Kreditinstitute sind auch nicht mehr das was sie mal waren." schimpft er. Aber auch diese verzehrt er, schon allein, um sein angeknackstes Ego wieder herzustellen.
    Mit vollem Bauch und reichlich Völlegefühl wankt er nach Hause und legt sich nörgelnd schlafen. Am nächsten Morgen weckt ihn sein Radiowecker um Punkt 7:00 Uhr:
    "DÜSSELDORF: Gestern Nacht brach ein Verrückter in die 'Samenbank AG' ein und ..."
     
  • Der Ehemann hat gerade ein Buch gelesen mit dem Titel: "Ich bin der Herr im Haus".

    Nachdem er das Buch aus der Hand gelegt hat, stürmt er in die Küche und sagt zu seiner Frau:
    "Von heute an bin ich der absolute Herr im Haus, und mein Wort ist Gesetz. Du wirst mir heute Abend ein Gourmet-Abendessen machen und danach einen exquisiten Nachtisch servieren.

    Dann gehen wir ins Schlafzimmer und werden Sex miteinander haben, wie ich es möchte. Danach lässt du mir ein Entspannungsbad ein und wirst mir den Rücken und die Haare waschen. Wenn ich dann aus der Wanne steige, wirst du mich abtrocknen und mir die Hände und Füße massieren.

    Und rate mal, wer mich morgen früh anzieht und mir die Haare kämmt !!


    Darauf seine Frau: "Ein Angestellter vom Bestattungsinstitut!"
     
    Warum Bayern nicht "TSCHÜSS" sagen können.

    Wenn sich zwei Bayern voneinander verabschieden, fallen in der Regel
    für jedermann verständliche Worte wie Ciao oder Servus.

    Das urbayerische Pfiadi stößt in manchen Bundesländern bereits auf Abschreckung und Unverständnis. Warum aber sagen die Bayern eigentlich nicht einfach Tschüß wie überall in Deutschland?

    In der Bayerischen Sprache gibt es den Umlaut ü gar nicht!

    Wie bitte? In der bayerischen Sprache gibt es kein ü? Das kann doch gar nicht sein, es gibt doch fast unendlich viele Wörter, die ein ü enthalten, oder?

    Wie heißt nochmals die Hauptstadt von Bayern...? Fühlen wir der
    bayerischen Sprache mal auf den Zahn, was den Vokal ü betrifft und wir werden sehen, dass der Bayer tatsächlich immer einen Weg findet, dem ü aus dem Weg zu gehen.

    In der bayerischen Sprache gibt es nämlich mehrere
    Phonetikregeln, die bestimmen, wie das geschriebene ü in der Sprache klingen muss.

    Regel 1:

    Im einfachsten Fall wird der Umlaut ü einfach durch den ähnlichen Umlaut u ersetzt. Das dürfte auch Auswärtigen keine allzu großen
    Umstellungsschwierigkeiten bereiten.

    Hochdeutsch ü Bayerisch u :

    drücken = drucka

    Mücke = Mugg

    hüpfen = hupfa

    Brücke = Bruggn

    Regel 2:

    In vielen Fällen wird der Umlaut ü durch den in der bayerischen Sprache ohnehin viel gebrauchten Umlaut i ersetzt. Auch diese Regel ist in der Praxis schnell umsetzbar.

    Hochdeutsch ü Bayerisch i :

    Schüssel = Schissl

    Krüppel = Gribbe

    Dübel = Dibe

    München = Minga

    Büffel = Biffe

    Tüftler = Diftla

    Strümpfe = Strimpf

    Hütte = Hiddn

    Regel 3:

    Mit der dritten Regel haben vor allem Preußen ihre Mühe. Hier wird der Umlaut ü nämlich durch eine Kombination zweier Umlaute ersetzt. Man beginnt mit einem schrillen i, welches man schleifend in ein a rüberzieht.

    Hochdeutsch ü Bayerisch ia :

    müde = miad

    Hosentürchen = Hosndial

    Kühe = Kia

    süß = siaß

    Füße = Fiaß

    gemütlich = gmiatle

    Schürze = Schiazl

    Regel 4:

    Ähnlich wie bei Regel 3 wird auch hier der Vokal ü durch eine
    Kombination zweier Standard-Vokale ersetzt. Die Aussprache des u und i muss in einer einzigen Mundbewegung erfolgen. Da diesen beiden ineinander gezogenen Umlauten meist noch ein n folgt, tun sich viele Erstklässler der bayerischen Sprache besonders schwer mit dieser Regel.

    Hochdeutsch ü Bayerisch ui :

    kühlen = kuihn

    Mühle = Muih

    zerknüllen = zknuin

    füllen = fuin

    Gefühl = Gfuih

    Regel 5:

    Die schwierigste und selten gebrauchte Regel wandelt den Vokal ü in die beiden Vokale e und a um. Nach Regel 5 ausgesprochene Wörter werden außerhalb Bayerns nur noch in Einzelfällen verstanden.

    Hochdeutsch ü Bayerisch ea :

    grün = grea

    Blümchen = Bleamal

    Regel 6:

    Ist auf ein Wort, welches ein ü enthält keine der Regeln 1-5 anwendbar, so wird das Wort durch ein neues ersetzt.

    Bayerisch-Lernende müssen hier ganz einfach Wörter pauken, genau so als würde man französisch oder spanisch lernen.

    Hochdeutsch ü Bayerisch neues Wort :

    küssen = bussln

    pflücken = brogga

    Pfütze = Lagga

    Rücken = Buckl

    Lümmel = gscherta Lackl

    Gülle = Odl

    Hühnchen = Hendl

    Man sieht, dass der Bayer mit allen Mitteln versucht, dem ü aus dem Weg
    zu gehen. Dem Bayer behagt es nicht, seinen Mund zu spitzen. Vielleicht
    liegt das daran, dass er im Vergleich zu anderen Deutschen seinen Mund
    beim Bier Trinken eh so oft spitzen muss...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das Runde muß ins Eckige

    oder anders gesagt:
    Ich muß ins Bett .



    --------------------------------------------------------------------------------

    Tochter (15) bat mich, sie für die Party zu schminken.

    Jetzt ist sie stinksauer :(
    Dabei sieht das Tigergesicht doch so süß aus.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Wir konnten uns vor der Geburt unserer Tochter ewig nicht zwischen Lara und Maria entscheiden.

    Und wie heisst sie jetzt ?

    Malaria !

    ------------------------------------------------------------------------------

    " Lange nicht gesehen..."

    " Jaa ! War schön ! "

    --------------------------------------------------------------

    Wie melden sich eigentlich Pornodarsteller krank ?

    Ich kann heute nicht kommen ??

    ----------------------------------------------------------------

    Wenn Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann " befriedigend " besser als " gut " ?
     
    Die Frage: Wer ist dieser Erdogan......

    eigentlich erstickt der Lacher dabei......:rolleyes:
     
    über so manche Beiträge die hier jenseits der 00:00 geschrieben ...versucht zu schreiben ... werden ..


    Ja ja der Teufel hat den Schn...

    erinnert mich an früher als man nach der Mittagschicht noch aufn kurzen Absacker in die Stammkneipe gegangen ist .... und der Karl noch von der Frühschicht am Tresen saß.

    :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten