Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Liebe Frau Spatz, die Sonne, die du gestern geschickt hast, ist heute angekommen! :)
Morgen soll dafür etwas von dem Regen ankommen, den du so großzügig teilen magst. :lachend:

Neue Beete klingt gut, ich hoffe, dass Frau Maulwurf hilft und dir reichlich neue Erde liefert.

Schade, dass es auf dem Pflanzentauschmarkt nichts spannendes mehr gab, aber die Saison fängt ja gerade erst ab, es kommen bestimmt noch reichlich Gelegenheiten, den Garten mit Neuerwerbungen zu bestücken. :zwinkern:

Eine gute neue Woche im Spatzengarten!
 
  • Das ist nicht schön @Kapernstrauch
    Ab wann soll es bei dir milder werden?


    Es ist nicht so arg kalt, 1-2 Grad in der Früh, der Schnee rinnt schon wieder weg. Es sollen noch 11 Grad werden, und max. -1 in der kommenden Nacht.
    7650BE23-03DA-4E00-B40B-403BBBC1CC8D.png
     
    @Taxus Baccata
    Fein, dass die Sonne angekommen ist. Hoffentlich ist der Regen ausreichend. Beides kann die Natur gut gebrauchen.

    Frau Maulwurf hat meinen Wunsch nach neuer Erde erfüllt, sie hat gestern einen feinen Hügel auf dem Rasen aufgetürmt. Die Erde kommt in den kommenden Tagen ins Beet.:giggle:

    @Kapernstrauch
    Deine angezeigten Temperaturen finde ich akzeptabel. Bei uns soll es tagsüber um die 11 °C werden, garniert mit Regen. Heute ist es erstaunlich mild, nachdem es gestern so eisig war.

    Wir hatten gestern einen heftigen Sturm, die gelbe Tonne habe ich vorsichtshalber eben erst raus gebracht. Der Sturm hätte sie bestimmt durch die Gegend gewirbelt und den Inhalt großzügig verteilt.
    Die Hollywoodschaukel hat der Sturm umgeworfen, wir haben sie vor die Pflanzenwand gestellt. Zum Glück ist die Schaukel nicht kaputt gegangen.

    Meine Magnolienblüten werden braun, der Frost war mal wieder stärker. :cry:

    Die Schnecken-Kinder rasen auch schon durch den Garten, wie ich eben sehen konnte. :giggle:
     
  • Es wird wärmer, wir können uns jetzt auf Sturm und Regen einstellen,
    wenn wir Schwein haben, haben wir zu Ostern Sommerwetter und danach
    kommt das böse Erwachen, @Frau Spatz.
    Schnecken habe ich zum Glück noch nicht entdeckt, noch sieht alles vernünftig aus.

    War das nicht im letzten Jahr auch so, die Magnolienblüten waren braun,
    und doch hat sich am Schluss kein Ärger gezeigt.
    Ich hoffe liebe Spätzin, das alles im grünen Bereich bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für die guten Wünsche @Lavendula

    Ich hoffe sehr, dass die Magnolie doch nicht so schwer durch den Frost geschädigt wurde. Die äußeren Blütenblätter sind braun, vielleicht ist das Innere der Blüte verschont gbelieben. Viele Blätter liegen trotz Sturm noch nicht auf dem Boden, so hoffe ich weiter auf hübsche Blüten.

    Mir ist noch gar nicht österlich zumute. :LOL:
     
    Jedes Jahr das Problem mit den Magnolien :sneaky: - unsere sind zum Glück noch nicht aufgeblüht.
    Der Marillenbaum steht in voller Blüte, der Schnee hat ihm aber nichts ausgemacht und gestern sind die Bienen eifrig geflogen.
    Hoffentlich wird's bei euch auch besser!
     
  • @Frau Spatz
    Bei mir sind auch überall diese kleinen Nacktschnecken, man sieht sie nicht, sie sind so schlau, sie verkriechen sich immer, ich werde Hölzer aus legen, wo sie drunter gehen können, dann kann ich sie ab sammeln.
    Bei uns hat der Frost etwas an den Pflaumen Blüten kaputt gemacht, aber nicht alles zum Glück
     
    @Frau Spatz
    Muss ich die erzählen,
    bei uns ist jetzt ein Maulwurf im Garten, wir hatte die ganzen Jahre keinen, seit ein paar Tagen ist er da, er muss wohl gerochen haben das hier viele Engerlinge und Schnecken sind, seine Lieblingsspeise sind Maikäfer Larven, die sind echt viel hier, vielleicht wird es jetzt Mal weniger mit engerlinge und Schnecken, echt lustig, wo der auf einmal her kommt, ich habe ja auch sehr guten Boden und nur da geht er hin😅😉
     
    Frau Spatz wenn du Holzbienen möchtest muss du Natternkopf pflanzen,hab ich noch im Kopf von einer Gartensendung weil ich die auch so schön fand 😊

    Bei dir komme ich nicht nach mit lesen, so viel los hier wie im Baumarkt😂aber ich geb mir Mühe 🤣
     
    Frau Spatz wenn du Holzbienen möchtest muss du Natternkopf pflanzen,hab ich noch im Kopf von einer Gartensendung weil ich die auch so schön fand 😊

    Natternkopf wächst bei mir nicht - hab mal ein paar bei meiner Schwiegertochter ausgegraben. Aber angeblich mögen die Holzbienen auch Muskatellersalbei.
     
  • Hier war gestern Land unter, es hat ohne Ende geschüttet und gestürmt. Irgendwas hat im oder am Haus gerumpelt. Sobald es hell und regenfrei ist, schaue ich genau nach, was da los war.
    In der Morgendämmerung konnte ich draußen nichts entdecken. :unsure:

    Das ist wohl wahr @Kapernstrauch
    Jedes Jahr die Sorge um die Magnolienblüten oder andere Frühblüher.
    Meine Magnolie sieht angeschlagen aus, mal sehen, wie sich die Blüten weiter verhalten.
    Die kleinen Narzissen haben die Kälte nicht vertragen, die Blüten waren nach der eisigen Kälte hinüber. Den großen Narzissen hat die Kälte nichts ausgemacht.

    @Golden Lotus
    Die Schnecken werden sich über die Bretter freuen. Unter meinen Deko-Rinden und -Hölzern im mediterranen Beet sammeln sie sich sehr gerne.
    Der Maulwurf wird dir herrliche Erde bescheren. :)
    Meine Maulwürfin lässt nach mit ihrer Hügelei. :)
    Seit Tagen gibt es nur einen großen Hügel, der sich nicht merklich verändert hat.

    @Stupsi @Kapernstrauch
    Danke für den Tipp mit Natternkopf und Muskatellersalbei. Den herrlichen Natternkopf habe ich nicht, aber Muskatellersalbei. Diesen muss ich noch aussäen, sofern er sich nicht brav selber ausgesät hat. Er wird die Holzbienen hoffentlich anlocken, falls sie überhaupt hier in der Gegend rumwuseln.
     
    @Golden Lotus
    Ist dein Maulwurf noch da?

    Meiner hat es bisher bei einem großen Hügel belassen.
    Hier und da sind kleine Aufschüttungen zu sehen, die vielleicht 5 cm hoch sind.

    Das Wetter ist herrlich, trotz Sahara-Staub. Der Sonnenaufgang heute früh war spektakulär.
    Gestern war ein toller Gartentag, das Wettertacho zeigte in der Sonne 26 °C an. So kann es bleiben!
    Am Nachmittag gab es eine herrliche und entspannte Auszeit im Mediterraneum.
    Angeblich erreichen wir heute 21 °C, das wäre fein.
    Das Mediterraneum lockt heute wieder zur Belohnung.
    :giggle:

    Meine Tulpenmagnolie hat den Frost besser überstanden als gedacht. Einige äußere Blütenblätter sind bräunlich verfärbt, aber der Wille zur Blütenpracht ist ungebrochen. Nur wenige Knospen sind abgefallen und der Blütenblätterregen ist auch minimal.

    Das Igelkind kam gestern auch wieder aus seinem Versteck hervor und hat ordentlich gefuttert. :love:
     
    @jola
    Sternmagnolien finde ich sehr hübsch. Meine hat noch nicht den richtigen Standort gefunden. Sie hat Knospen, blüht aber noch nicht und wenn, dann sehr verhalten.

    Meine Tulpenmagnolie hat gestern alles gegeben und ihre Blütenblätter geöffnet. Trotz brauner Blütenblätter an vielen Blüten war es eine Pracht sie so zu sehen.

    Der Sahara-Staub staubt durch den Spatzen-Garten. :roll:
     
  • Zurück
    Oben Unten