Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • @Vitalis
    Die Autoscheiben müssen noch frei gekratzt werden? Das ist heftig und fies kalt. o_O
    Immerhin wärmt euch die Sonne im Laufe des Tages.

    @Lavendula
    Hoffen wir, dass es überwiegend beim schönen Wetter bleibt mit gelegentlichem Regen.

    @poldstetten
    So könnte es sein! :love:

    Heute habe ich wieder Gras aus den Insel-Bodendeckern gezupft, eine richtige Fleißarbeit! :giggle:
    In der Sonne war es herrlich, kaum kamen die ersten Wolken an, wurde es frisch und die warme Gartenjacke musste her.

    Euch allen ein schönes Wochenende.
     
    A propos Estragon, Frau Spatz: Marmi hat recht, der breitet sich gut aus, daher wächst er bei mir nicht bei den anderen Küchenkräutern, sondern im Staudenbeet, und zwar zusammen mit Wiesenknöterich. Eine schöne Kombi, wie ich finde, macht was her, wenn beide blühen. (Ich schau gleich mal nach einem Foto.)
     
  • Würde den nicht in einem Kübel einpflanzen. Es dauert etwas bis er sich ausbreitet. Und wie schon gesagt, wenn Du eine bequem erreichbare Stelle wählst ist der Estragon mit dem Spaten gut zu kontrollieren. Meiner wächst vor einer Betoneinfassung und kann dadurch nur in Richtung Gemüsebeet wuchern. Jedes Frühjahr steche ich da die Ausläufer ab.
    Ich hatte auch einen tollen Estragon in meiner Kräuterschnecke, da ist er immer schön gewachsen, aber leider irgendwann kaputt gegangen,ich muss mir wieder einen kaufen
     
  • Wo bleibt der Regen, ich kann es kaum erwarten, bis ein paar Tropfen vom Himmel fallen.
    Es bleibt uns nichts weiter übrig, als die Gießkanne von A nach B zu schleppen.
    @Frau Spatz, das macht viel Spaß, Gras zwischen den Bodendeckern zu entfernen,
    das ist eine Arbeit für n kranken Schutzmann. :D

    Leute, eine wunderschöne Woche wünsche ich euch.
     
    @Golden Lotus
    Danke für die Wünsche zum Wochenende. Euer Wochenende war hoffentlich schön.
    Unseres war herrlich, wir haben uns mit Freunden getroffen und genüsslich gefuttert und viel gelacht.

    @Lavendula
    Am Sonntag habe ich wieder im Bodendecker gewühlt und Gras gezupft. Habe aufgehört, als die Sonne richtig zu bruzzeln anfing. Wir saßen im Mediterraneum, haben entspannt die Zeit genossen und uns an unseren Tieren erfreut. Einige Zitronenfalter summseln durch den Garten. Ich habe eine Holzbiene gesehen, falls ich mich nicht sehr irre. Das kleine Ding war schnell weg, als ich es genau betrachten wollte.

    Estragon muss ich kaufen, dabei war ich mir recht sicher, dass ich Estragon-Saat in einem Kräuter-Mix in der Schublade habe. :unsure:

    Vorgestern habe ich die ersten Hosta-Hörnchen entdeckt! Es geht endlich los!

    Seit einigen Tagen fliegen hier die Lachmöwen rum, das deutet auf den angekündigten Regen hin. Ob der Regen auf unser Dorf prasselt oder doch einen Bogen um uns macht?
    Es bleibt spannend!

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Start in die neue Woche. :paar:
     
    Bei uns ist es auch zu Mittag schon zu heiß, um im sonnigen Bereich zu arbeiten (gutes Argument :p ). Regen ist jetzt für Do angesagt - hoffentlich!!!
    Holzbiene ? Ich bin gespannt, wann ich mal eine sehen werde!!
     
  • Die ersten Hosta-Hörnchen gucken bei uns auch schon vorsichtig aus dem Boden. Naja, Hörnchen sind es noch nicht, eher kleine Spitzchen, aber sie sind da :)

    Und es kommen wieder Piepmätze zum Futterhaus.
    Ich habe schon mehrere kleine Meisen, einen Spatzen und Herrn und Frau Amsel gesehen :love:
     
  • @Frau Spatz
    Das ist schön das euer Wochenende schön war, unser war auch sehr schön.
    Hier kommen jetzt Meisen zum Meisen Häuschen, sie bauen wohl drin, sind zu zweit und fliegen immer hin und her, das ist so schön.
    Ich bin gespannt wie das Wetter wirklich ab Mittwoch wird, Wolken ziehen schon ein.
    Einen schönen Abend dir, wir grillen nochmal
     
    @Knuffel
    Welche Hosta-Spitzen schauen bei dir aus dem Boden?
    Gestern habe ich weitere Hosta-Spitzen entdeckt. Bisher zeigen sich nur die Hosta Undulata univittata. Die anderen Hostas haben wie jedes Jahr noch keine Lust um diese Zeit. :giggle:

    @Golden Lotus
    Fein mit dem Grillen, so gehört sich das an einem schönen warmen Tag.

    Es freut mich für euch, dass sich die Piepser einfinden und brüten wollen.
    Hier herrscht wie immer reges Vogel-Treiben.
    Die Zaunkönigin ist in den Efeu-Elefanten eingezogen und bereitet die Kükistube vor. Ich hatte sie schon einige Tage am Efeu-Elefanten gesehen, war mir aber nicht sicher, ob sie sich dort einnisten möchte oder nur in der Nähe der Spender rumhopst und futtert. Ich habe sie aus der Ferne beobachtet und weiß jetzt, wo sie ungefähr ihr Nestchen gebaut hat. :love:

    Gestern wurde es ab ca. 14:30 Uhr herrlich sonnig, bis Mittag sah es noch nicht danach aus. So konnte ich Randsteine versetzen und kräftig wuseln.
    Madame Maulwurf habe ich schon einige Tage nicht mehr "gesehen". Sie muss unbedingt Erde nach oben schaufeln, ich benötige Nachschub für ein Beet!!! :giggle:

    In den kommenden Tagen soll es wieder eisige Nächte bis -4 °C geben. :eek:
    Hoffentlich übersteht das meine herrlich blühende und riesige Magnolie.

    Gestern sind zwei Störche lange über dem Spatzen-Garten gekreist. Ich habe ihre Flugshow beobachtet, bis sie hinter dem Wald verschwunden sind.
    Endlich sind sie da!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es tut sich was @Frau Spatz, trübe isses schon, da braut sich was zusammen,
    der ersehnte Regen wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.
    Die Piepmätze haben voll zu tun, mit langem Gesträuch, soviel, wie die Schnäbel
    es zulassen, sind sie unterwegs. Regenwürmer hängen links und rechts runter,
    das sieht sehr lustig aus.
    Die Hostas in den Pötten lassen auch schon die Hörnchen sprießen,
    in den Beeten ebenso, langsam geht es vorwärts mit dem Wachstum.

    In diesem Jahr sind wieder sehr viele Holzbienen da, viele kleine Flieger
    freuen sich über die Blumenwiese, ein bisschen gibt es schon,
    as die Herzen erfreut.
    Die Amseln sind gut im Futter, ziemlich rund, sind sie noch spät dabei,
    die übriggebliebenen Futterreste Ihresgeichen aufzupicken.

    Eine nette Woche wünsche ich Cheffe im Spatzengarten.
     
    Von den meisten meiner Hostas kenne ich die Namen leider nicht, aber die beiden blauen Mauseohren lassen sich schon sehen, eine dunkelgrüne mit weißen Streifen und einige 0815er, die ich von meiner Mama übernommen habe.
     
    @Frau Spatz
    Grillen solange es geht, man kann ja auch Käse grillen und Gemüse, aber es ist einfach toll.
    Störche sind bei uns das ganze Jahr, also diesem Winter hab ich auch welche gesehen, wahrscheinlich weil's nicht so kalt war.
    Ja und Frost soll kommen, leider blüht schon einiges hier, gerade die Pfirsiche sind immer so empfindlich, ich hoffe das es gut geht, das Walipini werde ich wohl ziemlich leer räumen, bis auf die, die bischen Kälte aushalten.
    Heute wird's nochmal schön, dir einen tollen Tag
     
    Ich kenne auch die Namen meiner Hostas nicht - weil es mir egal ist ;) wie sie heißen,Hauptsache sie wachsen schön!
    Bei uns soll es am WE auch wieder kalt werden, so -2 oder-3 , da mein Garten aber offenbar sehr geschützt liegt, hoffe ich, dass nicht viel passiert - und bei euch allen natürlich auch!
     
    @Lavendula
    Regnet es bei dir?
    Schicke mir bitte einige Holzbienen, sie sind so hübsch.
    Wie viele verschieden Hostas hast du?
    @Kapernstrauch Ich habe einige Hostas von einer Bekannten geschenkt bekommen. Sie hat mir Schildchen dazu gemacht, sonst wüsste ich die Namen der meisten Hostas nicht. Die Namen wären mir dann auch egal, Hauptsache sie wachsen herrlich.
    Gestern habe ich weitere Hostas Undulata sowie eine weitere Sorte entdeckt.
    Die hübschen Mausohren habe ich auch im Garten @Knuffel.

    @Golden Lotus Gegrillter Käse und Gemüse schmecken fantastisch. Es gibt leckere Sachen ohne Fleisch, die sogar die Fleischesser begeistern.

    Ich drücke die Daumen, dass der Frost bei euren Pflanzen keine Schäden anrichtet. Ich bange um meine Magnolie, die bereits viele Blüten öffnet. Ausgerechnet jetzt kommt der Frost. Die Natur liegt schon wieder unter einer Frostdecke.
    Heute früh ist es eisig mit 1 °C, gleich soll es regnen. In den kommenden Nächten soll es bis -2 °C werden. :eek:

    Ein geschützter Garten ist Gold wert @Kapernstrauch
    Das merke ich immer im Mediterraneum, welches recht windgeschützt ist und wo sich die Wärme sammelt. Dort gedeihen die Pflanzen sehr gut.
     
    Die anderen Hostas haben wie jedes Jahr noch keine Lust um diese Zeit. :giggle:

    Bei mir sind fast alle da, seit gut einer Woche kann ich ihnen beim Wachsen direkt zusehen. Nur von den 3 dicken (Sum and Substance) ist noch nichts sichtbar.

    Für deine Magnolie drück ich mal den Daumen ... und für meine gleich mit. Meine Sternmagnolie steht grad prächtig im Flor, die hat mit dem Frost überhaupt nix am Hut. :oops:

    So ein Efeuelefant fehlt mir hier. Über so ein Zaunkönigsnest würd ich mich auch freuen!

    Wollte gestern telefonisch für die Vögel wieder lebende Mehlwürmer bestellen, wie immer um diese Jahreszeit, wenn sie brüten, erhielt aber die Antwort, die würden nicht mehr verschickt, die Post habe sich beschwert. :eek::unsure::giggle: (Ob die Post wohl zu langsam war beim Ausliefern? :LOL:)
     
  • Zurück
    Oben Unten