Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Deine Igel sind richtige Haustiere, Frau Spatz, Streichelzoo inklusive. :giggle:

Bei uns spitzen auch schon die ersten Frühlingsblumen aus der Erde. Das Wetter mutet leider immer noch sehr winterlich an. Normal um diese Jahreszeit... und trotzdem sehnt man sich nach dem Frühling und würde gerne im Garten werkeln. ;-)
 
  • Spätzin, bei dir geht es auch langsam los, die Zeit kommt und dein kleiner Privatzoo
    bereitet uns wieder viel Feude.(y):love:
    Der kleine Igel weiß genau, das er bei dir nur Gutes erfährt. Vielleicht tanzt Rusty auch bald an.
    Die Schnatterliesen kommen bestimmt wieder in den Garten, warten wir mal ab,
    ich freue mich schon auf viele schöne Infos und Fotos.
     
    Der Sturm hält sich dieses Mal lange in D.
    Hier stürmt es seit Tagen heftig, absolut ungemütlich. Die Böen knallen extrem gegen unser Haus. Bisher hat es zum Glück keine Schäden gegeben, außer viele kleine Zweiglein, die im Garten herum liegen.

    Der Igel war auf den gestrigen Aufnahmen nicht zu sehen, dafür die schwarz-weiße Katze, die ein absolut hübsches Gesicht hat.
    Wäre besser, wenn der Igel sich wieder zum Winterschlaf eingemummelt hat. Die Schale fülle ich trotzdem weiterhin auf, irgendeiner wird es schon futtern. Die Schnecken haben die Schale schnell entdeckt und lutschen genüsslich am Futter rum.
    Auf den Aufnahmen von gestern auf heute war auch kein Igel zu sehen, nur die hübsche Katze.

    Leider kommt ihr hübsche Gesichtchen nicht richtig auf den Aufnahmen zur Geltung. Sie ist sehr folgsam und geht, wenn ich mit dem Finger in eine Richtung zeige. Dann schaut sie kurz, dreht sich um und geht.
    Katze schwarzweiß süß 2022_01_31STC_0001.JPG
     
  • Im Spatzen-Garten stürmt es ohne Ende mit heftigen Graupel- und Regenschauern.
    Absolut ungemütlich bei mickrigen 3 °C.

    Der Sturm hatte vor einigen Tagen mein Kunstefeu aus der Terrassenwandschale entführt. Habe es gestern erneut gesucht und endlich gefunden. Der Flieder an der Voliere hat es auf ca. 1 m Höhe aufgefangen. Unter dem Flieder wächst eine Kriechspindel und das Kunstefeu hat eine ähnliche Maserung. Kein Wunder, dass mir das Efeu bei der ersten Suchaktion nicht aufgefallen ist. :LOL:

    Meine Flieder zeigen die ersten Knospen und es gibt weitere grünen Lieblinge, die aus der Erde schauen.
    Endlich!!!!!!!!
     
  • Die Mieze ist ziemlich süß, wie die Äuglein leuchten in der Dunkelheit, Geisterstunde.:D
    Sag' ich doch, es ist nur eine Frage der Zeit, die frischen Triebe zeigen sich auch bei dir.(y)

    Hier ist auch das letzte Wetter, der Frühling kündigt sich an, Herr Sturm schiebt
    die dunklen Wolken für einen Tag weg, morgen geht es munter weiter,
    über den ständigen Regen freuen sich die Pflanzen, es wid immer wärmer.
    Ein Rundgang ist wieder fällig.
     
    Frau Spatz, hier wütete der Sturm heute Nacht auch so, dass ich dachte er nimmt das Haus mit! Er hat im Garten einiges verwüstet, das genaue Ausmaß werde ich mir nach dem Frühstück ansehen.
    Abgesehen vom verwehten Kunstefeu ist bei euch hoffentlich alles heil geblieben..?
     
  • @Lavendula
    Ist immer lustig zu sehen, wie die tierischen Augen im Dunklen leuchten.
    Hoffentlich wirst du beim Rundgang nicht weggeweht.

    @Taxus Baccata
    Die Beschreibung mit dem Haus passt, das denke ich schon seit Tagen.
    Hoffentlich gibt es keine Schäden an deinem Haus und Garten.

    Außer größeren und kleineren Zweigen auf dem Rasen und in den Beeten konnte ich zumindest gestern keine Schäden entdecken. Jetzt ist hier noch kein Rundgang möglich, es regnet heftig und es ist noch zu dunkel.
     
    Die Sonne scheint und ein kleiner Spatzen-Garten-Rundgang war möglich. Mir Rückenwind kam ich in alle Ecken, auch in die, in die ich gar nicht wollte! :ROFLMAO:

    Beide Winterlinge blühen! :love:
    Sie konnte ich vom Haus aus nicht sehen, da sich der Goldlack vor sie gedrängelt hat. Der Goldlack leuchtet auch sehr schön mit seinen wenigen knallgelben Blüten.

    Nun türmen sich schon wieder die nächsten Wolken auf und in der Ferne sind Regenschleier zu sehen.
     
    Frau Spatz, wie schön dass du beim Rundflug ;-) die ersten Frühlingsboten gefunden hast.

    Hier sieht auf den ersten Blick alles nicht so schlimm aus wie befürchtet, hat einiges durcheinander geblasen, aber kaputt scheint nichts zu sein. :)
     
  • So ähnlich wird unser Tag auch ablaufen @Vitalis
    Was liest du aktuell?
    Hier wird auch vor Waldspaziergängen gewarnt.

    Lesen, rumgammeln oder Gartensendungen anschauen passt zu meinem aktuellen Wetter, vielleicht noch Sauna am Abend.
    Wenn ich Lust habe, räume ich meinen Dielenschrankinhalt um. Das schiebe ich schon seit einigen Tagen für "Schlechtwetterzeiten" vor mir her. Ist nicht dringend und eher ein Spaßprojekt, steht aber auf meinem Plan und sollte mal in Angriff genommen werden.
     
    Ich lese momentan ein Buch mit dem Titel "Der Duft von Pinienkernen" von Emily Bold. Mir ist nach Lektüre aus dem sonnigen Italien. Dort hatten wir drei Mädels (Schwester, Tochter und ich) vor vier Jahren zwei herrliche Urlaubswochen verbracht.

    Falls ich am Nachmittag Lust dazu habe, werde ich mal nach Frühlingssachen im Kleiderschrank stöbern. Mir ist nach bunten Farben zumute und ich mag das Schwarz-Grau-Braun-Dunkelblau des Winters nicht mehr sehen. :wunderlich:
     
    Bei euch ist auch ein wahnsinniges Mistwetter, Leute, das wird ein Tag auf dem Sofa.
    Es stürmt und regnet, beim Tee, Kaffee und Schleckereien Frühlingskataloge wälzen,
    das hat was, oder? Noch bringt es nichts, den Frühling/Sommer in die Schränke zu holen,
    es ist einfach noch zu früh.
    Hier ist bis jetzt alles an seinem Platz, ich hoffe auch, das bei euch alles heil geblieben ist.

    Sport gibt es jede Menge im TV, das ist perfekt.

    Macht es euch gemütlich.
     
    Gestern war es bei uns noch richtig schön sonnig.
    Zwar war es schon fies windig, aber ich konnte die Zwergnektarine schneiden und habe die alten Staudenreste aus den Beeten entfernt. Die Himbeeren haben ich auch schon eingekürzt.
    Da sich einige Zweige der Abdeckung der Frühblüher gelockert hatten, habe ich die auch gleich abgeräumt, denn spätestens heute hätten die sich auf den Weg zu den Nachbarn gemacht.

    Zur Belohnung gab es dann ganz frische Rum-Mohrenköpfe, die ich beim Einkaufen am Mohrenkopf-Mobil mitgenommen habe

    Ein nicht ganz so schönes Erlebnis hatte ich dann auch noch: Ich musste mit ansehen, wie 2! Ratten das Vogelhaus geentert haben.
    Damit so was nicht passieren kann, haben wir extra einen glatten Alu-Stab als Träger. Ich war wirklich entsetzt. Vielleicht hat das aber auch den eingeschränkten Betrieb durch Vögel in der letzten Zeit erklärt.
    Ich bin sofort raus und habe das Haus komplett leer gemacht. Jetzt hängen nur noch die Silos uns Spneder.
    War für die Spatzen heute Morgen doof, die haben im Haus gesucht und sind nicht an die Spender, die Amsel auch nicht. Aber dann geht es im Moment nicht anders.
    Ich werde jetzt eine große Plexiglasscheibe bestellen, die dann unter das Haus montiert wird. Das sollte die Ratten dann hoffentlich abhalten.

    Mittlerweile regnet es hier auch quer. Am Morgen war es noch trocken, aber als die Katzen rein wollten, war klar, dass der Regen jetzt auch bei uns angekommen ist.
     
    Der Buchtitel macht Lust auf Frühling/Sommer @Vitalis
    Der Lesestoff gefällt dir hoffentlich weiterhin.
    Ich sehne die Sonne so sehr herbei! Wir haben immer noch fieses Wetter, Nebel und Nieselregen.
    Allerdings sind die Temperaturen mit 8 °C schon recht nett am frühen Morgen.

    @scheinfeld
    Gut gemacht! Sortiert habe ich immer noch nicht, es kam zu viel (Schönes) dazwischen. :LOL:

    @Lavendula
    Kataloge sind bei dem Wetter immer prima! Du hast auf der Pflanzeneinkaufsliste bestimmt viel notiert. ;)

    @Knuffel
    Fein, dass du schon einiges machen konntest.
    Rum-M...köpfe (wie heißen die eigentlich nun korrekt?) mag ich gerne. Hatte schon lange keinen mehr. Wobei sie mir mittlerweile zu groß und zu süß sind, aber 1 x im Jahr würden sie mir schon schmecken.

    Schlimm mit den Ratten. Haben sich die kleinen Gefiederten wieder beruhigt?

    Unser Wetter ist immer noch doof, das wird vermutlich heute nix mit Garten! :cry:
     
    Rum-M...köpfe (wie heißen die eigentlich nun korrekt?) mag ich gerne.

    Schlimm mit den Ratten. Haben sich die kleinen Gefiederten wieder beruhigt?

    :eek:Argggh, du hast total Recht. Politisch korrekt heißen die jetzt glaube ich Schaumküsse oder Schokoladenküsse.

    Die Gefiederten kommen langsam wieder.
    Heute Morgen war die Amsel wieder da, da konnte ich nicht wiederstehen und habe ein kleines Schäufelchen voll Kerne ins Haus getan. Als ich wieder drinnen war, kam sie auch schnell wieder zum Vogelhaus und hat sich gefreut. Jetzt hoffe ich mal, dass die kleine Menge heute Abend weg ist, sonst entferne ich sie heute Abend.
     
  • Zurück
    Oben Unten