Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@Lavendula Hier regnet es auch, das ist gut für die Natur!
Überall zeigt sich neues Grün und die Blütenpollen nerven meine Nase. :eek:

Küki-Stand:
Eine Enten-Mama hat 2 Kükis, eine andere 5 Kükis und die dritte hat offenbar (noch) keine Brut.
Es sind wenige Kükis dieses Jahr, das liegt vielleicht am eisigen Wetter. :cry:

Von Teichi-Kükis ist noch nichts zu sehen. Die Kleinen tauchen bestimmt bald auf, denn ich sehe immer nur ein Teichi.

Die Wohnwagen-Blaumeisen-Kükis sind definitiv ausgeflogen. Schade, ich habe den Start verpasst.
Spatzen-, Meisen- und diverse andere Kükis schwirren durch das Geäst und warten auf Fütterung.

Familie Igel schläft auch noch.

Lt. Wetterfrosch sollen die Nächte bald milder werden, dann kann ich endlich meine Anzucht in die Kübel und ins U-Beet verfrachten.
 
  • Aber sicher doch @scheinfeld
    Ich habe natürlich sofort Fotos der kleinen Lieblinge gemacht, als sie mir vorgestellt wurden.

    Am 28.04.2021 hat Mama Efeu-Entchen mir ihre beiden Kükis vorgestellt.
    Herr Gemahl war auch dabei.
    Forum Ente Efeu-Entchen 2 Kükis 2021_04_28 P1160880 .webp

    Die beiden Kükis mit Security Guard beim Planschen und Toben im Wasser.
    Forum Ente Efeu-Entchen 2 Kükis 2021_04_2021 P1160881.webp


    Das Jammerchen hat mir ihre 5 Kükis am 01.05.2021 vorgestellt.
    Jammerchen ist jene Ente, die ihre Brut einige Kilometer weiter weg aufgezogen hat und immer zum Futtern in den Garten geflogen kam.

    Jammerchen hat Nr. 5 gerade über den Haufen gelatscht.
    Forum Ente Jammerchen 5 Kükis 2021_05_01 P1160889.webp

    Forum Ente Jammerchen Kükis 2021_05_01 P1160884.webp
     
  • Jetzt bin ich aber böse mit dir. Du hast seit dem 28.04. Bilder der Kükis und sie bis jetzt verheimlicht! *snief* Und das, wo wir doch so dringend Kükibilder brauchen, um uns aufzumuntern. Ich dachte echt, du hast wegen dem Shitwetter noch gar keine gemacht.
    Das ist so herrlich, die zu sehen :love:
     
  • Recht habt ihr @Lycell @jola :eek::giggle:
    Küki-Bilder sind dringend nötig, sie heitern immer wieder auf.
    Wie bezeichnen die Kükis mittlerweile als Käfer wegen ihrer Rückenzeichnung. :ROFLMAO:

    Hier regnet es sich ein und die Woche soll nicht besser werden.
    Und es soll nachts milder werden, dann kann ich hoffentlich gegen Ende der Woche meine Aussaat - im strömenden Regen :ROFLMAO: - in die Beet und Kübel verfrachten.
     
  • moin,

    was für süße fotos von kükis, lieben dank frau spatz.:love:(y)
    die geschichte dazu ist wirklich rührend.(y)
    viel spaß im garten beim pflanzen und natürlich viel erfolg.


    wir haben das richtige wetter für die aussaat und pflanzung,
    jetzt scheint erstmal die sonne.
    das hasenglöckchen blüht so hübsch, die rosen zeigen gesundes frisches laub.
    die kakteen sind schon ein paar tage draußen und vom riesegen blattkaktus
    habe ich die blätter, die beim rausschleppen abgebrochen sind, eingetopft,
    die sitzen schon fest.
    mühsam ernährt sich das eichhörnchen, beim tennis habe ich mir
    eine schulterverletzung zugezogen, aus diesem grund schreibe ich alles klein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke @Golden Lotus
    Das hoffe ich auch. Dieses Jahr war ich endlich früh dran mit der Aussaat und nun spielt das Wetter nicht mit. Irgendwann wird es gegen Ende der Woche auch mal trocken sein, dann kann ich loslegen. Dann werden auch die beiden Zitronen-, der Feigen- und das Olivenbäumchen aus dem Anbau geholt und auf die geschützte Terrasse gestellt.

    @Lavendula Die Teichi-Kükis sind noch nicht bei den Fotos dabei. Die kommen erst noch!
    Lavi, deiner Schulter gute und schnelle Besserung! :paar:
    Hast du die Schulter gezerrt oder ist es schlimmer? :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    spätzin, es reicht, den arm kann ich nicht nach oben bewegen.
    wenn ich den arm leicht ausgestreckt habe, spüre ich entspannung.
    demnächst lasse ich mir termine beim physio geben.
    erst nehme ich die tabletten zu ende und reibe die schulter und den oberarm ein.
    für ein paar wochen bin ich erstmal lahmgelegt. schwere pötte habe ich auch bepflanzt
    und geschleppt, es kommt mal wieder alles zusammen.
    lieben dank für deine netten besserungswünsche.

    es gibt n lüttn sturm, alle vorbereitungen sind bereits getroffen.
    100.000 leere gießkannen werde ich im garten finden, der rest ist gut gesichert.

    ich bin froh, das ich den olivenbaum in der erde habe. inzwischen war er auch beim glatzenschneider.

    zahlreiche schwärme von märzfliegen sehe ich neuerdings im garten,
    das insekt ist auch märzhaarmücke oder markusfliege bekannt.
    das insekt habe ich noch nie gesehen, die viecher fallen mich an, als gäbe es kein morgen mehr.
     
  • Es stürmt und regnet, der Regen ist ziemlich wichtig.

    @Frau Spatz
    Ich habe mir ein festes Kissen unter den Arm gelegt, jetzt geht es einigermaßen.
    Das hoffe ich auch, das die Physiotherapie zusätzlich etwas bringt,
    der ist sehr gut.

    Die Vögel haben anständigen Appetit, die haben eine ganze Menge weggefuttert,
    klar, die Kleinen haben einen höllischen Hunger.
     
    Hier auch @Vitalis. Die Sturmböen knallen stark gegen das Haus und der Regen kommt aus allen Richtungen. Sehr ungemütlich.
    So toll finden meine Duckies den Regen nicht. Wasser von unten ist prima, aber von oben?! Neeeee!

    @Lavendula Gut mit dem Kissen. Wie wäre es mit einer Armschlinge? Ab wann hast du Physio?

    Meine Vögel futtern ordentlich was weg, viele Kükis sind nun ausgeflogen und warten auf Haferflocken etc. Hier ist gerade ordentlich was los, überall Kükis, Kükis, Kükis.
    Ich habe dauerhaft Herzchenaugen und komme aus dem "Awww, da, ein neues Küki!!!" kaum noch heraus. :love: Gestern habe ich lange am WZ-Fenster gesessen und das Gewusel im Spatzen-Garten beobachtet. Das war fein und so schön!

    Herr Spatz muss morgen unbedingt 2 - 3 Kartons Haferflocken kaufen, wenn er unterwegs ist.
    Gestern war er glücklich, als eine Enten-Mama ihm endlich aus der Hand gefuttert hat. Sein Grinsen danach war unbeschreiblich. Mein Held der Enten! :ROFLMAO:
    Er ist ja immer ein wenig beleidigt, wenn die Enten zu mir gerannt kommen, mir aus der Hand futtern und bei ihm wackeln sie weg. :giggle:
     
    Ach, wie schön - der Held der Enten wird nun auch glücklich gemacht. Da besorgt er sicherlich mit strahlenden Augen die benötigen Haferflocken. Fernsehen brauchst du derzeit eher nicht. Einfach am WZ-Fenster sitzen und die schönste Naturdoku mit Kükis genießen.
     
    @Frau Spatz
    In 14 Tagen habe ich den ersten Termin beim Physio. Ein Dreiecktuch schützt mich
    vor falschen Bewegungen.
    Das glaube ich dir auf's Wort, das du überschnappst, wenn du überall Kükis
    watscheln siehst.
    Der Sturm hat heute zugeschlagen, das blühende Solanum lag vorhin am Boden,
    der hübche Korb lag ein Ende weiter im Gebüsch, da kam Freude auf.
    Die Piepmätze haben abends noch schwer zu tun, sie futtern was das Zeug hält.
    Die Kleinen hüpfen durch den Garten und erfreuen sich nebenbei auf der grünen Wiese.
    Auf die Aussaat bin ich gespannt, schau'n mer mal, was übrigbleibt.
     
    Hallo liebe Frau Spatz,

    Die Kükis würde ich ja auch zu gerne sehen!
    Im Moment kann ich noch, wenn ich mich aufs Sofa stelle, den Elstern, die in der Linde brüten ins Nest gucken. In ein paar Tagen sind da allerdings auch Blätter davor und bisher sieht es noch nicht nach Kükis aus.

    Der Spatzengarten ist einfach wunderschön, und so lebendig! Und deine Entchen sind ja wohl einfach die Allerbesten.
     
    Gestern war er glücklich, als eine Enten-Mama ihm endlich aus der Hand gefuttert hat. Sein Grinsen danach war unbeschreiblich. Mein Held der Enten! :ROFLMAO:

    Haha, Frau Spatz, das Grinsen kann ich mir so haargenau vorstellen, dazu brauche ich deinen GG gar nicht zu kennen. Es ist das Grinsen, das man ins Gesicht kriegt, wenn einem ein Tier Vertrauen zeigt, man sich sozusagen erwählt fühlt ... man ist überrascht, geschmeichelt und ein bisschen selig. Wie soll man das anders als mit Grinsen bewältigen? :D

    Danke für die Bilder von deinen Entchen, niedliche Bande! :love:

    (Ich fürchte, ich hab deinen Forengeburtstag verpennt, ich muss zugeben, dass ich da (und in manchen anderen Threads) nicht nachkomme. Herzlichen Glückwunsch also im Nachhinein, liebe Tierflüsterin! :paar:)
     
    @Lavendula
    Das ist ja noch lange hin bis zur Physio. Ein Dreieckstuch ist gut, es hilft hoffentlich und schützt dich vor unbedachten Bewegungen. Wie geht es dir heute?
    Ärgerlich mit den verwehten Pflanzen.
    Im Spatzen-Garten ist soweit alles ganz geblieben. Nur hier und da liegen einige (morsche) Zweiglein rum. Meine Handschuhe wurden auf der Terrasse durch die Gegend gewirbelt. Ich musste sie aus den Ecken und unter den Balkonmöbeln einsammeln. :giggle:

    @Lycell
    Genau so ist es. Ich sitze beim aktuellen stürmischen Wetter gerne am WZ-Fenster und schaue mir die Lieblinge an. Die Kükis werden oft verweht und purzeln durch den hohen Rasen. Den Rasen habe ich dieses Jahr noch nicht gemäht, die hohen Halme bremsen die Purzelbäume der Kleinen gut ab. :giggle:

    @Starlightshadow
    Willkommen im Spatzen-Garten. Freue mich, dass du hier bist. Viel Spaß und Freude in meinem Thread.
    Haben die Elstern die stürmische Nacht gut überstanden?

    @Rosabelverde
    Genau so ist es. Herr Spatz ist absolut selig und glücklich. Ein Erpel ist bei ihm besonders anhänglich, die beiden waren gestern so niedlich anzusehen. Herr Spatz hat erzählt und gefüttert, der Erpel kam sehr nahe ran und hat ihm wieder aus der Hand gefuttert.
    Herr Spatz ist gestern noch losgefahren und hat eine Schütte Haferflocken geholt, damit alle Kleinen satt werden.

    Macht nichts mit dem Forengeburtstag. Ich verpenne auch manche (Foren)Geburtstage und sehe es erst später. Trotzdem danke für deine Glückwünsche.

    Gestern kamen Herr und Frau Kleiber in den Garten und pickten an der Kiwi, dem Wein und an den Haferflocken rum. Ob sie hier brüten wollen? Muss mal schauen, wie Kleiber-Kükis aussehen.

    Jetzt scheint die Sonne, nachher soll es wieder regnen.
     
    Kleiber gibt es auch? Wow.
    Ich habe hier außer den Elstern nur ein freches Blaumeisen-Pärchen (er mit Punk-Frisur), ein paar Rotkehlchen, Spatzen, Krähen und Amseln. Die Elstern waren schlau- ihr Nest liegt in einer Haupt-Astgabel ziemlich am Stamm der großen Linde, die wurden nicht einmal sonderlich durchgeschüttelt. Es wird auch schon schwer, das Nest zu sehen da trotz der Kälte die Blätter quasi über Nacht "dichtmachen".
    Gehört habe ich eine Art Kauz oder Eule letzte Nacht, aber dass die mitten in der Großstadt leben sollen kann ich mir kaum vorstellen.
    Deine armen kleinen Kükis- fliegen wollten sie doch erst später lernen!
     
  • Zurück
    Oben Unten