Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Hier schneit und stürmt es ununterbrochen, der ca. 35 cm große Kugelengel im Terrassenbeet ist fast im Schnee verschwunden. :eek:

Auf dem Fluss treiben schon die Eisschollen, bald werden wohl die ersten Pinguine den Spatzen-Garten belagern. :ROFLMAO:

Temperaturen tagsüber - 8°C, nachts bis -14°C.

Gestern waren wieder die niedlichen Schwanzmeisen an den Futterstellen. Die kleinen Plüschis sind zu niedlich und recht zutraulich.

Forum Schwanzmeisen Fetttasse 2021_02_07 P1160451.JPG


Forum Schwanzmeisen Fetttasse 2021_02_07 P1160468.JPG
 
  • Moin, Spatzenfrau, gratuliere zu den Schwanzmeislein! Hier hat sich noch nie eine sehen lassen. Bin neidisch und freu mich für dich mit. ;)

    Machst du ein Foto von den Pinguinen? Ich mag die. So dämliche Vögel!, und so hübsch.

    Ja, schneien tut's hier auch immer noch wie nicht gescheit. Ob ich mich jetzt gleich mal raustraue ... ? - : ich find's ja so filmreif-phantastisch kulissenhaft!
     
    @Rosabelverde Die Schwanzmeisen kommen auch nur in der kalten Jahreszeit in meinen Garten. Schade, denn sie sind so hübsch und süß.

    Warst Du zwischenzeitlich draußen?

    Ich finde Pinguine auch ausgesprochen niedlich.

    Kaum habe ich von Pinguinen gesprochen, hat sich der erste Pingu tatsächlich in den Spatzen-Garten getraut!
    Forum Pinguin Garten 2021_02_08 P1160483.JPG
     
  • @Frau Spatz
    wie süß, ein Plüschi-Pingu im dicken Schnee.:love:
    Im Jeder-Park im Urlaub habe ich schon viele Pinguine schwimmen sehen,
    die Fütterung habe ich auch schon miterlebt. Es ist zu süß,
    wenn die Köpfe im Eimer verschwinden. Ich nehme an, das du den Jader-Park kennst.

    Sorry, mein Geschreibsel sollte in den Spatzengarten abgesetzt werden,
    versehentlich ist der Beitrag bei dir gelandet.:unsure:

    @Lavendula
    Den Jader-Park kennen wir. Wir wollten voriges Jahr mal wieder hin, aber aus bekannten Gründen war es leider nicht möglich. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr.

    Vor Jahrzehnten habe ich im Mallorca-Urlaub einen Pinguin streicheln dürfen, der absolut zutraulich war. Er wollte auf meinen Schoß und fand es dort sehr angenehm.
    Der kleine Kerl war so niedlich! :love:
     
    @Marmande
    Stimmt, sie haben einen speziellen Duft! Ich habe den ganzen Tag nach Pinguin gerochen. :giggle:

    Der Spatzen-Garten ist tief eingeschneit. Gestern glitzerte der Garten wunderschönen im Sonnenschein. So gefällt mir der viele Schnee dann doch.
    Kommende Nacht soll es bis -12°C werden. :eek:
    Zeit die Naturfaserkleidung für 2 - 3 Tage in (Müll)Beutel auf den Balkon zu legen, damit evtl. Kleidermotten keine Chance haben.
     
  • Kommende Nacht soll es bis -12°C werden.
    Hallo Spatzerl,
    bei uns soll es in dieser Woche zwischen Minus 7 - 10°werden.
    Hab heute im Überwinterungszelt für die Mediteranen im GWH den Heizlüfter eingeschaltet.
    Am Sonntag schalte ich wieder aus.
    Ich schau immer in den Agrar Wetterbericht im PC.
    Eine schöne Woche wünscht Dir
    Poldi
     
  • Moin,

    Es ist schweinekalt, der Schnee bleibt liegen und die Sonne scheint.(y)
    Ein bisschen rodeln war schon drin. Anscheinend bleibt die Wetterlage beständig.
     
    @Frau Spatz
    -10°C sind immer noch besser als -18°C, bibber frier,
    aber mit der Daunenjacke, Wintersporthosen und Thermostiefeln
    lässt es sich gut aushalten, raus an die frische Frühlingsluft,
    wenn die Zeit es zulässt.:D

    Die Schneemassen können bei Frau Holle im Bett bleiben,
    die richtige Menge zum rodeln und Schneemann bauen,
    sollten reichen.
     
    @Frau Spatz
    Oh da ist es bei euch noch viel kälter wie hier,
    heute Nacht waren -8
    jetzt um 11 uhr 13 sind minus 3 grad, aber die Sonne scheint,
    die darf jetzt gerne den Schnee weg schmelzen.
    Aber die Schwanzmeisen bei dir sind ja zu goldig in dem Becher drin,
    machst du das Meisenfutter in fester form rein?
     
    @Lavendula
    Anders als gut eingepackt geht es draußen gar nicht mehr.
    Unser Wettertacho zeigte heute früh -16° C an. 🥶
    Die Sonne kommt gerade hinter den Bäumen hervor, der Tag wird wieder knackig kalt und bleibt hoffentlich sonnig.

    Unsere Naturfaserkleidung kann ich heute auch vom Balkon holen, sie sind bestimmt schon schockgefrostet.

    @Golden Lotus
    Ich erhitze Haferflocken mit Fett, lasse die Mischung etwas abkühlen und presse sie mit einem Löffel in die Tassen und Kokosnüsse.
    Gestern war wieder große Aufregung angesagt, da ich alle drei Tassen auf einmal ins Haus geholt und gefüllt habe. Das gefällt den Piepsern überhaupt nicht, sie sind aufgeregt um die Stellen geflogen, haben dabei aufgeregt gepiepst und ihre Tassen gesucht.
    Da habe ich ihre kleine Vogelwelt mal wieder gehörig durcheinander gebracht. Böse Frau Spatz!!!!! :giggle:
    Der Andrang war riesig, als die Tassen endlich wieder an ihren üblichen Stellen und die Kokosnüsse gefüllt waren.
     
    Moin, brrrrr, es ist saukalt.

    Spätzin, -10° reichen voll aus, um zu schnattern wie eine ganze Entenfamilie.

    Nun wird es langsam wieder wärmer, ich stelle mir gerade vor, wie es im April aussieht.
    Ostern ist es mit Sicherheit wieder regnrisch und kalt, und im März ist der Frühsommer eingezogen.
    Jetzt gibt es die kleinen Veilchen regenfest. Der Markt glüht und blüht,
    alles wunderschön, aber in dieser Kälte bin ich erstmal standhaft. Die Lücken fülle ich lieber
    an einem späteren Zeitpunkt, außerdem kommen die Hyazinthen, Mini Osterglöckchen, etc.
    sowieso wieder, Tulpen sind auch dabei.
    Die Piepmätze futtern jetzt wie besemmelt, meine Argusäuglein sind wachsam,
    es wird reichlich nachgefüllt.
     
    @Lavendula Ich warte sehnsüchtig auf die milde bzw. warme Jahreszeit. Ich hoffe sehr, dass es ab März schon angenehme Temperaturen gibt und ich nicht eingezwiebelt im Garten arbeiten muss.

    Unsere Temperaturen sind mir zu eisig, vergangene Nacht waren es -14° C, jetzt -8° C und sonnig.
    Kommende Woche soll es milder werden mit bis zu 9° C.
    Gut für die Spatzen-Garten-Besucher!
     
  • Zurück
    Oben Unten