Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen, Frau Spatz.

Ja, die Zeit geht rasend schnell vorbei. Vor einem halben Jahr war Winter und nun schwitzen wir in der Sommerhitze. Wie schnell ist auch dieser Sommer dann wieder vorüber.

Deine krummen Karotten finde ich lustig. Sie sind selbst gezogen und mal was anderes als die langweiligen vom Supermarkt.

Ich glaube, ich gehe auch mal auf die Suche nach Faltern in meinem Garten. Es fleucht überall was rum.

Dir wünsche ich ein schönes Wochenende im Kreise der Piepmätze. ;)
 
  • So viele Futterspender - die Piepser sind bestimmt der Meinung, du solltest öfter Geburtstag haben, wenn es da immer solche Dinger gibt :-)

    Ja, der Juni endet nun. Unglaublich! Haben wir nicht eben erst unsere Zöglinge gepäppelt! Die Zeit vergeht so schnell. Eben war Winter, nun herrscht Sommer. Und bald, tja ... besser noch nicht dran denken und jeden schönen Tag genießen, der uns jetzt beschieden ist.
     
    Frau Spatz, dein Garten sieht richtig verzaubert aus, und die vielen Futterspender wirken wie Dekoration... wie Laternen oder Lampions. Deine Vögelchen denken bestimmt, sie sind in einem Märchenparadies gelandet. :pa:

    Die Möhren sehen köstlich aus (y) es geht doch nichts über die eigene, frische Ernte.
    Ich schließe mich Katzenfees Frage an....wann hast du sie gesät - und vor Allem welche Sorte? :pa:

    Ich wünsche eine gute und friedliche Nacht im Spatzenreich, die Wildcam wird bestimmt wieder Zeuge spannender Begegnungen.
     
  • Moin Moin,8)

    Spätzin, das sieht voll drollig aus, die netten Futterspender zeigen den Piepmätzen den Weg.(y)
    Tolle Fotos hast du selbstverständlich mitgeliefert, danke!!!!(y)

    Die Meyer-Werft steht noch aus, bisher war immer ausgebucht. Auf die Bänke hocken,
    und lauern.:grins: Das Drumherum ist wirklich sagenhaft. Auf der linken Seite ist ein
    tolles Restaurant mit einer umfangreichen Speisekarte, ziviele Preisse und eine tolle Aussicht
    auf den Kanal.:cool:
    Was habe ich schon für riesige Pötte gesehen, sehr interessant. Das kleine Bio-Café
    ist ganz nett, aber der Mohnkuchen war sowas von trocken, dafür schmeckte die Maibowle lecker.
    Sicher seid ihr schon in Cloppenburg im Dorfmuseum gewesen, das ist auch eine feine Sache.8)
    DSCI0165 (3).webp

    Wann regnet es endlich, echt, die Nacht ist lau, wir hätten ruhig noch weiter feiern können.:grins:
    Irgndwann ruft die Koje, die Amsel fängt bald an, ihr Morgenlied zu trällern, um 4:25.:cool:
    Es wird wieder echt, wir kochen nicht, wir spielen lieber im Garten. Die Bullenhitze gibt uns
    in der Küche noch den Rest.:grins:

    Na denn, freut euch auf den Sonntag, bis später. :o:o
     
  • Guten Morgen!

    Danke Euch!

    Katzenfee & Lauren, keine Ahnung, wann ich die Möhren gesät habe. Aufgeschrieben habe ich es vermutlich nicht.
    Mit den Notizen sollte ich mal anfangen und ein kleines Gartentagebuch erstellen.
    Nachher schaue ich nach der Sorte, habe keinen blassen Schimmer, wie sie heißt.

    Lavi, in Cloppenburg im Dorfmuseum waren wir schon 3 x oder 4 x. Immer wieder schön. Zuletzt beim Sommer-/Gartenfest vor einigen Wochen.
    Meyer-Werft ist ein Muss und dann auf jeden Fall die VIP-Tour. Es gibt viel zu sehen und es werden viele interessante Details erzählt.

    Gleich muss ich die (Wildcam-)Fotos prüfen, sicherlich ist da wieder was für Euch dabei!

    Nachher geht es wieder hinaus in die Natur. Das wird wieder herrlich.

    Einen schönen Sonntag!
     
    Von einer Action nach der Anderen, die Räder stehen schon abfahrbereit.(y)

    Sicher seid ihr auch schon in Bockhorn zum Oldtimertreffen gefahren,
    eine Mühlenbesichtigung ist immer drn an den Mühlentagen.8)
    Es gibt wirklich einige Events, die man sich mehrmals gönnen sollte, oder? 8):cool:
     
  • Moin Spätzin,
    das letzte Bild gefällt mir besonders gut.
    Dieser 'Drahtkäfig'... habt ihr denn selbst gemacht oder fertig gekauft,
    ich schätze mal, um ihn beranken zu lassen...
     
    Lavi, auf dem Bockhorner Oldtimermarkt waren wir auch schon.

    Die Mühlenbesichtigung ist jährlich Pflicht, es gibt so viele tolle Sachen zu entdecken, wenn man sich um Termine/Veranstaltungen kümmert!

    Eva, der "Drahtkäfig" war beim Kauf schon an der Terrasse dran.
    Er dient Clematis, Wein und Efeu als stabile Rankhilfe und ist vermutlich aus VA.

    Heute waren wir beim Ippenburger Sonntag. Es war einfach traumhaft, was meine knapp 500 Fotos belegen.
    Herr Spatz hat auch noch ca. 400 Fotos gemacht.
    Wir müssen sichten, was alles auf der Kamera drauf ist und auch gut aussieht.

    Wer das Schloss nebst Gärten sehen möchte, klickt zum Video.
     
    Moin,

    Wo ist mein schöner Text geblieben,
    wird es mir ein zweites Mal gelingen,
    mein Verslein herrschaftlich zu singen,
    gute Stimmung möcht ich bringen.8)

    Spätzin, viele schöne Fotos haste mitgebracht,
    mein Herzchen schon am frühen Morgen lacht.
    Hübsch anzusehen sind viele Futterspender,
    ganz leise läuft der Piepsesender. :cool:

    Auf der Gartenschaukel wiegt sich Frau Meise,
    wälzt sich in ihrer Vogelscheiße.
    Die Spätzin kann nicht böse sein,
    alle Tiere dürfen hier im Garten sein.8)(y)

    Der Fasan und sein Freund Pfau,
    gehen schon auf Futterklau.
    Entenmama und ihre Küken,
    möchten langsam näher rücken.8)

    Hier gibt es nämlich saftige Haferflocken,
    der Zoo-Palast ist von den Socken.
    Auch der schöne weiße Schwan,
    rückt langsam etwas näher ran.:cool:

    Hier geht es ziemlich munter zu,
    die Spätzin findet keine Ruh.
    Sie hat es sich selbst ausgesucht,
    und damit viel Erfolg gebucht.8)(y)

    Leer ist jetzt das Amselnest,
    die Piepser kommen auch zum Fest.
    Leckeres Futter steht bereit,
    für die Piepser & Co zu jeder Zeit.(y)

    Das Rotkehlchen zwitschert sich in Spätzchens Herz,
    die Haferflocken sind alle, was für ein Schmerz.
    Der dauert nicht sehr lange an,
    die Spätzin wetzt so schnell sie kann.:o

    Was trägt sie wohl in ihre Hand,
    das weiß jetzt bald das ganze Land.
    Die Äuglein glänzen, und das Schwänzchen wippt,
    wer da wohl an den Haferflocken nippt.(y)


    DSCI0479 (2).webp
    DSCI0483 (1).webp
    DSCI0486.webp
    Die stehen jetzt vor Spätzchens Tür,
    was will das Federvieh von ihr?:cool:

    Na was wohl, im Zoo-Palast gibts Haferflocken,
    sehr schön saftig, und nicht trocken.
    Die Futterspender sind gefüllt,
    so mancher Piepmatzhunger wird gestillt.(y)

    Tag aus Tag ein, geht das schon so,
    darüber ist die Spätzin froh.
    Entstanden ist der Zoo-Palast,
    Spatz & Co machen täglich Rast.:o

    Wie schnell ist die Entenmama wohl geschwommen,
    um an die Haferflocken ranzukommen?
    Vor der Spätzin steht sie nun,
    es gibt schon wieder was zu tun.:grins:

    Der Tag im Zoo-Palast ist ausgefüllt,
    und jeder Hunger ist gestillt.
    Schnell fragt der Spatz Frau Meise,
    wo geht sie hin die tolle Reise? 8)

    Frau Meise piepst keineswegs verlegen,
    Haferflocken gibts, was für ein Segen.
    Ich fliege jetzt vor das Spatzentor,
    und sing der Spätzin etwas vor.:cool:

    Schon steht der Futternapf vor meinen Augen,
    es ist wirklich kaum zu glauben.
    Die Spätzin kann sich kaum noch retten,
    in der Gartenschaukel möcht sie sich betten.8)

    So sieht der Tagesablauf aus,
    die Spätzin macht das Beste draus.
    Melodisch beginnt sie den neuen Tag,
    so wie das Federvieh es mag.(y)(y)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Lavi, wieder herrlich gedichtet und mit schönen Fotos untermalt. :pa:

    Du solltest wirklich Gedichtbände veröffentlichen!

    Bin noch etwas müde, denn ich konnte heute Nacht nicht gut einschlafen.
    Lag bestimmt am gestrigen Milchkaffee, den ich im Schloss-Café getrunken habe.
    Trotzdem war ich früh auf und genieße nun die Sonne.

    Nachher geht es wieder in den Garten, zu tun gibt es genug.
     
  • Gibt es denn sowas, nicht ein Tropfen Regen fällt, das ist völliger Wahnsinn.:orr::orr:

    Diese Dürre dauert noch eine Weile an, eine Megakrise baut sich auf.:schimpf:
    Jetzt tauche ich gleich ab und komme, wenn alles vorbei ist, wieder hoch.

    Spätzin, das Schloss in Ippenburg ist mir auch bekannt, ein wunderschönes Fleckchen.8)(y)
     
  • Ippenburg ist schon eine Reise wert, gell, Lavi?
    Warst Du schon in Bad Iburg auf der Gartenschau?



    Der Lacher des Tages, nein, des Jahres!!!! :D
    Ich möchte unbedingt einen Heidelbeerstrauch für den Spatzen-Garten haben.
    Wie ich da heute so an der Voliere im Grünzeug (3 Flieder, Forsythie und Kleinzeug) wurschtele, fallen mir kleine dunkelblaue Knubbel mit Krönchen auf.
    Also schnell eins abgezupft, aufgebissen und verzückt ins Fruchtinnere geschaut.
    Meinen Blick könnt Ihr Euch bestimmt vorstellen, als ich dieses köstliche Etwas gekostet habe. :D
    Da steht er nun, der große Heidelbeerstrauch, den ich immer haben wollte und den ich bisher nicht als solchen wahrgenommen habe.
    Der Strauch ist ungefähr 2 m hoch (yeah!!!) und es hängen viele Heidelbeeren dran, die in den nächsten Tagen reifen.
    So kann es gehen, wenn man nicht richtig hinschaut und zudem auch keine Ahnung hat. :grins:
     
    Na super!
    Solche Überraschungen läßt man sich aber gerne gefallen!
    So schnell kommt man in nullkommanix zu einem großen
    Heidelbeerstrauch!
    Ich denke mal, du wirst ab sofort ständig auf Entdeckungsreise
    gehen und wohl 2x hinter oder unter jeden Busch gucken, ob
    sich da nicht noch eine Rarität versteckt hat!


    LG Katzenfee
     
    Oh, Frau Spatz - das ist ja großartig! :cool: gratuliere zum Blaubeerstrauch!! (y)
    Dürfen wir auch ein Foto von deinem neuentdeckten Prunkstück sehen? :lol: (Ich bin doch so ein Obst-Fan und freue mich immer über Bilder schöner Obstbäume und Obststräucher...)
    Ach, das finde ich richtig toll, dass du schon so einen großen Strauch hast - bei manchen Baumschulen hat man ja Glück und bekommt schon ganz beachtliche Exemplare, aber einen eingewachsenen Obstbaum oder -strauch zu übernehmen, ist doch eine sehr feine Sache! So muss man nicht einige Jahre auf eine reiche Ernte warten. :pa:
     
    Unglaublich! Frau Spatz hat einen Flaschengeist von der Sorte der Wunscherfüller?!? Oder wie hast du das hingekriegt mit dem Heidelbeerstrauch? Und was mich noch mehr wundert: wieso haben den nicht schon die Amseln leergefrühstückt? Ich meine, wenn du nicht wusstet, dass er da war, hatte er natürlich kein Schutznetz, gell? Das sollte ich hier mal wagen! :rolleyes:

    Was ich sagen wollte: Glückwunsch!, egal welcher Zauber dir deinen Traum erfüllt hat. :D
     
    Moin,8)

    abrakadabra, ich habe einen Heidelbeerstrauch, Spätzin, wie ist sowas möglich?
    War der Strauch schon im Garten, als ihr umgezogen seid, nur so kann ich mir erklären,
    dass du den Strauch übersehen hast.:grins:Her damit, wir wollen wenigstens virtuell naschen.8)8)

    Vom Wasser kriegen wie so gut wie gar nichts ab,
    das dauert nicht lange, dann wirds wieder knapp.
    Wo bleibt der Regen, es ist nicht zu fassen,
    woanders tropft es runter in riesigen Massen.:cool:

    Hallo Wetterfrösche, wo bleibt der Regen,
    könnt ihr nicht den grünen A..sch bewegen?
    Die Pflanzen wollen noch ein bisschen länger leben,
    wir brauchen dringend Fässer voll Regen.:o

    Wie lange soll es trocken bleiben,
    es ist schon nicht mehr zu beschreiben.
    Amysiert euch mal schön im kühlen Nass,
    für uns hört langsam auf der Spaß.:schimpf:

    So sieht es aus, ziemlich mager, oder?

    Spätzin, in Iburg war ich schon, aber nicht zur LGS. Das war garantiert ein Traum gell.(y)
    DSCI0391.webp
     
    Klasse - einen so großen Heidelbeerstrauch zu übersehen, das hat schon was. In einem großen Garten kann sich wohl so manches verbergen. Aber nun ist er entdeckt und wird auch mit gebührender Aufmerksamkeit bedacht. Schätze, deine Flieger wissen schon lange von diesem Schatz und ich hoffe, sie klauen dir nicht die ganze Ernte :-)
     
    Guten Morgen!

    Danke Euch!

    Ja, das war eine feine und leckere Überraschung mit dem Blaubeerstrauch. :D
    Der wurde garantiert über Nacht eingepflanzt oder ist schnell gewachsen.
    Anders kann es gar nicht sein. ;)

    Die blauen Murmeln sind mir bisher nicht aufgefallen, da der Strauch direkt an der Voliere steht und beide Flieder recht groß sind. Die Flieder werde ich diese Woche stutzen, damit die Blaubeeren mehr Platz und Sonne bekommen.
    Anscheinend hat es den Blaubeeren nicht geschadet, dass die Flieder so groß sind, denn es sind viele Murmeln dran.
    Natürlich werde ich ab heute täglich naschen!

    Ich muss genau schauen, welche Sträucher im Spatzen-Garten wachsen.
    Vielleicht gibt es weitere Überraschungen.
    Bei einigen Pflanzen fehlt mir sowieso noch der Name, wobei wir wieder beim Gartentagebuch wären. :rolleyes:

    Die Flieger haben den Blaubeerstrauch schon länger im Visier. Seit einiger Zeit hopsen sie vermehrt an der Voli herum, sie wussten weit vor mir, welche Köstlichkeiten dort verborgen sind.

    Das Wetter ist heute wieder herrlich, wobei es für die Natur zu trocken ist.
    Es gab schon wieder (Moor)Brände in unserer Gegend, zum Glück wurden sie schnell gelöscht.
    Gestern Abend habe ich ausgiebig gewässert, anders geht es nicht.
     
    Bilderflut! :D


    Beet an der Voliere, wo der wundersame Blaubeerenstrauch wächst (rosa Pfeil).
    Forum Beet Voliere 2018_07_03 P1100054.webp



    Blaubeeren - köstlich und reichlich!
    Forum Blaubeerstrauch 2018_07_03 P1100057.webp



    Herr Fasan und Elster im Gespräch
    Forum Fasan Elster 2018_06_14 P1090929.webp



    Familie Fasan und Teichhuhn beim Speisen
    Forum Fasan Fasanin Teichhuhn 2018_06_14 P1090972.webp



    Tick, Trick & Track und Spatzis
    Forum Teichhuhn Kükis 3 Spatzis 2018_06_19 P1090993.webp



    3 x groß und 3 x klein
    Forum Teichhühner Spatzis Rasen 2018_07_03 P1100045.webp



    Spatzis
    Forum Spatzis 2018_06_19 P1100001.webp



    Aus dem Rehkitz ist ein kleines Böckchen geworden.
    Forum Rehbock 2018_06_30 P1100038.webp



    Sogar der Ingwer hält sich an die im Spatzen-Garten beliebte Vogelgestalt.
    Forum Ingwer Vogel 2018_07_02 P1100042.webp
     
    Über das letzte Bild habe ich jetzt herzlich gelacht :-)
    Bei dir vogelt einfach alles!
    Aber wie du diese Heidelbeere übersehen konntest, ist mir schleierhaft. Die ist ja riesig!
     
  • Zurück
    Oben Unten