Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

mich der beginnende Regen nun ins Haus gescheucht
Aha! Bei dir ist also der Regen gelandet, der uns für heute vorhergesagt war, und ich hab gestern extra noch Dünger verteilt! :(

Sag mal, gibt's deinen Fasan noch? Fiel mit heute ein, da ich im ländlichen Gelände unterwegs war und mehrfach Fasanenkerle gesichtet habe.

Deine Enten könnten doch wieder im Efeuelefanten nisten, falls du den nicht abgeschafft hast? Ja, und Igel hab ich auch noch keine gesehen.

Ich kann die warme Jahreszeit kaum erwarten!
Oh doch, ich kann die sehr wohl erwarten, denn genau diese Zeit des Jahres, wo man dauernd im Erwartungsmodus lebt, gefällt mir ungemein! Diese anhaltende Vorfreude ist doch ein herrlicher Zustand! :love:
 
  • Liebe Spätzin, es ist schön zu lesen, dass auch bei Euch der Frühling eingekehrt ist. :)

    Oh ja, auch ich freue mich sehr auf den Sommer. ;)
    Ist es nicht herrlich? Endlich geht es in der Natur los, es gibt so viel zu entdecken.
    Ich bin ja eine Schön-Wetter-Spätzin = Sonne, draußen sein, der Natur zuhören und zuschauen. Das ist meins! Sonne lockt mich immer raus, da ist das Haus Nebensache und ich lebe fast nur draußen.


    Aha! Bei dir ist also der Regen gelandet, der uns für heute vorhergesagt war, und ich hab gestern extra noch Dünger verteilt! :(

    Sag mal, gibt's deinen Fasan noch? Fiel mit heute ein, da ich im ländlichen Gelände unterwegs war und mehrfach Fasanenkerle gesichtet habe.

    Deine Enten könnten doch wieder im Efeuelefanten nisten, falls du den nicht abgeschafft hast? Ja, und Igel hab ich auch noch keine gesehen.


    Oh doch, ich kann die sehr wohl erwarten, denn genau diese Zeit des Jahres, wo man dauernd im Erwartungsmodus lebt, gefällt mir ungemein! Diese anhaltende Vorfreude ist doch ein herrlicher Zustand! :love:
    So viel Regen gab es dann doch nicht wie angekündigt. Der Wind war extrem fies, da hatte ich dann auch keine Lust mehr.

    Die Fasane gibt es noch. Wir gehen davon aus, dass es mittlerweile Rusty II. oder gar Rusty III. ist. Unser ursprünglicher Rusty war zutraulich und kam immer mit seinen Mädchen an. Jetzt sind sie nicht mehr so zutraulich, sind aber noch im Garten und gehen oder fliegen weg, wenn ich zu nah bin.

    Den Efeu-Elefanten gibt es noch, er ist beliebt wie eh und je. Für die Enten-Damen scheint er aktuell nicht interessant zu sein, die Spatzen haben ihn seit Jahren übernommen und auch ein Amselpaar hält sich drin auf. Die Tauben haben andere Nistplätze gefunden, die sie seit vorigem Jahr belegen.

    Mit der anhaltenden Vorfreude hast du so recht! Mir geht es auch so.
    Ich male mir natürlich jetzt schon aus, wie es in der warmen Jahreszeit sein wird. Endlich wieder auf der Hollywood-Schaukel am Fluss sitzen oder liegen, die Enten entspannt oder schlafend zu meinen Füßen. Herrlich!

    Was macht denn Flötine?
    Hoffentlich hat sie dieses Jahr mehr Glück mit ihrem Gelege.

    Die Flötine inspiziert den Garten auch nach einer Nistgelegenheit, der Langhals-Erpel trottet brav hinter ihr her und passt auf. Mal sehen, ob sie sich hier niederlässt und uns viele Kükis beschert.
     
  • Moin Spätzin,

    Gute Stimmung im Satzengarten, herrlich, jetzt wird es wieder ziemlich interessant.
    Der kleine Privatzoo hat sich eingestellt, viel Feude wünsce ich dir in dieser Saison.

    Hier ist die Natur auch erwacht, die KLetterhortensie bekommt die ersten frischen grünen Blätter,
    so langsam zeigt sich hier und dort, dass das Gröbste überstanden ist.
     
  • Stimmt, trotz doofem Wetter ist gute Stimmung im Spatzen-Garten, Lavi.
    Macht aber nix mit dem Wetter, ich muss dieses Wochenende backen. Morgen gibt es Kaffee & Kuchen für unseren Besuch. Heute sind Streuselkuchen (für morgen) sowie Brot, Brötchen und Rosinenweckchen dran. Morgen ist dann noch der Obstkuchen für unseren Besuch dran.
    Und dann ist das Wochenende auch schon wieder vorbei.

    Die erpeligen Nervtöter sind seit Tagen im Hormonschwang, es geht turbulent zu im Spatzen-Garten. Sie jagen sich gegenseitig oder die Mädchen durch den Garten. Beliebt ist auch Federn rupfen oder festhalten, das Geschrei ist dann groß. :eek::LOL:
    Immerhin wissen einige Mädchen, dass sie bei mir sicher sind, wenn sie sich dicht neben oder auf meine Füße stellen. Schlaue süße Lieblinge! Kürzlich hat sich ein Mädchen zwischen meine Füße gequetscht, als ein Nervtöter sie jagen wollte. Da war ich doch etwas überrascht, dass sie auf diese geniale Idee kam. Der Nervtöter hat sich nicht weiter getraut, vermutlich weiß er, dass ich ihn dann am Bürzel ziehe bzw. festhalte. :ROFLMAO:
    Als Ober-Glucke habe ich immer noch das Sagen im Spatzen-Garten. :ROFLMAO:

    Meine Magnolie blüht langsam auf, ich hoffe, dass dieses Jahr kein eisiges Wetter den hübschen Blüten dem Garaus macht.
     
    Spätzin, meine Magnolie hat heuer nur eine aufgeblühte Blüte, es sind noch ein paar Knospen drauf, aber so wie es die Jahre davor aussah, weit davon entfernt...
     
  • Eine Blüte ist wenig, wie groß ist denn die Magnolie @00Moni00?
    Falls ich mich richtig erinnere, ist sie nicht so groß wie mein riesiger Baum, oder?

    Meine Magnolie hält ihre Blütenblätter - gefühlt krampfhaft - geschlossen. Besser so, denn bei nächtlichen Temperaturen um die 5 °C ist es doch zu kühl. Tagsüber pendelt es sich bei ca. 15 °C ein, das ist vermutlich erträglich für sie. Hoffentlich sind die nächsten Tage ohne eisigen (Ost)Wind, der am Fluss besonders zu spüren ist.
     
    Moin Spätzin,

    dein kleiner Privatzoo bleibt dir treu, du erlebst sicher viele Neuigkeiten
    im Garten, viel Spaß wünsche ich dir.
    Hmm Rosinenweckchen, ich liebe sie abgöttisch, der Kuchen war bestimmt auch sehr köstlich.

    Das Amselhähnchen huscht von Busch zu Busch, viele Meisen haben Dasselbe vor,
    das Leben erwacht langsam aber sicher im Garten. Zwischendurch gibt es etwas Regen,
    was sehr gut für das Wachstum ist. Der Zierapfel und die Blutpflaume blühen um die Wette,
    hier und dort entdecke ich dicke Knospen, eine Tulpe habe ich auch wahrgenommen,
    die Blte ist noch geschlossen, es ist eine Frage der Zeit, dann platzt die Scholle voller Blütenreichtum.
    Schau'n mer mal, was es im dritten Jahr auf der Blumenwiese gibt, ich bin gespannt.
    Ein paar Päckchen warten darauf, auf der Wiese zu landen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eine Blüte ist wenig, wie groß ist denn die Magnolie @00Moni00?
    Falls ich mich richtig erinnere, ist sie nicht so groß wie mein riesiger Baum, oder?

    Meine Magnolie hält ihre Blütenblätter - gefühlt krampfhaft - geschlossen. Besser so, denn bei nächtlichen Temperaturen um die 5 °C ist es doch zu kühl. Tagsüber pendelt es sich bei ca. 15 °C ein, das ist vermutlich erträglich für sie. Hoffentlich sind die nächsten Tage ohne eisigen (Ost)Wind, der am Fluss besonders zu spüren ist.
    Spätzin, die Magnolie ist so groß -
    IMG_20240316_122540.jpg IMG_20240316_122526.jpg
    Die Blüten kann man abzählen wie du siehst..., am Wetter kanns nicht liegen, bei uns ist es eh schon warm und alle andeen Magnolien in der Umgebung blühen schon.
     
    Moin

    @Lavendula
    Ja, der Kuchen war köstlich und wir haben viel gefuttert. Der selbst gemachte Tortenboden ist auch sehr gut angekommen. Das Tortenboden-Rezept hatte ich kürzlich entdeckt und gestern ausprobiert. Es sind noch einige Stücke übrig geblieben, die Kaffee-Tafel hätte für 8 Personen gereicht. Den Streuselkuchen-Rest habe ich portionsweise eingefroren. Heute werden wir noch den restlichen Kirschkuchen essen. Rosinenweckchen lieben wir, besonders zum Frühstück.

    Bei Dir blüht es schön und die Tierchen genießen Deinen Garten, so muss es sein.

    @00Moni00 Danke für die Fotos. Ich hatte die Größe Deiner Magnolie also richtig in Erinnerung!
    Vielleicht ist der Standort im Vergleich zu anderen Standorten etwas windiger/ungünstiger, wenn Deine Magnolie noch nicht so erblüht ist wie andere.
    Bei uns steht in einer Nebenstraße ein identischer Magnolienbaum von ähnlicher Größe wie unsere. Offensichtlich ist es dort windgeschützter und angenehmer, denn die ersten Blüten haben sich bereits geöffnet und gedeihen prächtig. Seit Jahren hinkt meine Magnolie hinterher. Meine sind dieses Jahr noch weit davon entfernt.
     
  • Moin,

    Spätzin, habt ihr schon Frühlingsmärkte besucht?

    Wenn was los ist, sind die Straßen dermaßen voll, an die Stände konnte ich kaum heran,
    es war echt der Höllenwahnsinn. Das es an solchen Tagen nicht menschenleer ist,
    das ist klar, aber sowas, also wirklich. Hunde waren auch dabei, das sollte verboten werden,
    die Tiere leiden nur, der Mensch hat absolut nichts davon.

    Einen hübschen Ring habe ich gesehen, vor lauter Gewühle habe ich ihn wieder auf die Palette gesteckt.

    Eine dicke Tulpenknospe ist mir im Garten begegnet, trotz ausgemachtem Mistwetters
    sieht es doch nach Frühling aus.

    Eine fröhliche Woche wünsche ich dir mit deinem kleinen Jaderpark in MIniausführung.
     
  • Moin

    @Lavendula
    Ja, der Kuchen war köstlich und wir haben viel gefuttert. Der selbst gemachte Tortenboden ist auch sehr gut angekommen. Das Tortenboden-Rezept hatte ich kürzlich entdeckt und gestern ausprobiert. Es sind noch einige Stücke übrig geblieben, die Kaffee-Tafel hätte für 8 Personen gereicht. Den Streuselkuchen-Rest habe ich portionsweise eingefroren. Heute werden wir noch den restlichen Kirschkuchen essen. Rosinenweckchen lieben wir, besonders zum Frühstück.

    Bei Dir blüht es schön und die Tierchen genießen Deinen Garten, so muss es sein.

    @00Moni00 Danke für die Fotos. Ich hatte die Größe Deiner Magnolie also richtig in Erinnerung!
    Vielleicht ist der Standort im Vergleich zu anderen Standorten etwas windiger/ungünstiger, wenn Deine Magnolie noch nicht so erblüht ist wie andere.
    Bei uns steht in einer Nebenstraße ein identischer Magnolienbaum von ähnlicher Größe wie unsere. Offensichtlich ist es dort windgeschützter und angenehmer, denn die ersten Blüten haben sich bereits geöffnet und gedeihen prächtig. Seit Jahren hinkt meine Magnolie hinterher. Meine sind dieses Jahr noch weit davon entfernt.
    Spätzin, diesen Magnolienbaum habe ich gestern Fotografiert, der steht in die selbe Richtung wie meiner nach Südwesten, nur eine Gasse weiter...
    IMG_20240318_155351.jpg
     
    @Lavendula
    Die Frühlingsmärkte in unserer Gegend kommen erst noch.
    Heute findet ein großes und schönes Straßenfest statt, das wird vermutlich kaum besucht sein, da das Wetter mehr als bescheiden ist. Aber noch ist Zeit und wir warten ab, wie es ab Mittag wird. Der Wetterfrosch ist allerdings alles andere als amused. Schade um die schöne Veranstaltung!

    @00Moni00
    Wie geht es Deiner Magnolie heute? Muss gleich mal in Deinem Thread reinschauen.
     
    Moin,

    hier ist ein ausgesprochenes Schweinewetter, es ist saukalt mit Regen/Schee vermischt.
    Das ist auch für Straßenfeste völlig ungeeignet, der Vorteil ist, das es nicht so irre voll ist.
    Spaß ist echt etwas anderes, oder?
    Hoffentlich bleibt es bei euch eine Weile trocken, passend anziehen könnt ihr euch immer.

    Einen schönen Sonntag euch, trotz des blöden Wetters.
     
    Moin!

    Das Straßenfest fiel leider ins Wasser, es hat oft geregnet und die tiefgrauen Wolken ließen nichts Gutes ahnen. So schade!

    Am Wochenende steht das Osterfeuer unserer freiwilligen (Jugend)Feuerwehr an. Hoffentlich ist es dann trocken! Die Freiwilligen bereiten es sehr schön vor mit Essen & Trinken und herrlichem Feuer auf der Wiese am Fluss. Sehr schön in der Dunkelheit, da ringsum nur Wiesen und Felder und abends tiefste als Dunkelheit herrscht. Manchmal sieht man in weiter Ferne ein Osterfeuer.

    Ein Entenmädchen hat ein Ei ins Erika-/Tellerhortensien-Rondell im Vorgarten abgelegt. Vermutlich ein Testei, ob das Gelege dort sicher ist. Und auch sonst werden wir hier fleißig bebrütet. Auf allen verfügbaren Hausbalken und im Garten sind Nester, an denen reger Betrieb herrscht. Und wir sind mittendrin, eine schönes Gefühl!
     
    Oh ja, Osterfeuer ist hier genauso in Planung! Am Tag zuvor kann, wer will, Baumschnitt etc. anliefern, ich hab schon meinen Beitragshaufen im Garten liegen. Ich kann ihn abholen lassen oder, falls mein Nachbar mit seinem Hänger hinfährt, mein Zeug mit draufpacken. Ich mag Osterfeuer! :love:

    Freu dich auf demnächst lauter neue Tierchen in deinem Revier, Spätzin! Hoffentlich klaut kein Tier die Enteneier.
     
    Sehr praktisch, dass du deinen Beitragshaufen dem Nachbarn mitgeben konntest @Rosabelverde. (y)

    Ich habe leider kein weiteres Entennest im Spatzen-Garten entdeckt. Ist gut so, die Mädels haben offensichtlich gut versteckte Nistplätze gefunden. Sie kommen zwischendurch mit großem Hunger zu mir, stopfen sich die Kröpfe voll und verschwinden dann wieder.

    Das Osterfeuer am Samstag war sehr schön und gut besucht.
    Passend zu Ostern gab es im Laufe des Abends 4 kleine Waffelschokobecher mit Eierlikör. :giggle:
    Mit dem Wetter hatten wir Glück, es war genau richtig, nicht zu warm und nicht zu kalt und ohne Regen. Erst gegen 22:30 Uhr fing der Regen an, da waren wir schon längst daheim.

    Jetzt hat es sich "ausgeostert" und der April ist da. Das ging schnell!

    Am Wochenende sollen es hier bis zu 23 °C werden. Wahnsinn!
    Das könnte eine feine Radtour an den Dümmer See geben, falls mir nicht noch was anderes einfällt.
     
    Gestern war ein sonniger Tag und wir haben das Mediterraneum mit einem Eis eröffnet.

    Im Garten blüht es herrlich. Die Magnolie hatte dieses Jahr eine recht gute Zeit und konnte ihre hübschen Blüten zeigen. Jetzt fallen die Blütenblätter und die Insel sieht romantisch und verwunschen aus.

    Insel Magnolienblätter 2024_04_06 IMG_6704.JPG

    Unverschämter Weise hat mich ein Gartencenter angelockt und mir zwei Ranunkeln angedreht. Frechheit! :ROFLMAO:

    Ranunculus orange 2024_04_06 IMG_6717.JPG
    Ranunculus rose 2024_04_06IMG_6718.JPG


    Einige Narzissen zeigen sich noch von ihrer schönsten Seite, andere sind bereits verblüht.
    Narzissen-Zwillinge 2024_04_06 IMG_6711.JPG


    Die Enten brüten, ein Nest habe ich bisher nicht entdecken können. Die Damen kommen morgens und abends zum futtern, dann hocken sie wieder auf ihren Nestern. Die Jungs langweilen sich im Garten und auf dem Wasser.

    Ich warte noch auf die Igel...
     
  • Zurück
    Oben Unten