Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@Lycell
Krähen finde ich auch interessant, gelehrig und witzig.
Zähmen ist nicht mein Ziel, jedoch freue ich mich über jedes Tier im Spatzen-Garten, das mir sein Vertrauen schenkt.
Ich bin entspannt und warte, wie es sich mit ihnen entwickelt und überlasse es den Tieren, wie zutraulich sie werden.
Meist entwickelt es sich von ganz alleine und das Zutrauen wächst langsam aber sicher.
 
  • Schwanzmeisen, sie sind so niedlich. Meist kommen sie sobald die Fetttassen hängen.
    Ah, danke für die Erinnerung! Im Moment gibt's grad nur Körner und tote Mehlwürmer, so recht nichts für die winzigen Schnäbelchen. Aber morgen!
    Krähen finde ich auch interessant, gelehrig und witzig.
    Und frech! Klauen hier komplette Meisenknödel, nachdem sie sie erst noch aus dem Netz befreit haben! o_O :giggle:
     
  • @Knuffel
    Faszinierend wie schlau und gewitzt sie sind. Ich mag sie gerne beobachten und muss immer lachen, wie sie sich verhalten.

    @Rosabelverde
    Stimmt, Krähen sind frech. Ich konnte sie auch schon beim Meisenknödelklau beobachten. Zum Glück sind die Haferflockenfetttassen zu schwer, sonst würden sie sie auch klauen. :ROFLMAO:

    Ich habe immer noch keine Schwanzmeisen im Spatzen-Garten gesichtet!

    Seit einiger Zeit stolziert wieder der Silberreiher an der Böschung entlang. Ein schöner und edler Gartenbesucher.

    Es hat schon wieder geschneit und der Schnee bleibt auch noch liegen!
    :roll:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin im Spatzengarten,

    hier stolzieren auch Krähen durch den Garten, dreist genug,
    um alles was im Garten wächst, ihr Eigentum zu nennen.
    Dämlich sind sie nicht und wenigstens so schlau, das sie, wenn ein Auto kommt,
    schnell mit ihrer Beute den Rückzug antreten, die Taube dagegen sind so selten blöd',
    in allerletzter Sekunde bequemen sie sich, endlich abzuhauen.

    Alle Meisenarten sind zu niedlich, egal ob es eine Kohlmeise, Schwanz, Hauben-und Tannenmeise ist.
    Die kleinen Blaumeisen sind plötzlich weg. Die Elstern sind wieder abgedüst,
    es ist noch ein bissche zu früh die Nester zu plündern.
    Die treuen Amseln freuen sich über jede Beere, die ihnen zur Verfügung steht.

    Spätzin, die Silberreiher sind echt ein Schmuckstück in der Landschaft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Stimmt, Lavi, die Meisen sind zu niedlich, aber auch viele andere Vögelchen sind süß.

    Gestern gab es Prügel für einen Bussard, 4 Krähen haben ihn mehrmals angegriffen und letztendlich verjagt. Da hat sich der Bussard wohl wieder daneben benommen. :LOL:
    Erst flog er zur Böschung und später auf einem Zaun, dort hat er den ein oder anderen (angedeuteten??) Hieb abbekommen. Ist immer ein tolles Schauspiel wie die Krähen gemeinsam agieren und attackieren. Besonders in der Luft sieht es spektakulär aus, wenn sie mit schnellen Flugaktionen auf die Bussarde zuschießen und sie vertreiben.

    Hier soll es endlich milder werden, nächste Woche an die 10 °C. Yeah! :giggle:

    Die ersten grünen Triebe lugen seit einigen Tagen aus dem Boden, es geht endlich los!
     
  • Moin,

    Jo, die Piepmätze sind wirklich zu süß, die ganz kleinen, wie der Wiesenschnäpper, etc.
    überbieten alles.


    Es wird wieder wärmer, hier auch, dafür dürfen wir den Sturm bekämpfen.
    Es geht ein bisschen los, die frischen Triebe zeigen sich schon hier und dort,
    zu Ende ist der Spaß noch nicht, bald haben wir es geschafft.

    Die Krähen sind ziemlich fies, das habe ich hier auch schon beobachtet,
    Ein Bussard hat sich mit seiner Beute in der Luft amysiert, kein schönes Schauspiel,
    zum Glück war ich nicht direkt davor. Die Natur kann manchmal ziemlich grausam sein,
    fressen und gefressen werden, so sieht es aus.
    Bei dir zeigen sich demnächst bestimmt bald die ersten Besucher, da kommt Freude auf,
    ich hoffe auf die ersten Nachrichten.

    Schönes Wochenende euch.
     
    Stimmt, Lavi, die Meisen sind zu niedlich, aber auch viele andere Vögelchen sind süß.

    Gestern gab es Prügel für einen Bussard, 4 Krähen haben ihn mehrmals angegriffen und letztendlich verjagt. Da hat sich der Bussard wohl wieder daneben benommen. :LOL:
    Erst flog er zur Böschung und später auf einem Zaun, dort hat er den ein oder anderen (angedeuteten??) Hieb abbekommen. Ist immer ein tolles Schauspiel wie die Krähen gemeinsam agieren und attackieren. Besonders in der Luft sieht es spektakulär aus, wenn sie mit schnellen Flugaktionen auf die Bussarde zuschießen und sie vertreiben.

    Hier soll es endlich milder werden, nächste Woche an die 10 °C. Yeah! :giggle:

    Die ersten grünen Triebe lugen seit einigen Tagen aus dem Boden, es geht endlich los!
    @Spätzin
    Ja die Meisen sind goldig und die Amseln sitzen dann auf dem Boden und warten auf Körner die runter fallen😉
    Und das die Bussarde sich von den Krähen ärgern lassen , verstehe ich irgendwie nicht, die sind doch so stark👍
    Endlich wieder wärmer , das wünsche ich mir auch, ich will wieder Wildkräuter essen🥰
     
    Jetzt ist mal wieder Regen angesagt, es liegt trotzdem Frühling in der Luft.

    Das Milchsternchen habe ich im Schnelldurchlauf entdeckt, es geht rapide aufwärts,
    der Winter ist noch nicht beendet, da kommt noch was.
    Schau'n mer mal, was sich zuerst auf der Blumenwiese sehen lässt.
    Meisen und Amseln huschen abwechselnd in die Büsche und picken eifrig das Grünzeug.
     
    Und das die Bussarde sich von den Krähen ärgern lassen , verstehe ich irgendwie nicht, die sind doch so stark👍
    Ja, aber die Krähen greifen im Trupp an, und gegen die Überzahl kann ein einzelner Bussard nicht viel ausrichten. So einen Kampf konnte ich auch schon mal beobachten. Der Bussard zog schließlich entnervt davon.
     
  • Ja, aber die Krähen greifen im Trupp an, und gegen die Überzahl kann ein einzelner Bussard nicht viel ausrichten. So einen Kampf konnte ich auch schon mal beobachten. Der Bussard zog schließlich entnervt davon.
    @Rosabelverde
    Ja das stimmt, die Krähen sind immer zu mehreren.
    Ich höre sie auch oft und sehe wie sie einen Bussard bedrängen.Habs aber nie weiter verfolgt 😉
     
  • Moin zusammen,

    die Krähen verammeln sich auch in Scharen vo den Supermärkten,
    es könnte ja etwas für sie abfallen, wahrscheinlich so ist.
    ier und dort liegt eine Nudel, eine Ecke weiter gibt es ein Stück vom Brot,
    die Biester sind so dreist und fliegen sogar in den Einkaufswagen,
    rette sich wer kann.
    Jetzt treten sie wieder vermehrt in den Gärten auf, die Elstern halten sich im Moment
    ser zurück, es wird nicht lange dauern, die kassen sich nicht entgehen,
    wenn es mit der Brutzeit losgeht.
     
    Ja, aber die Krähen greifen im Trupp an, und gegen die Überzahl kann ein einzelner Bussard nicht viel ausrichten. So einen Kampf konnte ich auch schon mal beobachten. Der Bussard zog schließlich entnervt davon.

    Ja, leider ein vertrautes Spiel, unzählige Male vom väterlichen Garten aus beobachtet. Das funktioniert sogar noch, wenn die Bussarde als Paar auftreten - gegen einen Krähenschwarm haben sie keine Chance und drehen irgendwann entnervt ab. (Ich bin da auf Seiten des Bussards, aber von meiner Sympathie hat er nichts.)
     

    Wie sollte er ? Ich stehe unten im Garten, und auf der anderen Hangseite hoch in der Luft jagen sich Bussarde und Krähen - da kann man nichts machen auf die Distanz.

    (Sie wuseln ja nicht zwischen meinen Füßen rum und kloppen sich um die nächste Maus. Wenn wir nicht im Garten sind, werden diese Kämpfe bestimmt auch über unserem Garten stattfinden. Aber das sind Wildtiere, sie halten ordentlich Abstand. Auch sonst würde ich in einen Kampf zwischen Tieren nicht regelnd eingreifen. Das ist Natur, da muss ich mich raushalten und kann nur leise einer Seite viel Glück wünschen.)
     
    Wie sollte er ? Ich stehe unten im Garten, und auf der anderen Hangseite hoch in der Luft jagen sich Bussarde und Krähen - da kann man nichts machen auf die Distanz.

    (Sie wuseln ja nicht zwischen meinen Füßen rum und kloppen sich um die nächste Maus. Wenn wir nicht im Garten sind, werden diese Kämpfe bestimmt auch über unserem Garten stattfinden. Aber das sind Wildtiere, sie halten ordentlich Abstand. Auch sonst würde ich in einen Kampf zwischen Tieren nicht regelnd eingreifen. Das ist Natur, da muss ich mich raushalten und kann nur leise einer Seite viel Glück wünschen.)
    @Pyromella
    Dazwischen gegen würde ich auch nicht wollen.
    Aber der Bussard ist ein wunderschönes Tier, allein wie er in der Luft gleitet und seine schreie hören, das ist für mich
    Natur, Freiheit, draussen sein, genießen.
     
    So oder so, es sind edle Tiere. Es ist immer ein tolles Schauspiel, wenn sie sich gegenseitig vertreiben oder vertreiben lassen. Besonders mag ich das Treiben in der Luft mit spektakulären Flugshows.

    Meine Sympathie gilt beiden Seiten, ich schaue ihnen gerne zu. Das ist immer wieder spannend.

    Der heftige Sturm der vergangenen Tage hat endlich nachgelassen. Im Spatzen-Garten steht alles an seinem Platz. Lediglich einige kleine Zweige wurden von den Bäumen geschüttelt, nichts Dramatisches.
     
    Heute war endlich mal wieder ein mehrstündiger Gartentag, wobei mich der beginnende Regen nun ins Haus gescheucht hat.

    Die Frühblüher erfreuen mich sehr, jeden Tag sehe ich mehr "Grünzeug", das bald seine Blüten öffnen möchte.

    Die Narzissen, die ich voriges Jahr an die Flussböschung gepflanzt habe, gehen auch bald auf. Das wird ein Spektakel!

    Heute habe ich wunderbaren Kompost aus dem Thermo-Komposter entnommen und dabei dicke und wohlgenährt Regenwürmer und 3 Mausis entdeckt. Herrlich!

    Meine Entendamen suchen seit Tagen Nistmöglichkeiten im Spatzen-Garten, die Igel pennen noch und das Kleingeflügel trägt Nistmaterial zusammen und richtet sich wohnlich ein. Je ein Türkentauben- und Ringeltauben-Paar nistet auf den Dachbalken. Jetzt fehlen nur noch Flusi (Fledermausi hinter dem Deko-Fensterladen), die Hasis und einige andere Lieblinge.
    Dann sind die Süßen wieder komplett.

    Ich kann die warme Jahreszeit kaum erwarten!
     
  • Zurück
    Oben Unten