Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Danke @Knuffel

    Als damals der Hundeangriff war, ist das Jammerchen mit ihren Kükis flussaufwärts gezogen, um ihre Kleinen aufzuziehen. Das habe ich aber erst später realisiert, da sie nach dem Angriff mindestens 3 Wochen nicht mehr im Spatzen-Garten war. Ich vermutete bereits, dass der Hund sie getötet hat und die Kükis somit nicht überlebt hatten. Ich war sehr traurig und betrübt.
    Dann tauchte sie wieder auf und kam täglich in den Spatzen-Garten geflogen, um sich ihr Futter abzuholen und um dann schnell wieder zu ihren Kükis zu fliegen. Irgendwann kam sie mit ihren Kükis wieder. Seitdem macht sie mit lautem "Gejammer" auf sich aufmerksam.
    Funktioniert gut, sie hat uns dressiert. :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin im Spatzengarten,

    @Frau Spatz, was für eine Freude, Schnattermama mit 9 Schnatterliesen im Anmarsch,
    jetzt ist endlich wieder der normale Betrieb im Spatzengarten.

    Im Urlaub habe ich im Haustierpark in Verdum eine Entenmama mit ihren Kükis erlebt.
    Die Madame war auf dem Rundweg und hatte einige Kükis dabei, der Rest war hinter dem Zaun,
    wo der Teich sehr anzeihend war. Das war ein Schauspiel erster Güte.
    Mama schnatterte was das Zeug hält und tigerte immer am Zaun entlang,
    wo nach Bedarf immer wieder ein bis zwei Kükis unter dem Zaun durchgeschlüpft sind,
    noch waren nicht alle Schnatterlieschen draußen, Die Mama zeterte wie wild
    und watschelte immer wieder laut schnatternd hin und her.

    Die Tomaten zeigen ein unwiderstehliches Grün, viele Tomis sind dran,
    schön wäre es, wenn ich wüsste, was das für eine Sorte ist.
    Sie bildet weiter neue Blüten, schau'n mer mal, wie sie sich entwickelt.
     
  • Jetzt habe ich Fotos von der Entenparade.
    IMG_20230626_132956.jpg IMG_20230626_132956.jpg
     
    Da fällt mir wieder ein, wie mich im botanischen Garten mal eine Entenmama, die mit ihren beiden schon recht erwachsenen Kindern platzgreifend mitten auf dem Weg spazierte, in den Rock gebissen hat und den Stoff gar nicht wieder loslassen wollte. Hat wohl versucht, mich auf die Seite zu zerren, damit ihr die Wegmitte blieb oder wie ... :giggle:
     
  • Danke für die schönen Geschichten @Lavendula @Rosabelverde :love:

    Aktuell übe ich mit den Neunlingen, dass sie aus der Hand futtern.
    Lange kann es nicht mehr dauern, dann hat die gefräßige Bande es kapiert.
    :ROFLMAO:

    Immerhin kommen sie schon mit Mama im Schlepptau zur Küchentüre gelaufen und lungern dort rum, bis ich die Türe öffne und sie füttere.
    Dann ist das piepsige Geschnatter groß!
    🦆
     
    Guten Morgen aus dem Spatzen-Garten! :D

    Wir wurden 11 Tage vom Glasfaseranschluss aus der Welt katapultiert, kein Telefon und kein Internet. Blöde Aktion, wenn man keinen Zugang hat und wichtige Sachen über Internet erledigen muss, die sonst nicht anders funktionieren. Seit einigen Tagen geht es wieder, dafür mir mehr Geschwindigkeit. Die vorherige Geschwindigkeit hat mir gereicht, Herr Spatz freut sich mehr darüber. :ROFLMAO:
    Mal sehen, wie hoch die Entschädigung für die entgangenen Zeit ist und ob sie mit dem ausgerechneten Betrag übereinstimmt.

    Schön war, dass wir fern von jedem Geschehen waren. Welt-Neuigkeiten gab es über Radio oder TV, die bei uns nur gelegentlich laufen. Hat gut getan, nicht alles mitzubekommen und hat definitiv nicht geschadet!

    Im Garten nix Neues, das übliche Gewusel.
    Heute mal mit Regen, nachdem gestern ein herrlicher Sommertag war.

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern ein schönes Wochenende!
     
    Moin,

    das ist eine feine Überrachung, wieder von dir zu lesen, @Frau Spatz,
    fein, das du wieder hier bist.
    Familie Schnatter ist auch wieder täglich im Garten und freut sich,
    mit dir die richtige Betreuerin gefunden zu haben.

    Weiter geht es sicher mit ereignisreichen Berichten und niedlichen Fotos, hoffe ich sehr.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und den flatternden und kriechenden Gesellen im Spatzengarten.
     
  • Danke, euch!
    @Cassy :ROFLMAO:
    @scheinfeld, das war ein lange und zähe Zeit des Wartens auf den Anschluss.
    @Lavendula Fotos muss ich raussuchen, habe einige gemacht.

    @Pyromella.
    Sag mal, gibt es in Münster einen günstigen oder gar kostenfreien Parkplatz, von dem man gut in die City kommt? Wir wollen uns dort mit Verwandten treffen, die die aus allen Richtungen kommen.

    Heute ist das Wetter wieder herrlich, das wird ein Gartentag. Es gibt viel zu tun!
     
    @Pyromella.
    Sag mal, gibt es in Münster einen günstigen oder gar kostenfreien Parkplatz, von dem man gut in die City kommt? Wir wollen uns dort mit Verwandten treffen, die die aus allen Richtungen kommen.


    Ich lebe ja ohne Auto, deshalb bin ich da nicht so ganz der richtige Ansprechpartner. Aber wenn ich mit mehreren mich treffen wollte, dann würde ich entweder das Parkhaus am Coesfelder Kreuz nutzen und dann mit dem Bus in die Stadt fahren oder sonst eines der innerstädtischen Parkhäuser ansteuern. (Ägidii-Parkhaus, Parkhaus der Rotenburg oder am Tibus(Theater) )

    Du kannst natürlich auch schauen, ob ihr auf dem Schlossplatz unterkommt, da solltest du aber vorher dich informieren, ob an euren Termin der Platz nicht gerade für irgendeine Veranstalltung genutzt wird.

    Kostenlos sind die Parkmöglichkeiten alle nicht, aber auch das Parken am Straßenrand ist in den wenigsten Fällen kostenlos, meist ist Anwohnerparken ausgeschildert und fast immer sind die Plätze belegt.

    Es hängt halt auch etwas davon ab, wo in Münster ihr hin wollt und wieviel ihr bereit seid, zu laufen. Wenn ihr viel unterwegs sein wollt, wäre vielleicht ein 24-Stunden Gruppenticket für den Bus, (für maximal 5 Erwachsene) sinnvoll, um die sich doch irgendwann lang ziehenden Strecken zu verkürzen.
     
    Meine Kübel-Sonnenblumen zeigen langsam aber sicher ihre hübschen Köpfe, ich kann es kaum erwarten, dass sie sich öffnen. Im Beet wird das nix mit den Sonnenblumen, warum auch immer. Vermutlich kommen meine vielen Vielfraße und futtern sie alle auf.

    Mein Olivenstämmchen hat 1 (!!!) Olive entwickelt, die vielen anderen Blüten wurden leider durch den Regen abgeschlagen.
    Die blauen Trauben sind dieses Jahr sehr früh dran, die ein oder andere schmeckt schon lecker. die hellen Trauben brauchen noch ein wenig.
    Die Chilis machen sich gut, das wird eine schöne Ernte.
    Und auch die Naschtomaten werden langsam rot.

    Hier hat es sich deutlich abgekühlt, das Wetter ist sehr wechselhaft. Für heute und morgen ist Regen angekündigt.
     
    Liebe Spätzin, das hört sich doch alles sehr gut an. Schwund haste immer,
    entweder durch die wechselhafte Witterung, oder die Viecher fressen alles kurz und klein.

    Mein Olivenstrauch hängt dermaßen voll, schaun mer mal, wie es weitergeht,
    ich glaube kaum, das ich etwas daraus machen kann.

    Ich habe dir auch etwas mitgebracht, der Anblick erfreut dich sicher.
    IMG_20230829_140446.jpg IMG_20230829_124623.jpg IMG_20230829_125813.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten