Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Stimmt, 1 Olive ist besser als keine. Wenn ich an die viele Blüten zurückdenke, von denen die meisten leider durch den Regen zerstört wurden, wäre es durchaus eine gute Olivenernte gewesen.
Nun ja, ist nicht. Schade! Dann eben nächstes Jahr! :)

Meine Kübel-Sonnenblumen wachsen gut, bald öffnet sich der erste Blütenkopf. Freue mich schon auf die Blüten.

Eine schöne Überraschung gab es gestern auch im Sonnenblumen-Kübel.
Ich wollte ein ca. 30 cm hohes Grünzeug aus dem Kübel ziehen, da hat mich das Gewächs beleidigt gepiekst. Als ich an den Blättern gerochen habe, war ich freudig überrascht = Zitronenduft! Einer meiner beiden früheren Zitronenstämme, die ich beide für abgestorben gehalten habe, ist fröhlich ausgetrieben. :love:
Zum Glück habe ich damals die vermeintlich abgestorbenen Stämme nicht gleich entsorgt und ihnen Zeit gegeben.
 
  • Frau Spatz, unsere Olive hat viele Oliven dran, wird bei dir nächstes Jahr bestimmt auch mehr sein, dir tragen oft nur viel wenn sie schon älter sind.
    Ja, Zitronen nicht gleich entsorgen, die treiben gerne wieder am Stamm aus....:)
     
  • Draußen ist es einfach herrlich! Sofern es geht, bin ich im Garten. bzw. draußen.
    Gleich muss ich wässern, damit die lieben Kleinen gut über die derzeitige Hitze kommen.

    Das gestrige 1 1/2-stündige Workout fand im Schulhof statt, da die Luft in der Turnhalle eher Richtung Sauna ging. So könnte der Sport immer stattfinden, alle haben es genossen.

    Gleich muss ich wässern, damit die lieben Kleinen gut über die derzeitige Hitze kommen.
     
  • Moin liebe Spätzin,

    für mich war das keine Umstellung, ich habe dich immer Spätzin genannt. :D

    Hast du schon mit den herbstlichen Arbeiten angefangen?
    Hier geht es langsam los. Es ist schon erheblich früher duster,
    jetzt fällt Einiges am Wochenende an, aber immer langsam mit den jungen Pferden,
    meine Freizeit ist natürlich auch wichtig, die Spieleabende werden länger,
    auf die Kochabende freue ich mich ganz besonders, es gibt so tolle Rezepte
    für den Herbst, das lassen wir uns nicht entgehen.

    Es geht wieder los mit Herbstmärkten, die immer ganz besonders toll gestaltet sind,
    du bist sicher auch in dieser Richtung unterwegs, oder?

    Eine schöne Restwoche wünsche ich dir.
     
    @Knuffel
    Vorerst werde ich mein Bild behalten. Mal sehen, ob und wann ich es ändern möchte.

    @Lavendula
    Stimmt, du nennst mich Spätzin. :giggle:
    Seit 2 Tagen ist es (mal wieder) herbstlich mit Regen, nachts gerne mal mit Blitzen und Donner. Nachher soll es wieder schöner werden.

    Wir haben einige Herbstmärkte, Stadtfeste und sonstige schöne Veranstaltungen besucht, bei sonnigem Wetter machen sie besonders viel Freude.

    Bald beginnt die gemütliche Kamin- und Saunazeit. Das gefällt mir sehr, obwohl ich die warme Jahreszeit lieber habe.

    Gartenarbeit ist heute nicht drin, der Boden ist zu nass.
    Im Haus gibt es immer was zu tun, es wird definitiv nicht langweilig und der Tag geht rum.
     
  • Der Regen war dringend nötig, @Spätzin, es ist gut, das die Regenfässer voll sind.


    Wenn du den Piepmatz durch ein anderes Bild ersetzen möchtest,
    habe ich viele Vorschläge.
    Hier ist die Futterstation namens "Spätzin" für hungrige Schnatterliesen & Co.

    Rumkrabbeln in der Erde ist nicht besonders lustig, in der Pampe machen Buddelarbeiten
    wenig Spaß, das ist echt wahr.
     
  • Das sagst du was, @Lavendula
    Der Boden ist gut gewässert, das sollte hier einige Tage reichen.

    Hier ist es kühl geworden, gestern Abend habe ich den warmen Wintermantel mit Kapuze angezogen, als wir zum Fotostammtisch geradelt sind. Ein Unterhemd gehört auch wieder zur täglichen Bekleidung, der Rücken muss bei mir immer warm sein. Ich ziehe allmählich die wärmeren Sachen an, nur die Socken bleiben zu Hause noch aus.

    Immerhin soll es am Wochenende schön sein. Passt gut, denn es ist Herbstgroßmarkt mit Fahrgeschäften, Futter- & Getränke-Buden etc. Wir wollen mal drüber gehen, schauen und plaudern, die Fahrgeschäfte interessieren uns nicht.
     
    Spätzin, es geht los, überall gibt es Bauernmärkte, auf den Herbstmärkten
    gibt es wieder viel Buntes anzuschauen, das Portjuchhe sollte richtig geschlossen sein.

    Das Wetter zeigt sich mal wieder von seiner wechselbaren Seite,
    der Regen ist echt nötig, also lasse ich die Meckerei.

    Ein Fotostammtisch stelle ich mir sehr interressant vor, da findet bestimmt ein reger Austausch statt.
     
    Unser Fotostammtisch-Treffen ist immer ein schönes und meistens lustiges Treffen. Fotos werden gezeigt und kommentiert. Wir plaudern angeregt, aber nicht nur über Fotografie.

    Langsam wird es Herbst, die Bäume verfärben sich und einige Blätter fallen. Vorgarten und Einfahrt sind voll von Birken-Samen, die der Wind fröhlich durch die Gegend wirbelt und in den Ecken zu kleinen Häufchen auftürmt.
    Ab 15 Uhr soll es regnen, bis dahin muss ich die kleinen Dingelchen aufgekehrt haben, damit sie nicht überall fest pappen. :eek:

    Das neu verbreiterte Beet habe ich gestern von den gelagerten und mittlerweile gut getrockneten Grassoden befreit und die Erde mit dem Rechen glattgezogen.

    Vor ca. 2 Jahren habe ich in unserer City eine Rose geschenkt bekommen. Nachdem die Rose verblüht war, habe ich den Stängel tief ins Beet gesteckt. Sie hat Wurzeln gebildet, ist gut angegangen und hat nun 2 hübsche und kräftige Knospen gebildet. Fein, wenn diese kleinen Experimente klappen und sich eine Pflanze auf diese Weise entwickelt.
    :love:
     
    @Rosabelverde
    Hier gehen auch nicht alle Rosenstiele an, sonst wäre der Garten voll. :giggle:
    Über diese Rose freue ich mich besonders, da sie besonders hübsch ist.

    Den Enten, Igeln und Klein-Piepsern geht es prima, der Appetit ist wie immer groß.
    Besonders die Enten sind anhänglich, auch ohne Futter. Gerne dösen sie bei mir, wenn ich auf der Terrasse oder Hollywoodschaukel lese oder dort gelegentlich einen kleinen Mittagsschlaf halte.
     
    Hier ist der Herbst eingekehrt, der gelegentliche Regen ist ungemtülich und der viele Wind/Sturm macht es auch nicht besser.
    Tagsüber ist es überraschend mild, leider ist an Gartenarbeit nicht zu denken.

    Mein neues großes angelegte Beet macht Fortschritte, einige Pflanzen habe ich dorthin versetzt, andere kommen später dran.
    Beim aktuellen regnerischen Wetter kann es noch was dauern.

    Immerhin bekommt die Natur nun genügend Wasser!

    Bald ist abends wieder Kamin- & Sauna-Zeit, lange kann es nicht mehr dauern. :giggle:
     
    Hier stürmt es ohne Ende, die Blätter werden von den Bäumen gewirbelt.
    Gestern war ein wenig Gartenarbeit drin, dann wurde es wieder zu heftig mit dem Sturm.

    Die restlichen Chili habe ich gestern geerntet, das stürmische Wetter gefällt ihnen nicht.

    IMG_6190.JPG

    IMG_6246.JPG


    Nun sind nur noch Himbeeren an den Sträuchern. Noch kann ich täglich eine handvoll Himbeeren vertilgen.

    Kleiner Rundgang durch den Spatzen-Garten
    IMG_6026.JPG


    Die Insel habe ich auf der rechten Seite neu bepflanzt.
    Die Vinca minor hatte sich zu sehr ausgebreitet.
    IMG_6192.JPG


    Kann dies eine Rose de Resht sein?
    Sie war ein Geschenk, leider ohne Pflanzeninfo.
    IMG_6121.JPG

    IMG_6197.JPG

    IMG_6034.JPG
     
    Einiges ist schon verblüht @scheinfeld
    Die Canna verliert gerade ihre schönen Blüten.
    Die Kapuzinerkresse hält sich wacker und leuchtet mich aus dem Beet an.
    Die Rose ist bereits verblüht.
    Die Sonnenblumen bilden ihre Samen aus.
    Die Ringelblumen leuchten immer noch.
    Von mir aus dürfte im Spatzen-Garten dieser Jahreszeit noch viel mehr blühen.
     
  • Zurück
    Oben Unten