Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Sonne fehlt hier definitiv und Wärme @jola
Der Eisglitzer auf den Pflanzen sieht zwar nett aus, aber ich kann auch darauf verzichten.

Ich möchte jetzt gerne viel Frühling bestellen, wer beteiligt sich daran? :giggle:
@Frau Spatz
Mir geht es wie dir, sieht toll aus, aber ich brauche es auch nicht.
Ich bin dabei , wir bestellen zusammen den Frühling 🌼🌷❇️
Wer macht noch mit?🤗
 
  • Es kann losgehen. DSCI1083 (2).JPG:D
     
    Sehr gut, dass so viele bereit für den Frühling sind und ihn herbeisehnen! :giggle:(y)

    Vergangene Nacht waren es -10 °C im Spatzen-Garten. :eek:
    Es muss dringend wärmer/milder werden!

    Ich bin bereit für die Wintersonnenwende am 21.12.2022!

    Unser Fluss ist fast zugefroren, nur wo die Wasservögel rumpaddeln ist die Oberfläche großflächig frei.

    Nun warte ich wieder mal auf vorbeikommende Pinguine. :ROFLMAO:

    Frau Maulwurf :love: türmt immer noch fleißig Hügel auf, der Rasen gleicht einer Berglandschaft.
    Hoffentlich taut es bald, damit ich die aktuell noch gefrorenen Hügel in den Beeten verteilen kann.
     
  • @Lycell
    Die Wettergöttin hat uns erhört, es ist milder geworden. Aktuell 3 °C.
    Allerdings treibt hier vorübergehend die Glatteisfee ihr Unwesen. Nach dem eisigen Wetter regnet es nun und der Regen gefriert auf dem eisigen Boden. Wenn möglich soll man zu Hause bleiben. Zum Glück müssen wir nicht raus.

    Weihnachten sollen es um die 10 °C werden! :)
     
    Hallihallo liebe Spätzin,

    das Wetter ist hier sehr ähnlich wie bei euch, Weinachten bleibt grün,
    der Schnee hat sich wieder veflümt, jetzt überfrierende Nässe.
    Es gibt nun Regen am laufenden Band, die Zeit rast förmlich,
    bald vertrokcnet alles, ich darf gar nicht daran denken.
     
  • Nicht auszudenken @Frau Spatz, ändern können wir das sowieso nicht.
    Ich beschäftige mich rechtzeitig damit, ein paar wichtige Änderungen
    im Garten zu treffen. Auf die Blumenwiese bin ich echt gespannt,
    es sieht ganz so aus, als wenn doch einige Pflanzen die Hitze überlebt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallihallo im Spatzengarten,

    Spätzin, im Winter haben wir Vorfrühling, danach kommt der Winter,
    im Sommer kriegen wir den Frühling vor die Augen gesetzt,
    verkehrte Welt, schau'n mer mal.
    Das ist zwar richtig gut, wenn es pausenlos regnet, zum richtigen Zeitpunkt,
    wenn die dämliche Hitze wieder zuschlägt, hat die Sonne wieder das Sagen
    und alles geht den Bach runter.
    Sylvester soll es auch Regen geben, wir müssen sowieso nehmen was kommt.

    Die Vögel huschen in die Büsche, picken im saftigen Grün und erfreuen sich
    am Zierapfelbaum, besonders die Amseln. Ein kleiner Schmetterling
    hat sich schon sehen lassen, das dicke Ende kommt mit Sicherheit.

    Ein bisschen Frühling spendiere ich im Spatzengarten.
    DSCI1119 (6).JPG
     
    Dank für den kleinen Frühlingsgruß @Lavendula

    Hier ist es stürmisch und es regnet. Blöd, denn ich möchte endlich die Maulwurfshügel vom Rasen auf die Beete und Insel großflächig verstreuen. Nasse Erde zu verteilen macht keinen Spaß und verstreut sich nicht gut. Madame Maulwurf hat ganze Arbeit geleistet und mittlerweile mindestens 15 größere und kleinere Hügel aufgetürmt.

    Hier und da sprießt vorwitziges Grün in den Beeten heraus, ich freue mich schon auf die ersten Blüten.
     
    Das ist echt wahr, @Lycell, hier sieht die angehende Blumenwiese auch frisch grün
    und saftig aus.

    Es stürmt und es regnet schon ein paar Tropfen, in den nächsten Tagen wird noch mehr davon erwartet, @Frau Spatz.
    Rate mal, wer noch sehnsüchtig auf die ersten Farbtupfer wartet.
    Maulwürfe haben wir keine, ein paar frische Triebe lassen sich schon sehen, das ist jedes Jahr so.
    Die Amaryllis blüht sehr schön und der zweite Trieb kommt auch langsam in die Gänge.
     
  • Zurück
    Oben Unten