Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin,

ich warte auch noch bis Ende März, bis dahin sind schon einige Pflanzen im GC,
im April geht es dann richtig los. Ein paar Lücken müssen doch noch ausgefüllt werden.
Es wird immer wärmer, vermischt mit viel Regen und den übermütigen Sturmbläserinnen,
eine trockene Phase habe ich heute schon ausgenutzt und bin eine Runde durch die Pampas gejoggt.

Freut euch auf den Sonntag, lasst euch von dem blöden Wetter nicht beeinflussen.
 
  • Gestern konnte ich nicht ganz widerstehen und habe bei Aldi "Premium Frühjahrszwiebel" geholt. Die Lilien, Cannas und Milchsterne pflanze ich dann im April in große Hängetöpfe ein (außer Reichweite meiner Katzen).
    Bisher habe ich mit den Discounterzwiebeln wirklich gute Erfahrungen gemacht und freu mich schon auf die bunte Blütenpracht.

    Das Wetter ist ganz nett heute - etwas windig und schön sonnig. Ideal zum Gärtnern und Spazierengehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Im Spatzen-Garten war es gestern herrlich, ich konnte knapp 3 Stunden wuseln. In der Sonne war es sehr angenehm.
    Später kam Charlotte mit Regen angebraust und wässerte meine umgesetzten Pflanzen noch mal eingehend. Sehr nett von der Dame!

    Heute um 06:30 Uhr wurde ich im Garten wieder von lieblichen Vogelstimmchen begrüßt. Wenn es mit 5°C nicht so frisch gewesen wäre, hätte ich einen Spaziergang durch den fast dunklen Garten gemacht. Ich war zu faul, um mir eine dickere Jacke anzuziehen. :whistle:
    Außerdem wartete der frisch aufgebrühte Kaffee in der Stempelkanne auf mich.
    Frau Spatz - ja die Vögelchen mit ihrem Gesang am Morgen - herrlich!
    Bei uns auch noch heute warm - es sollte endlich mal regnen bei uns...
     
  • @verbus
    Die meisten Pflanzen kaufe ich beim Discounter und habe bisher schöne Ergebnisse damit erzielt. Vor einigen Tagen habe ich 12 neu gekaufte Lilien-Zwiebeln eingepflanzt. Nun heißt es abwarten und sich auf die Blüten freuen.

    @00Moni00
    Ich schicke Dir Regen, wir hatten genug in den vergangenen Tagen.

    @Vitalis
    Bienenfreundliche Stauden sind immer gut. Gestern und vorgestern flatterten wieder einige Bienen an den blühenden Lieblingen rum.
    Jaja, der Herr Vitalis. :giggle:
    Bestelle ihm viele Grüße von mir.

    @Lavendula
    Sportlich, dass Du die Pampa bejoggt hast. Danach gab es bestimmt ein köstliches Essen.
     
  • @ Spätzin, davon kannste ausgehen. :D:D
    Ich warte schon sehnsüchtig auf den Urlaub am Meer.(y):giggle:

    Die stürmischen Damen wechseln sich zur Zeit ab, ab und zu gesellt sich noch eine andere Zeitgenossin dazu,
    den Spaß haben wir noch eine Weile. :unsure::wunderlich:
    Langsam quietscht es bei jedem Schritt, die Matschepamoe fordert mich bald heraus,
    eine Schlacht damit zu veranstalten. :D

    Eine nette Woche wünsche ich Frau Oberspätzinzoodirektorin und allen anderen,
    die hier gerne durch den Spatzengarten fliegen. :love:
     
  • Gestern konnte ich 3 Stunden im Garten arbeiten, es war herrlich.
    Die Ameisen sind bereits unterwegs, also ist der Frühling da!
    Die Magnolie öffnet die ersten Blüten. o_O:giggle:
    Die Duckies haben mich vom Rasen aus beobachtet, dort hatten sie alles im Blick. Allerdings war mein Duckie-Animationsprogramm nicht dauerhaft interessant und sie haben ihre Köpfchen unter den Flügel gesteckt und sind eingeschlafen.
    :ROFLMAO:
     
    Gestern konnte ich 3 Stunden im Garten arbeiten, es war herrlich.
    Ach, Frau Spatz, da beneide ich Dich drum . Mein Rücken befiehlt mir meistens schon nach der Hälfte
    der Zeit, aufzuhören.
    Ich arbeite jetzt schon in Etappen .
    1. -im Stehen
    2. - in der Hocke
    3.- auf den Knien
    Das liegt an einer ausgeleierten Bandscheibe, im Lendenwirbelbereich .
    OP will ich aber nicht . (n)
     
  • Auch heute sieht der Garten sehr einladend aus. Allerdings werde ich wohl nur kurz in der Mittagspause rauskönnen, will mir die "Vogelsituation" anschauen ....
    Leider habe ich bei der Nistkastenpflege geschlunzt. Jedes Mal, wenn ich mich um die Reinigung kümmern wollte, kam etwas dazwischen. Und jetzt sind die Kästen immer noch nicht sauber. Meint Ihr, dass ich das noch tun kann / soll? Oder stör ich beim Nestbau? Puh, hab echt ein schlechtes Gewissen :(
     
  • Und jetzt sind die Kästen immer noch nicht sauber. Meint Ihr, dass ich das noch tun kann / soll? Oder stör ich beim Nestbau? Puh, hab echt ein schlechtes Gewissen
    Das ist nicht schlimm @verbus . Man muss nicht unbedingt. Aber es hilft gegen eventuelle Milben, welche sich möglicherweise in dem alten Nistmaterial aufhalten könnten. In der Natur holt ja auch keiner das alte Material aus den Baumhöhlen. ;)
     
    @jolantha
    Schlimm, dass Dein Rücken keine lange Gartenarbeit mehr verträgt und Du Dich im Garten nicht so austoben kannst, wie Du möchtest.
    Ein Bekannter trägt bei der Gartenarbeit einen recht harten Nierenschutz aus dem Motorradhandel. Das Teil ist im Rückenbereich ziemlich stabil, wenn er ihn trägt, kann er wieder länger im Garten wuseln. Hast Du so was mal ausprobiert? Bestimmt gibt es ähnliche Hilfen im Sanitätshaus.
    Rückenprobleme sind immer doof und ein gemeine Strafe.

    @verbus
    Mit den Nistkästen sehe ich es so wie @Winterfalke
    Die Kleinen bauen entweder auf das alte Nest drauf, einige Piepser schmeißen Teile oder das komplette Nest aus dem Kasten. Ich finde in der Brutzeit immer wieder Nestreste oder sogar ganze Nester, je nachdem, wo gebrütet wurde. Beim Nistkasten an der Garage bin ich auch zu spät, dort herrscht schon reger Betrieb. Auf dem Garagenvorplatz lagen bereits Nestreste rum, nur so bin ich auf darauf aufmerksam geworden.
    Ein schlechtes Gewissen musst Du nicht haben @verbus
     
    Moin im Zwitscherpiepsgarten,

    @ Spätzin: Es geht los, du hast schon den ersten Spaß an den Duckys, super.
    Die Wuselei im Garten geht los, am Wochenende nehme ich mir mal wieder ein paar Stunden Zeit
    für den Garten. Hoffentlich regnet es nicht wieder, dann wüsste ich echt etwas Besseres.

    Ich freue mich über die Blüten von einem Frauenschuh, ich habe einige Sorten auf der Fensterbank.
    Die Phalaenopsis blüht auch wieder. Mir fehlt die Runde durch den Garten, langsam isses überfällig.
    Die Blutpflaume fängt zaghaft an zu blühen, den Rest der Tieräpfelchen holen sich die Piepmätze,
    die sehen jetzt total schrumpelig aus.
     
    Moin

    @Lavendula
    Sehr schöne Pflanzen, die Dir jetzt schon Freude bereiten.
    Ich drücke die Daumen, dass das Wetter schön ist und Du lange im Garten arbeiten kannst. Es macht einfach Freude im Garten zu arbeiten und wenn es nur für eine Stunde ist. Mal sehen, wie sich heute das Wetter im Spatzen-Garten entwickelt, ich habe Lust auf Gartenarbeit. Gerade regnet es...

    @verbus
    So ist es richtig! Viel Freude beim Beobachten der kleinen Lieblinge.

    @Vitalis
    So machen wir es auch immer im Baumarkt. Herr Spatz vergnügt sich im Heimwerker-Geräte-Bereich und ich kann mich in Ruhe im Pflanzen- & Garten-Bereich umschauen. Manchmal verschwindet Herr Spatz im Baumarkt auf unerklärliche Weise und ich muss ihn suchen. :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten