Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen Frau Spatz, fein dass du noch einen herrlichen Gartentag hattest 🌞🦔🌱
Die letzten im Jahr sind immer so besonders kostbar...


:unsure: Kann man irgendwie erkennen, ob sie winterhart ist, denn leider war kein Schildchen dran.
Bei mir kommen die allermeisten Chrysanthemen im Folgejahr wieder, und meist sogar schöner als zuvor, weil die Stauchemittel nicht mehr wirksam sind. Viele wachsen dann richtig hoch und machen herrlich exotisch anmutende Blüten.
 
  • ... ich würde sie über den Winter geschützt stellen, oder noch besser (so mache ich es immer) mitsamt Topf in ein leeres Hochbeet (damit es an den Füßen warm bleibt) oder auf/in den Kübel einer anderen, größeren Pflanze, am besten an die geschützte Hauswand.
     
    @Lauren_
    Das liest sich gut, danke für die Tipps. :paar:
    Die Chrysantheme kann also auf der gut geschützten Terrasse überwintern, ich werde ihr einen größeren Topf spendieren. Diesen könnte ich bei Bedarf polstern, falls der kommende Winter mit einigen extrem eisigen Tagen daher kommt.
    Der überdachte Terrassenteil ist wind- und regengeschützt, unsere Winter empfand ich, bis auf einige wenige Tage mit extremen Minustemperaturen, recht mild.
     
  • Impressionen aus dem Spatzen-Garten

    Auf den Fuß getreten, damit ich nicht mit den Haferflocken weglaufe...
    Links steht mein Humpelchen.
    Forum Duckies 2019_09_14 P1140437.jpg


    Dieser Handteller große hübsche Kerl hing gegen 22 Uhr am Terrassen-Beet ab.
    Hat jemand eine Ahnung, was das für ein Frosch ist?
    Forum Frosch 2019_09_25 P1140447.JPG

    Forum Frosch 2019_09_25 P1140446.JPG


    Dieser kleine Liebling saß zufrieden im Topf, den ich aus dem Beet räumen wollte.
    Ich habe die kleine Eidechse wieder mit ihrem großen Blatt zugedeckt.
    Forum P1140414.jpg


    Mein Chrysanthemen-Neuzugang "gestreifte Unbekannte"
    Forum Chrysantheme rosa gestreift 2019_09_26 P1140454.JPG


    Trio Infernale
    Links das frisch adoptierte Keramik-Huhn.
    Dieser Blick!!! :giggle:
    Forum Vogel-Trio 2019_09_26 P1140455.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank für die Fotos, Frau Spatz :paar: die Tierchen haben bei dir wirklich ein Paradies! So eine niedliche Eidechse hätte ich auch gerne! 💕
    Das Keramikhuhn guckt ja witzig, ganz offensichtlich lässt es sich nicht von den neuen/alteingesessenen Kollegen beeindrucken. :grinsend:
    Die Chrysantheme macht sehr hübsche Blüten, etwas geschützt kann sie euren vergleichsweise milderen Winter sicher gut überstehen.
     
    Hi Spätzin, die Fotos machen mir wieder viel Spaß, danke. (y):paar:

    Mir geht es wie Mario, ich tippe auch auf Molch, nicht Eidechse. :D
    Zwischen Wassersport und Viecherei, ist es gar nicht so einfach, den Faden zu finden,
    zumal ich ein paar Tage nicht anwesend war. Ich finde schon einen Weg durch das Wasser
    und Gebirge. :DAuf viele schöne Fotos freue ich mich schon sehr. :love:
     
  • Ein Molch ist hier gerne gesehen, @Lavendula & @Winterfalke
    Ich hoffe, er/sie findet ein schönes Plätzchen für die Winterruhe.
    Vielleicht schichte ich heute noch einige Steine am Volierenbeet auf, damit sich Molchi dort einquartieren kann. :love:
    Zum Molch muss ich mich einlesen, über ihre Lebensweise weiß ich so gut wie nichts.

    @Lauren_
    Das Keramik-Huhn macht mir so viel Freude, wenn ich es anschaue. Es steht auf meinem Schreibtisch, damit ich es oft sehe. Ich finde es so witzig, dieser Blick ist einmalig.
    Die Chrysantheme ist umgetopft und steht nun auf dem Terrassentisch. Sie hat noch viele Knospen, das wird ein Blütenspektakel in den nächsten Tagen.
    :)
     
    Alles läuft doch wie geschmiert, liebe Spätzin, bis jetzt hast du immer einen tollen Weg gefunden,
    deinen herrschaftlichen Privatzoo zu jeder Jahreszeit fachgerecht zu versorgen. (y):paar:

    Mein Duftveilchen hat doch tatsächlich noch einmal Blüten gezeigt, die jetzt das Ende
    angekündigt haben, ein Frühblüherkräuterli, was mir sehr viel Spaß bereitet hat.
    Jetzt habe ich es ins Beet gepflanzt, es ist winterhart, was euch bestimmt nicht neu ist.:giggle:
     
    Wie schön, @Lavendula
    Duftveilchen mag ich sehr, sie breiten sich im Spatzen-Garten fröhlich aus.

    Beim gestrigen Einkauf wurde ich erneut von Pflanzen überfallen. ;)
    Eingezogen sind eine orangene Chrysantheme und zwei weiße (Bodendecker)Rosen.
    Hinterlistiges Volk, kann ich da nur sagen. Überall lauern sie einem auf und kleben sich an einem fest, dass es den Anschein erweckt, sie gehören zu einem.

    Der Regen plätschert gewaltig und der nächste Schauer rauscht heran. Dazu stürmt es tw. recht heftig. Morgen soll es noch stärker stürmen, mal sehen, was das wird!
     
    Was für eine Wohltat, es hat geregnet, bitte noch mehr davon. :paar:

    Spätzin, das machst du genau richtig, Molche suchen mit Vergnügen Unterschlupf in Steinlandschaften,
    wo sie sich im Winter ausgesprochen wohlfühlen. (y):giggle:

    Das Spiel kenne ich, ein Pflanzenüberfall nach dem anderen klebt bei mir an der Backe,
    ich lasse kaum etwas aus, schwierig, schwierig, aber eine geniale Sache. (y):D

    Vinca "minor" wollte ich auch noch ins Beet pflanzen, der steht schon in den Startlöchern.
     
    @poldstetten
    Wie wahr, 13 ltr. sind besser als nichts, Poldi.
    Wir sind hier froh über jeden Tropfen. Mittlerweile trifft man in 25 cm Erde auch noch auf Feuchte. Sehr gut für die Pflanzen. Noch regnet es, vom Sturm ist noch nicht viel zu sehen und zu hören.


    @Lavendula
    Du bist also auch geschlagen mit Pflanzenüberfällen. Gut, dass es nicht nur mir so geht! ;)
    Vinca "minor" habe ich auf der Garten-Insel, ich mag die Pflanze sehr. Sie ist noch aus dem alten Spatzen-Garten. Sie breitet sich wunderbar aus und ist ein toller Hingucker.

    Meine amerikanischen Margeriten tragen dieses Jahr die ersten Knospen, ich bin auf die Blüten gespannt.
     
    Hier ist es auch schon den ganzen Tag am regnen. Montag und Dienstag wird es wohl genauso.
     
  • Zurück
    Oben Unten