Herdanschluss ohne Starkstrom????

Gibt es doch ein Lied!
...rollt er nach links ist alles in Ordnung,rollt er nach rechts ja das geht auch noch, nur wen er ganz still liegenbleibt dann war da Strom drin....!
Wer war das noch mal der das sang?



Also Gerd,

noch nie gehört :D,
aber ich würd aus der Verantwortung heraus schon keinen an die Kabel lassen!


Mo, die als 7 jährige damit Erfahrung gemacht hat!
 
  • Hi Steffi!

    Ich empfehle Dir dringendst die Finger davon zu lassen und Dir nen Fachmann zu holen denn Strom ist schwarz und NICHT GELB-:cool:
    Strom macht KLEIN,SCHWARZ UND VERDAMMT HÄßLICH wenn man(n) keine Ahnung hat was man da macht!
    am besten mal in der Nachbarschaft herumfragen-irgendwo sitzt immer ein Elektrikfachmann!

    @ GERD:
    Das war Jürgen von der Lippe - und er hat recht!!
     
  • Der ist von Jürgen von der Lippe der Song!
    Und heißt dann ist der Wurm drin!
    Sieben Jahre Erfahrung?Bist Elektriker gewesen?


    Nein Gerd,
    ich wollte lediglich als 7-jährige meinen Bruder von der Steckdose reißen, der einen Nagel hinein gesteckt hatte - er war zu der Zeit 2 Jahre alt

    Mo, die froh ist, das es ihn noch gibt
     
  • Nein Gerd,
    ich wollte lediglich als 7-jährige meinen Bruder von der Steckdose reißen, der einen Nagel hinein gesteckt hatte - er war zu der Zeit 2 Jahre alt

    Mo, die froh ist, das es ihn noch gibt

    Meine Frau ging es genauso als Kleinkind als sie denn Stromschlag bekam spuckte sie im hohen Bogen den Nuckel aus !So wurde uns berichtet, jetzt kann man drüber lachen damals bestimmt nicht!
     
    Versicherung zahlt nicht

    Hallo,

    unten steht "die Versicherung zahlt sonst nicht", "ein Meister muss die Arbeit abnehmen" usw.

    Das kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Unseren Herd hat mein Bruder angeschlossen. Er ist Elektrikermeister. Soweit dann alles OK.

    Wenn es jetzt wirklich brennt, wie kommt die Versicherung dann darauf, dass es vom Herd kommt. Und wie soll ich dann nachweisen, dass der von einem Fachmann angeschlossen wurde?

    Sicherlich wird die Versicherung Zicken machen, wenn sie nachweisen kann, dass ein Herd nicht fachmännisch (technisch falsch) angeschlossen wurde. Wenn der Herd aber technisch korrekt von einem nicht Fachmann angeschlossen wurde, wird sie nichts beanstanden. Zwischen „fachmännisch“ und „vom Fachmann“ muss man hier glaube ich unterscheiden.

    Gruß

    Christian
     
  • AW: Versicherung zahlt nicht

    Hallo,

    unten steht "die Versicherung zahlt sonst nicht", "ein Meister muss die Arbeit abnehmen" usw.

    Das kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Unseren Herd hat mein Bruder angeschlossen. Er ist Elektrikermeister. Soweit dann alles OK.

    Wenn es jetzt wirklich brennt, wie kommt die Versicherung dann darauf, dass es vom Herd kommt. Und wie soll ich dann nachweisen, dass der von einem Fachmann angeschlossen wurde?

    Sicherlich wird die Versicherung Zicken machen, wenn sie nachweisen kann, dass ein Herd nicht fachmännisch (technisch falsch) angeschlossen wurde. Wenn der Herd aber technisch korrekt von einem nicht Fachmann angeschlossen wurde, wird sie nichts beanstanden. Zwischen „fachmännisch“ und „vom Fachmann“ muss man hier glaube ich unterscheiden.

    Gruß

    Christian
    Das ist korrekt!
     
    AW: Versicherung zahlt nicht

    Hallo,

    .... Wenn der Herd aber technisch korrekt von einem nicht Fachmann angeschlossen wurde, wird sie nichts beanstanden. Zwischen „fachmännisch“ und „vom Fachmann“ muss man hier glaube ich unterscheiden.

    Gruß

    Christian



    Hi Christian,

    das ist für mich eine große Frage, da wir hier von Starkstrom sprechen. Ich glaube nämlich mal nicht,
    daß die Versicherung so einfach bezahlt was von einem Laien "fachmännisch" angeschlossen wurde!

    Mo, die da sehr vorsichtig wäre...
     
    AW: Versicherung zahlt nicht

    ... Wenn es jetzt wirklich brennt, wie kommt die Versicherung dann darauf, dass es vom Herd kommt. Und wie soll ich dann nachweisen, dass der von einem Fachmann angeschlossen wurde? ...

    schon mal was von Brandsachverständigen gehört?

    nachweisbar mit Rechnung (ach Mist verbrannt ... aber es wird beim Elektriker nicht gleichzeit brennen, der hat sie ja noch ... 7 Jahre lang ... )

    niwashi, der für die Antworten nicht mal Abi braucht ...
     
    Ich habe eigendlich noch nie gehört das bei Verwendung eines entsprechenden Kabels, bei falsch Anschluss ein Brand entstanden ist!
    Natürlich sollte die Dose vom Fachmann verlegt und überprüft worden sein.Und wer auf Nummer sicher ,die Garantie und Versicherungsansprüche nicht verlieren möchte sollte auch denn Anschluss vom Fachmann machen lassen!
    http://www.herd.josefscholz.de/Herdanschluss/Herdanschluss.html
     
  • Um Brandgefahr geht es in diesem Fall wohl eher weniger. Viel mehr um Leib und Leben. (oder wie sagt man da ? )

    Wenn ein Herd nicht richtig angeschlossen wird kann z.B. auf dem Gehäuse Spannung anliegen, was gerade wenn man noch nasse Hände vom Spülen hat schnell tödlich ausgehen kann.


    Sharif
     
  • entschuldige Christian, aber Du hast ja selbst bereits die Antwort gegeben und Gerd hats ebenfalls bestätigt ...
    Sicherlich wird die Versicherung Zicken machen, wenn sie nachweisen kann, dass ein Herd nicht fachmännisch (technisch falsch) angeschlossen wurde. Wenn der Herd aber technisch korrekt von einem nicht Fachmann angeschlossen wurde, wird sie nichts beanstanden. Zwischen „fachmännisch“ und „vom Fachmann“ muss man hier glaube ich unterscheiden.

    ich bin nicht unterfordert, sondern will nur zum Denken anregen ... ganz nach dem Satz: Motivation durch Provokation

    mein Zusatz bezog sich mehr auf den Nachweis über den Anschluß durch einen Fachmann

    niwashi, der sich nicht verstanden fühlt ...
     
    Wo ist das Problem?
    Ich habe vor Jahren mal eine Drehstromsteckdose gebraucht für einen Häcksler. Dazu habe ich den Elektriker gerufen. Der kam, meinte dann aber, er habe für so was grad keine Zeit, hat mir kurz erklärt, wie ich die Anschlüsse im Sicherungskasten machen muss, und war nach 5 Minuten wieder weg. Ich habe die Steckdose dann selber angeschlossen. Ist wirklich ganz einfach.
    E-Herd an Drehstrom anschließen ist auch kein Problem, habe ich auch schon mehrfach gemacht.

    Apisticus, der vor Strom Respekt hat
     
    E-Herd an Drehstrom anschließen ist auch kein Problem, habe ich auch schon mehrfach gemacht.

    Apisticus, der vor Strom Respekt hat

    Stimmt wenn man sich es richtig erklären lässt und Interesse dafür hat geht das schon.Es ist auch vieles selbsterklärend!
    Wie sagt man, jeder nach seinen Leistungen und Fähigkeiten.Beim Fachmann ist Mann auf der Sicheren Seite und weiß "nur wen er ganz Still liegen bleibt dann war noch Strom drin"!
     
    Laßt die Finger von der Elektrik. Bei uns werden auch Witze über Stromschläge gemacht, aber wenn es dann so weit ist, ist kein Witz dabei. Wie unser Sohn noch Lehrling war hat er einmal so einen Schlag bekommen das wir meinten er müßte zum Arzt (wäre sicher auch vernünftiger gewesen) er hat auf der Leiter gestanden wie es passiert ist. Dann ist er runtergestiegen hat sich an die Wand gesetzt und ein wenig ausgeruht, dann ohne einzupacken ins Auto und nach Hause, dort nur ins Bett mit flatternden Beinen und schlafen, schlafen, schlafen. Nach dem Vorfall haben wir keinen Lehrling mehr alleine auf den Bau gelassen. Und mein Mann hat mal einen Lichtbogen verursacht, man weiß ja wie es ist, es geht hundert mal gut, na, jedenfalls sah er nachher aus wie ein Schweinchen, keine Augenbrauen mehr keine Wimpern, da er einen Vollbart hat hatte er Glück und das Gesicht war nur halb verbrannt, und die Hand die zum arbeiten benutzt worden war, war natürlich auch stark verbrannt. Ich erinnere mich noch gut, er hat Tag und Nacht sein Gesicht mit dem laufenden Staubsauger gekühlt. Gönnt euch einen Fachmann, es kostet nicht die Welt. Gruß M
     
    Juhu ihr lieben,

    ich hab heute mal eine ganz doofe Frage an Euch...

    Ich bin vor 14 Tagen in eine neue Wohnung gezogen und habe bis heute meinen Elektroherd noch immer nicht angeschlossen. Das Problem dabei ist das sich von meinem Bekannten niemand daran traut, weil ich hier keinen Starkstrom liegen habe und deshalb wohl ein wenig gepfuscht werden müsste...

    Die Elektriker hier in der gegend wollen für das pure Anschliessen über 150€ haben...

    Jetzt die eigentliche Frage: Kann mir jemand sagen wie ich da pfuschen kann bzw. muß, damit ich endlich nicht mehr aus der Mikrowelle oder dem Wasserkocher leben muß???

    Lieben Gruß

    Steffi

    hallo, wir hatten auch kein starkstromanschluß und haben das mit unserem e-herd so gemacht. hinten am herd ist ein schaltplan und da sind verschiedene anschlußarten vorhanden. 1x starkstrom, 1x normalstrom.

    die klemmen mußt du so einstellen, wie es auf dem plan steht.

    du mußt dazu die richtigen phasen auch finden, null-leiter, masse und den plus-pol

    sag das mal so einem elektriker, der kann dir deinen herd so auf normalstrom anschließen.
     
    ...und den plus-pol
    Den wirst Du da aber nicht finden, höchstens die Phase.
    n020.gif
     
    Ach den Nordpol haben sie auch gefunden, vielleicht findet man auch den Pluspol bei intensiver Suche.:)
     
    Starkstrom????

    Starkstrom ist sheinbar nicht gleich starkstrom

    Probleme Bei eine 400 v Gerät mit 16 ampere stecker 4 polig
    Das gerät ist nagelneu mit fertigen stecker und fassendreher ausgerüstet
    beim ersten einschalten lief er 10 sekunden um die drehrichtung des motors zu bestimmen
    ausgemacht phase gedreht am stecker jetz springt eine sicherung nach der andern raus
    Motor kurzes Brummen und ann pitsch an einer der drei sicherungen meine frage zu starker anlaufstrom hausintalation schein auf 5 polig ausgelegt zu sein andere geräte laufen schweisgerät starkstrom schleifbock
     
  • Zurück
    Oben Unten