Herbstzauber!

Mir gefällt Joaquinas roter Ahorn
und Lavis rotes Ziergras

und die Umgebung von Schloß Lichtenstein,
fast schon etwas zu spät besucht.:rolleyes:

DSCF1888.webp DSCF1896.webp DSCF1897.webp

DSCF1916.webp DSCF1930.webp DSCF1925.webp
viele Grüße Guiseppe
 
  • Die Herbststürme vertreiben den Regen, es ist echt unfassbar. :mad::unsure:
    Die Rosen blühen immernoch. (y):giggle:DSCI1019.webpDSCI1018.webp
     
  • Guiseppe, ich finde, du hast es durchaus rechtzeitig zum verrückten Schloss geschafft! :D

    Moni, die Kombination von rotem (Wein-?)Laub und Clematis sieht klasse aus!

    Lavi, regenmäßig sieht's hier genauso mau aus wie bei dir. Ganzen Tag Maulwurfhimmel, aber mehr als Ameisenpipi kommt da nicht raus. :sick:

    2018hrbst12.webp
    Die Weihrauchpflanze fängt jetzt erst zu blühen an.

    2018hrbst10.webp
    Die Hortensien find ich zur Zeit recht unterhaltsam. Da scheint sich ein Blatt nicht drum zu kümmern, wie das andere aussieht.

    2018hrbst11.webp
    Die Astern gehen schon ins Braune über ...
     
  • Rosa, das ist er richtige Ausdruck für das, was ab und zu runtertröpfelt. (n):D
    Eine Hortensie treibt aus, und die Kletterhortensie zeigt auch ein paar frische Austriebe.:unsure:
    DSCI1017.webpDSCI1007.webpDSCI1021.webp
     
    Gerade noch rechtzeitig Rosabel,
    denn jetzt melden die Wetterpropheten schon Schnee für höhere Lagen.

    DSCF1891.webp DSCF1924.webp DSCF1927.webp

    Suchen die kleinen Blaumeisen bereits Schutz in der Mauer,
    sie wurde im Minutentakt angeflogen
    und nur kurz verschwanden die Vögel darin.

    DSCF1940.webp
    viele Grüße Guiseppe
     

    Anhänge

    • DSCF1918 (2).webp
      DSCF1918 (2).webp
      620,7 KB · Aufrufe: 74
    Guiseppe, das kann ganz schnell gehen, bei euch ist dann alles weiß, und bei uns geht es dann auch
    langsam los. Noch ist das ein Futschelwetter vom Feinsten.(n)
    Ein paar Meisen haben sich auch wieder eingefunden, schaun mer mal, was das in dieser Saison
    für ein Spektakel gibt. :giggle:
    DSCI0631.webpDSCI0852.webp
     
    Guiseppe, wer solche Aussichten hat, darf über Frühschnee nicht meckern! Das ist ja wirklich umwerfend, was man auf und unterhalb deines Brückenfotos so sieht ... also ich tät mich reichlich gruseln, wenn ich da stände!!!

    Wir haben zwar hier im Prinzip die gleiche Landschaft, aber mit erheblich geringeren Amplituden. Praktisch aufregungsfrei. Halt euer Drama ins Nette reduziert.

    Und? Freust du dich auf den ersten Schnee oder hältst du schon alle Flüche bereit? :)
     
  • 2018hrbst16.webpBeeren am sibirischen Cotoneaster. Die hellblonden Streifen darunter sind Samen (inzwischen geleert) der Nachtviole ... oder Mondviole, ich kann mir nie merken, welche wie heißt.

    2018hrbst15.webpDas hat im Spätsomer gelb geblüht, aber ich weiß nicht, was das ist.

    2018hrbst17.webpAmberbaum. Sieht aus, als wär er für Weihnachten geschmückt: voller leuchtender Sternchen!

    2018hrbst13.webpWas das hier ist, weiß ich nicht. Hab es heute in einer öffentlichen Anlage erstmals wahrgenommen.

    2018hrbst14.webpWar ein Strauch von ca. 3 Metern. Würd mich freuen, wenn jemand den Namen kennt?
     
  • Rosa, das habe ich kürzlich auch aufgenommen, ich habe auch keine Ahnung, was das für ein Strauch ist.:unsure:DSCI1010.webpDSCI1016.webp
     
    Was machst du hier so mitten in der Nacht, Lavi!? :confused::oops::D

    Dein 2. Bild gefällt mir besonders, das Zeug hätt ich gern im Garten, weiß aber auch nicht, was das ist.
     
    Rosa, entweder bin ich gerade heimgekommen, oder ich meine, das ich meinen Tagesplan
    nicht auf die Kette kriege.:D:D:D
    Nun zur dir, du alte Nachtschwärmern, wer lässt dich gar nicht erst schlafen
    und schickt dich bei Wind und Wetter ins Geistehaus? :D:D:giggle:
    Auf dem Foto 2 siehst du Lavendel, es ist kein Hexenwerk, sich dises unverwüstliche Kraut
    in den Garten zu holen. :):D:giggle:DSCI1005.webp Licht und Schatten.DSCI1007.webp
     
    Lavendel?

    Warum sieht der dann bei mir so anders aus? Also beide Sorten, die ich habe? Die haben grad noch bisschen Grün dran.

    Ich werd jetzt aber gleich trotz Wind&Wetter mal ganz bürgerlich schlafen gehen! :p
     
    Guiseppe, wer solche Aussichten hat, darf über Frühschnee nicht meckern! Das ist ja wirklich umwerfend, was man auf und unterhalb deines Brückenfotos so sieht ... also ich tät mich reichlich gruseln, wenn ich da stände!!!

    Wir haben zwar hier im Prinzip die gleiche Landschaft, aber mit erheblich geringeren Amplituden. Praktisch aufregungsfrei. Halt euer Drama ins Nette reduziert.

    Und? Freust du dich auf den ersten Schnee oder hältst du schon alle Flüche bereit? :)


    Ne, gruselig ist es nicht, nur gefährlich zu nah am Abgrund zu stehn,
    manche Stellen sind aber gesichert.

    Dafür aber ist der Ausblick und Fernblick herrlich.
    Ich mag Berge, aber auch das Meer,
    habe vor zwei Jahren schwimmen gelernt
    und bin vor kurzem zum ersten Mal im Mittelmeer geschwommen,
    ein tolles Erlebnis.

    Ich mag alle Jahreszeiten, jede hat ihren eigenen Reiz,
    im Schnee und mit Sonne zu wandern ist wunderschön,
    nur die Straßen sollten schneefrei sein.

    DSCF1894.webp DSCF1898.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Danke, Pyro! Jetzt hab ich doch die Frühlings- und die Herbstversion des Schneeballs für 2 verschiedene Pflanzen gehalten ... wie dereinst die Menschheit den Morgen- und den Abendstern ... :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten