Herbstzauber!

Eine zauberhafte Begegnung im Garten.
IMG_20201101_152547_1.webp
 
  • Ich freu mich und danke für Euer Lob, Rosabel und Lavi. Eigentlich mach ich ja nur Fotos von den noch schönen herbstlichen Details. So im Großen Ganzen sieht's gar nicht mehr toll aus.
    Aber Ihr habt doch auch wunderbare Herbstimpressionen! (y)Rosabel, ich mag Deine Gräser, besonders, wenn Du sie so hübsch zum Glitzern bringst!

    image001.webp image002.webp
     
  • Bilder von heute. Das erste ist meine Bayernkiwi im Herbstkostüm. Die drei anderen ist meine Hopfenbuche im Herbstkleid. Die Blätter sind bald alle weg. Die letzten beiden sind meine Herbstcyclamen, die sind schon verblüht. Sie säen sich sehr stark aus, das freut mich sehr.
     

    Anhänge

    • Nov.  0620.webp
      Nov. 0620.webp
      391,3 KB · Aufrufe: 106
    • Nov.  1220.webp
      Nov. 1220.webp
      990,7 KB · Aufrufe: 129
    • Nov.  1320.webp
      Nov. 1320.webp
      724,3 KB · Aufrufe: 99
    • Nov.  1420.webp
      Nov. 1420.webp
      941,3 KB · Aufrufe: 114
    • Nov.  1520.webp
      Nov. 1520.webp
      594,4 KB · Aufrufe: 109
    • Nov.  1620.webp
      Nov. 1620.webp
      389 KB · Aufrufe: 149
    Schneefrau, es gibt auch Cyclamen für den Garten und die kommen ins Beet und sind auch winterhart.
    Die anderen Cyclamen sind wirklich nur fürs kühle Zimmer. Und von unten soll man die gießen, damit die Zwiebel nicht verfault.
     
    Danke. Dann sind das wahrscheinlich die Cyclamen, welche jetzt im Verkauf angeboten werden.
    Habe mich schon gewundert warum die so viel kleiner sind als die, welche im Früjahr kaufen kann.
     
    Überwinterst Du die draußen? Habe auch schon einige gehabt (drinnen).Angeblich soll man die nur von unten gießen?! Und deswegen habe ich mich nie getraut, die raus zu stellen.
    Hallo Schneefrau !

    Von den Wildcyclamen gibt es Herbstblüher und Frühlingsblüher. Ich habe Herbstsblüher, da ist es dort an der Stelle am günstigsten. Im Frühling wächst und blüht dort der Bärlauch, da würden die Cyclamen verschwinden. Im Herbst sieht man sie schön und kann sie genießen. Das Laub von den Cyclamen verschwindet bis zum Frühling und treibt dann im Herbst wieder aus. Erst kommen die Blüten, dann die Blätter. Auf den letzten beiden Bildern sieht man den Bärlauch.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Cyclamen   0120.webp
      Cyclamen 0120.webp
      403,3 KB · Aufrufe: 113
    • Cyclamen   0220.webp
      Cyclamen 0220.webp
      169,4 KB · Aufrufe: 100
    • Cyclamen   0320.webp
      Cyclamen 0320.webp
      254,7 KB · Aufrufe: 95
    • Cyclamen   0420.webp
      Cyclamen 0420.webp
      530,9 KB · Aufrufe: 111
    • Cyclamen   0520.webp
      Cyclamen 0520.webp
      237,1 KB · Aufrufe: 98
    • Birkentürl0120.webp
      Birkentürl0120.webp
      792,6 KB · Aufrufe: 109
    • Bärlauch0120.webp
      Bärlauch0120.webp
      321,8 KB · Aufrufe: 148
  • Zurück
    Oben Unten