herbstliche Eindrücke

KASCHU

0
Registriert
16. Juli 2008
Beiträge
1.070
Hallo Leute,

ich finde der Herbst ist dieses
Jahr rasend schnell, geht euch das auch so??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nein, ich finde ihn sogar sehr lange, der hat doch schon im Juli begonnen........;)
     
    Hallo, ja, ich finde auch das es in diesem Jahr schnell gegangen ist. Zwar kennen wir hier oben nicht so die Farbenpracht der Blätter, die wir immer bewundern wenn wir Richtung Süden fahren, aber auch bei uns waren die Blätter schnell gelb und nach dem kräftigen Wind am letzten Wochenende sind die Bäume schon ganz schön licht geworden.
    Schönen Tag wünsch ich euch. Bei uns scheint heute den zweiten Tag die Sonne.
    Liebe Grüße Mutt
     
  • bei uns ist es wunderschön, strahlend blauer Himmel und an die 20 Grad .. ein schöner Herbst .... er hält auch noch an .... wetter.ORF.at - Kärnten ich glaub ich werde nochmals die Badehose auspacken :D
     
  • Schaut mal hier,

    die Spinnen waren sehr fleißig die Nacht, das war gestern noch nicht da,
    meine ganzen Tagetes sind voll mit diesen Gespinsten. Bei uns ist es immer
    noch nebelig, aber so langsam vertreibt die Sonne den Nebel.
    Die Hagebutten überlasse ich den Vögeln.

    Gruß Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ah, danke Gadie für deine Antwort,

    ist der denn nicht so sonnenempfindlich wie der rote japanische Schlitzahorn? Denn wenn ich das richtig sehe, bekommt er bei dir ja viel Sonne, oder? Ich habe nämlich einen roten, japanischen, der gleich kurz nach dem Einpflanzen einen Sonnenbrand bekommen hat.

    LG

    Maiglöckchen
     
    Ah, danke nochmal,

    ich hoffe ich hab hier jetzt mit meiner ganzen Fragerei nicht den Thread versaut:D, also alle anderen Entschuldigung für die OT-Fragen....Also ab jetzt wieder alles zu herbstlichen Eindrücken....übrigens sehr schön die ganzen Bilder, ich liebe ja den Herbst mit seinen bunten Farben usw.

    Wünsche allen einen schönen, goldenen Oktober!
     
    heut morgen im Zauberwald
     

    Anhänge

    • Garten im Nebel 005.webp
      Garten im Nebel 005.webp
      271,2 KB · Aufrufe: 87
    • Garten im Nebel 004.webp
      Garten im Nebel 004.webp
      311,3 KB · Aufrufe: 72
  • Hallo Gadie,

    kann mich gar nicht satt sehen an den schönen Farben, wie in einem Farbkasten, so sieht es im Moment in der Natur aus.
    Habe auch noch ein Foto gemacht, aus dem fahrenden Auto heraus.

    Gruß Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Gadie,

    cool dein Gärtner. Ich finde das dieses Jahr ganz toll, auf der einen Seite die vielen Blumen die noch blühen und auf der anderen Seite diese bunte Blätterpracht, wenn dann die Sonne scheint und man durch das raschelnde Laub gehen kann. Das mit der Ebene, das täuscht ein bisschen,
    zehn Kilometer in die andere Richtung und wir haben Berge wie in Bayern, außer die Alpen, die haben wir hier nicht.

    @ Hallo Helga,

    war das so früh, das es noch dunkel war oder war das schon blauer Himmel in deinem Zauberwald??

    Habe auch noch zwei Bilder gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    wunderschön, dein Garten. Man könnt den ganzen Tag nur Fotografieren um diese Farbenpracht festzuhalten (für trostlose Wintertage)
    die Fotos von meinem Zaubergarten wurden um 9 Uhr früh gemacht. Es sah aus als würde der Nebel den Rest der Welt verschlucken.
     
    Hallo Helga,

    ja ich liebe diese Farbenvielfalt. Das mit dem Nebel, das hatten wir einen
    Tag zuvor, da hing der um elf Uhr immer noch ziemlich tief bis die Sonne ihn dann vertrieb. Hoffentlich gibt es noch keinen Frost sonst ist alles auf einmal weg.


    Gruß Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!

    Wunderschöne Fotos habt ihr da gemacht.
    Die Blätter sind bei uns auch schon fast alle von den Bäumen runter,
    aber Frost gabs noch nicht. Es blühen noch viele Pflanzen im
    Garten.
    Ich hoffe auf einen goldenen Oktober, dann blüht es vielleicht noch ein bischen länger.

    Liebe Grüße

    Luise
     

    Anhänge

    • DSCN5109.webp
      DSCN5109.webp
      325,2 KB · Aufrufe: 88
    • DSCN5110.webp
      DSCN5110.webp
      188,8 KB · Aufrufe: 76
    • DSCN5111.webp
      DSCN5111.webp
      417,5 KB · Aufrufe: 102
    • DSCN5114.webp
      DSCN5114.webp
      368,5 KB · Aufrufe: 71
    • DSCN5106.webp
      DSCN5106.webp
      370,9 KB · Aufrufe: 73
    • DSCN5115.webp
      DSCN5115.webp
      173,7 KB · Aufrufe: 69
    • DSCN5113.webp
      DSCN5113.webp
      283,4 KB · Aufrufe: 82
    • DSCN5108.webp
      DSCN5108.webp
      186,3 KB · Aufrufe: 87
    Bei uns war noch kein Frost, wäre auch zu Schade blüht noch so viel.

    @ Hallo Luise, sag mal läßt du die Passionblume draußen??

    Habe mir letzte Jahr welche ausgesät, zwei sind was geworden, die eine mikert ein bisschen vor sich hin, aber geblüht hat dieses Jahr noch keine.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Jutta!:eek:

    Die Passi bleibt draußen. Wir haben sie in die Erde gesetzt und im letzten Jahr hat sie überlebt. Dort wo wir wohnen war im letzten Jahr kein richtiger Winter und ich glaube, dort wo es richtig knackig kalt wird sollte man die Pflanze reinholen.

    Liebe Grüße :eek:

    Luise
     
    Danke dir Luise, habe da aber noch eine Frage.

    Habe die Passionsblume jetzt im Wohnzimmer auf der Fensterbank stehen, direkt daunter die Heizung, kann das sein das es Ihr zu warm wird???

    Grüße Jutta
     
    Hallo!:o

    @Jutta: Meine Tochter hat dieses Jahr eine Passi aus Samen gezogen, die steht bei uns in einem kühlen Raum, wo selten geheizt wird. Aber ich würde deine Pflanze beobachten, umstellen kannst du sie immer noch.

    @gadie: Genauso ist das bei uns gewesen, immer nur eine offene Blüte. Hab mich auch schon darüber gewundert.

    Gruß Luise
     
  • Zurück
    Oben Unten