Heimat. Unsere alte Sägemühle.

Liebe Jola ! ( Dafür kann ich aber ganz gut kochen und nähen ). Das sind doch auch wunderbare Begabungen, die immer wichtiger werden in diesen trügerischen Zeiten.
Wie man Sträusse schön hinkriegt: Blumen Deiner Wahl schneiden,- vor allem schräg anschneiden mit einem scharfen Messer., u. sofort ins Wasser stellen. Dann einige Zweige oder passende Blätter schneiden mit Gartenschere. Bei verholzten Stengeln eventuell die Schnittstelle mit Hammer zerquetschen, damit möglichst viel Wasser eindringen kann u. die Zweige lange halten,- ins Wasser stellen. So halten sie bis zu 14 Tagen. Geeignete Zweige sind Buchs, Liguster, Asparagus,- das Laub v. Spargel aus dem eigenen Garten, Blätter v. Bergenien oder Frauenmantel. Diese Blätterzwischen die Blumen binden, sodaß die Büten über den Blättern/Zweigen herausragen. So bekommt der Strauss eine schöne Form und Fülle. Dann mit Naturbast oder Bindfaden zusammenbinden. Das Zerquetschen gilt besonders bei Flieder und Chrisanthemen, die sehr leicht zusammenfallen.
 
  • Endlich kann ich wiedermsl bwi Euch im Gartenforum sein.um Ostern herum habe ich meinen letzten Bitrag in diese. Icahr h hatte vor 2 Jahren einen Unfsall mit Oberschenkel-Hals ruch, u. mußte mi Krücken laufen. m Jahr geschrieben.Jetzt habe ich noch ene OP. an der Herzklappe. Ich bin immer noc h n8icht ganz fit,-- aber eswir schon wieder. Ich lasse mir noch eine Hüft-Prorhse einsetzen. im Frühhahr. Danach koome ich bestimmt wieder, wenn alles gut geht. Ich grüsse Euch ganz herzlich,- Eure eisenkraut.
     
  • Liebe Eisenkraut, ich drücke dir für die kommende Operation die Daumen, dass alles gut verläuft. Ich wünsche dir gute Besserung und freue mich, dich nach der Hüft- Operation, hier wieder zu lesen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten