Hefeersatz

  • Danke Euch allen. Nun habe ich rustikale Brötchen gebacken mit noch vorhandener Hefe (war eingefroren), grobem Dinkelmehl, etwas Weizen-Weißmehl, etwas Kartoffelpulver und viel Kümmel. Ist noch im Ofen.
     
  • Heute meine Hefewasser,voll am blubbern
     

    Anhänge

    • Wildhefewasserfrüchte1.jpg
      Wildhefewasserfrüchte1.jpg
      134,6 KB · Aufrufe: 94
  • Aber insgesamt finde ich die Trockenfrüchte als Hefeersatz zu schade. Die nehme ich lieber zum Süßen.
     
    Übrigens kann man auch enorm viel Hefe sparen, wenn man eine Langzeitkaltgärung macht. Für ein Brot mit 2 Tage Gärung brauchst du ca. 5 gr frische Hefe. Und bekömmlicher ist das Brot auch.
     
    Kannst du mit jedem Mehl machen. Ich habe heute ein Brot gemacht: Roggen-Weizenmischbrot mit Sauerteig und 5 gr Hefe und 8 Std Gehzeit. Ich schicke dir mal ein Rezept mit einem Weizenteig.

    Mischbrot.jpg.
     
    stimmt ..man muß nicht kneten ...falten ...hat etwas mit der Glutenverbindung zu tun...die lange Gärung ersetzt das...Das Brot wird auch aromatischer..
    Feinporigkeit finde ich gar nicht erstrebendswert ..
    Die Brote ...die ich liebe sind es nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten