Heckenschere gesucht...

JumpinJack

Neuling
Registriert
12. Mai 2008
Beiträge
3
Hallo Leute,
Da ich seid kurzem die ehrenvolle Aufgabe habe unseren Garten zu pflegen, ich jedoch nur wenig Ahnung habe, wollte ich euch um Rat fragen.

Ich hab ne alte Bosch AHS 48 Heckenschere. Und die find ich echt nicht der Knaller. Besonders seid letztem Jahr. Da durfte ich ne Stihl HS 48 benutzen. Das war soooo geil, dass ich beim Nachbarn direkt weiter gemacht habe.

Da die Stihl aber geliehen war, und ich auf jeden Fall was neues brauche, wollte ich euch um Rat fragen. Sind die Benziner Heckenscheren alle so genial, oder ist die Bosch einfach so schlecht?!?

Ich hab ca 65m*1,80m Legusta zu schneiden. Da ist ohne Kabel schon klasse. Der Nachteil ist dann aber die hohen Kosten und das stinken.

Habt ihr schon Erfahrungen mit so KombiGeräten? Stihl bietet ein System an wo man Heckenschere, Entaster und Trimmer anklemmen kann. Find ich auch nicht schlecht.

Könnt ihr mir mal eure Eindrücke und Erfahrungen schildern. Danke schon mal für jeden Tipp oder Hinweis.
 
  • B

    bekamax

    Guest
    Hallo JumpinJack !

    Ich habe seit 4 Jahren eine Husqvarna 325He3X Stabheckenschere mit 1,2 PS Zweitakter. Die schneidet Äste bis 20mm. Würde mir nie mehr eine elektrische kaufen.
    Es entfällt nicht nur das lästige Kabel umlegen (habe ca. 100 Laufmeter Ligusterhecke) sondern die Schnittleistung ist enorm. Da kommt keine Elektroschere mit.
    Bei Deinen 65m Hecke würde ich nur mit Bezinschere schneiden.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

    JumpinJack

    Neuling
    Registriert
    12. Mai 2008
    Beiträge
    3
    Ja ich hab einen ähnlichen Eindruck. Wie findest du das Handling von der Stabheckenschere?

    Ich glaub es wird eine Benziner. Wobei.... ach so ein Mist. Immer diese Unentschlossenheit. Wie findest du die Unterhaltung von ner Benziner Heckenschere? Ne Elektro must du ja nur schleifen. Wie sieht das bei ner Benziner aus? Ölwechsel? Zündkerzen? Inspektion?

    Wie gesagt bin da echt unerfahren. ;)
     
  • bolban

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Dez. 2005
    Beiträge
    4.995
    Die muss man natürlich auch ab und an mal schleifen, ist ja kein Unterschied vorhanden, außer der Antriebsart. Zündkerzen muss man gelegentlich mal mit einer Drahtbürste ent-
    rußen und evtl. mit einer Fühllehre den Abstand an der Kerze überprüfen. Eine kleine Ins-
    pektion beim Fachhändler kostet aber auch nicht viel, wobei ich glaube, dass dies bei sorg-
    fältiger Handhabung und regelmäßiger Nutzung eher unnötig ist. Im Winter etwas Benzin
    in den Hubraum geben und Kraftstofffilter nicht zumüllen lassen.
    Kauf' was leichtes.


    ade
    bolban
     
  • Marc4Mac

    Mitglied
    Registriert
    10. Apr. 2006
    Beiträge
    563
    ...und nen Ölwechsel gibts beim 2-Takter nicht. Ausserdem solltest Du Sonderkraftstoff verwenden. Da gibts von Stihl das Motomix, Husky- und Dolmar-Händler bieten i.d.R. Aspen an. Da dieser Sonderkraftstoff Benzol- und Aromatenfrei ist, ist er auch nicht krebserregend wie 1:50 Tankstellensprit. Ausserdem ist er länger (bis zu 3 Jahre) haltbar. Leider kosten 5 Liter zwischen 15 und 20 Euro, aber das sollte Dir die Gesundheit wert sein. Und er qualmt und stinkt so gut wie garnicht.
     
    B

    bekamax

    Guest
    @ JumpinJack

    Das Handling der Stabheckenschere ist super einfach und bequem. Du brauchst nicht so weite Bewegungen machen um zu schneiden. Das höhere Gewicht spürst Du durch diese Bauform nicht.
    Zur Unterhaltung der Benzinschere :
    Ölwechsel gibt es beim 2-Takter nicht. Alle Jahre den Luftfilter reinigen und die Zündkerze mit einer Drahtbürste putzen. Den Treibstoff mische ich selbst mit speziellem 2-Takt Öl von Stihl oder Husqvarna. Gibts im 20ml Flascherl um € 1,50. Das paßt genau für einen 5Ltr. Kanister mit Normalbenzin. Tankstellensprit mit 1:50 kannst nicht nehmen. Da bräuchtest 1:33, und den gibts auf der Tankstelle nicht. Zusätzlich verwende ich für alle Gartengeräte mit Benzinmotor einen Stabilisator von Briggs & Stratton zum Beimischen. Der macht den Benzin über 1 Jahr haltbar. Über den Winter tue ich gar nichts. Meine Geräte springen im Frühjahr dank des Stabilisators immer problemlos an.
     
  • JumpinJack

    Neuling
    Registriert
    12. Mai 2008
    Beiträge
    3
    Vielen dank für die vielen Antworten. Ich denke ich werde dann doch zu einer BenzinHeckenschere greifen. Jetzt gillts nur die Richtige zu nehmen.

    Der Verkäufer meinte die Kombigeräte (Also Motor und dafür dann die Heckenschere und später der Trimmer) wären viel besser. Aber auch viel teurer.

    Naja ich will ja später nicht mit dicken Geschützen auf so ne kleine Hecke losgehen. Da bekommt die bestimmt Angst. ;)

    Ich werd wohl die HS 45 nehmen. Oder doch nicht...

    Kennt ihr das Gefühl wenn man sich nicht entscheiden kann?!?! Man will ja nicht am falschen Ende sparen, aber auch nicht einen Aufsitzrasenmäher für 2 m² kaufen. Ich glaub ich verkauf den Garten. Problem gelöst. :D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Gute Akku Heckenschere gesucht Gartengeräte & Werkzeug 49
    Bandito76 Leichte, elektrische Heckenschere gesucht Gartengeräte & Werkzeug 2
    H Robin HT250LA Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 1
    tina1 Akku-Heckenschere - Erfahrungen Gartengeräte & Werkzeug 54
    B Benzin-Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 3
    U Die Heckenschere muss her Gartenpflege 1
    Lydia Elektr. Heckenschere, aber welche? Gartengeräte & Werkzeug 16
    etaner Akkutrimmer u. Kl.Heckenschere für Buchs welche ?? Gartengeräte & Werkzeug 11
    N Heckenschere, Stromerzeuger Gartengeräte & Werkzeug 5
    S Benzin Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 10
    O.v.F. Rosenschere und Heckenschere pflegen Gartengeräte & Werkzeug 7
    S Heckenschere Kaufberatung Gartengeräte & Werkzeug 10
    E Erfahrungen mit abknickbarer Heckenschere? Gartengeräte & Werkzeug 5
    vogelspinnen-netz heckenschere stumpf - wie schärfen? Haus & Heim 9
    U Teleskop Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 2
    Shargal Heckenschere- Kaufberatung? Gartengeräte & Werkzeug 7
    J Seerosen/ Schneiden / Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 6
    Isofix Welche Heckenschere soll ich nur anschaffen??? Gartengeräte & Werkzeug 30
    Gartenfreund1985 Welches Getriebefett , Heckenschere Stihl HS 81 Gartengeräte & Werkzeug 4
    J Akku Heckenschere kaputt? Gartengeräte & Werkzeug 2
    N Elektirsche Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 10
    brunnenbohrer heckenschere eletro- oder benzinantrieb Gartenarbeit 29
    S Kaufempfehlung: Strauch/Heckenschere mit Akkubetrieb Gartenarbeit 3
    Kieselsteinchen Schmutzwasser-Tauchpumpe für Zisterne gesucht Gartenpflege 27
    V Portugiesischer Kirschlorbeer verabschiedet sich - Grund gesucht! Hecken 2

    Similar threads

    Oben Unten