heckenschere eletro- oder benzinantrieb

brunnenbohrer

Mitglied
Registriert
05. Juli 2006
Beiträge
660
Ort
40229 Düsseldorf
hallo mitstreiter
da ich eine 50 meter lange ligusterhecke schneiden möchte stellt sich mir die frage nach einer vernünftigen handlichen und robusten heckenschere /
vielleicht kann mir ja jemand aus seiner erfahrung eine empfehlen . ?

bis zum herbst letztes jahr hab ich die hecke von hand geschnitten ,
nur die zeit fehlt mir dafür und da die hecke langsam eine entsprechende höhe erreicht hat sollte jetzt ein maschinchen her .


bleibt halt die frage ob elektro oder benziner
und
wenn welche . ?


mfg dieter
 
  • N

    niwashi

    Guest
    40m Hainbuchenhecke (2-2,5m hoch), 10m Ligusterhecke (1-1,8m hoch) - alles elektrisch, da Benzin zu schwer und Frau auch schneidet!

    niwashi, der seine Buchshecken mit der Hand schneidet
     
  • brunnenbohrer

    Mitglied
    Registriert
    05. Juli 2006
    Beiträge
    660
    Ort
    40229 Düsseldorf
    hallo ihr beiden
    daß sind doch schon mal zwei aussagen :D
    wenn auch gegensätzlich .

    denke mal das gewicht spielt keine rolle ,
    da meine frau die hecke nicht schneidet .
    bleibt nur die frage ob sich eine bezinerschere lohnt ?



    mfg dieter
     
  • N

    niwashi

    Guest
    nein

    niwashi, der die Antwort knapp und prägnant hält ...
     

    bolban

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Dez. 2005
    Beiträge
    4.995
    Für Liguster braucht man keine Benzinschere, eher schon für eine
    fies-dicke Büchenhecke. Die HS80 finde ich übrigens auch gut NorbertH.
     
  • NorbertH

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2006
    Beiträge
    171
    Doch doch lohnt sich.

    Allein der Sound, gegenüber einer Elektrischen.

    PS.: Eine mit einem V8 such ich noch, hat einer von Euch einen Tipp oder Link…….. :D ?
     
    H

    Hobbiegärtner

    Guest
    Hallo ,
    Ich schneide meine Hecken mit der Motorsense mit der Messerscheibe, geht durch wie durch Butter . Auch Äste mit 3-4 cm Durchmesser ratsch und weck.
    Kann kein besseres Gerät empfehlen!
    Gruß
    Klaus
     
    S

    sibujo

    Guest
    Doch doch lohnt sich.

    Allein der Sound, gegenüber einer Elektrischen.

    PS.: Eine mit einem V8 such ich noch, hat einer von Euch einen Tipp oder Link…….. :D ?

    Hi!

    Auch ich als Frau muss mal: :lol:

    pro Benzin: Sound
    contra Benzin: stinkt!

    pro Elektro: Nachbarn
    contra Elektro: Kabelsalat

    :rolleyes:

    LG
    Simone:cool: :cool: :cool:

    Bin seit letztem Jahr auch von Elektro- auf Benzin (Trimmer, nicht Scherre) umgestiegen.
    Fun pur!:cool:
     
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hi Dieter,

    Falls Fichtenmoped sowieso vorhanden, dann wäre einen Anbauheckenschere vielleicht eine Lösung. Anbauheckenschere gibt's bei Stihl bis 60cm für um die 200 Ocken.

    Gruß,
    Mark
     
  • brunnenbohrer

    Mitglied
    Registriert
    05. Juli 2006
    Beiträge
    660
    Ort
    40229 Düsseldorf
    hallo freunde des formschnitts
    danke erstmal für eure meinungen und hinweise .

    wenn ich mich auch jedesmal beim arbeiten dann ärgere wegen dem kabel ,
    werde ich wohl eine elektro-schere nehmen /
    rein aus vernunfts-gründen und wegen der umwelt .


    mfg dieter
     

    Bonzo

    Mitglied
    Registriert
    20. März 2007
    Beiträge
    81
    @Norbert: Eine V8 Heckenschere wäre natürlich ne feine Sache. :D
    Aber der Mustang zu Hause in der Garage reicht ja Soundtechnisch schon. ;)

    Bin auch am überlegen ob Benzin oder Kabel und habe ehrlichgesagt auf
    dem Gebiet bis jetzt auch keine Erfahrungen, da ich erst seit einem Jahr
    einen Garten habe. Ich glaube bei Elektro sollte man schon auf das Kabel
    aufpassen, sonst ist es schon mal schnell zersemmelt.
    Beim Rasenmäher wär das keine Frage, Elektro Dinger sind für mich der
    letzte Schrott, behindern mit ihrem Kabel nur die Arbeit und haben zudem
    nicht mal die Power ein popeliges Blatt aufzusaugen. Dann kann man nach
    dem Mähen noch immer blöd haken.
    Glaub aber auch ich hole mir eine elektrische. Hat mein Nachbar auch und
    der kriegt seine Hecken immer schnell und super fertig geschnitten.

    Gruß

    Bonzo
     

    Marty

    Neuling
    Registriert
    21. Juli 2007
    Beiträge
    5
    Tach!!! bei 50 Meter ist ne Benziner a biisl zu schwer, DEVINITIV
     

    Sharif

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    297
    Ich hab eine Accu-Heckenschere von Bosch.
    Hab aber auch nicht mal 10 m Hecke ;)


    Sharif
     

    su289

    Mitglied
    Registriert
    09. Juli 2007
    Beiträge
    34
    Ort
    Hamburg
    Ich hab eine Accu-Heckenschere von Bosch.
    Hab aber auch nicht mal 10 m Hecke ;)


    Sharif

    ... und wie lange reicht der Akku? Und welche Heckenart schneidest Du damit? Bin nämlich am Überlegen, ob für eine Buchsbaumeinfassung sowas gut wäre, aber die muss ja dann immer superscharf sein, weil sonst der Buchs Schaden nimmt. Sonst bleibe ich bei der Hand-Heckenschere, aber da brauche ich auch mal eine neue!

    Danke und liebe Grüße
    Su.
     

    Sharif

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    297
    Also bei meinem bissel Hecke bekomme ich mit zweimal schneiden den Accu nicht leer. Heckenart ist irgendso eine (zwei) Sorte Thuja oder in der Art.
    08.07.07-02_small.JPG



    Sharif
     
    G

    Genervter Andy

    Guest
    Ich bin gegen Benzinheckenscheren. Lärm!! Wer sowas in einem kleinen Garten einsetzt, ist schlicht und ergreifend asozial.
    Bei riesigen Schlossparks kann man das ja befürworten. Evtl. Aber bei einem Furzgarten von ein paar Hundert Quadratmetern und entsprechend wenig Hecke gehört sowas einfach verboten.
     
    N

    niwashi

    Guest
    @Genervter Andy
    wie sehr freuen wir uns über Deine Meinung ... solange sie mit gewählten Worten geschrieben wird ...

    niwashi, der sich manchmal über den Stall, aus dem Leute kommen, wundert ...
     

    Marc4Mac

    Mitglied
    Registriert
    10. Apr. 2006
    Beiträge
    563
    Ich denke auch dass man in Wohngebieten nach Möglichkeit auf den Einsatz von motorgetriebenen Gartengeräten verzichten sollte...
    icon12.gif

    Ist so ein Ding eigentlich so laut wie ne Motorsäge? (ca. 115 dB) Die nutze ich nämlich nur mit entsprechendem Gehörschutz.
    Ach ja, falls es doch ne Motorheckenschere wird, nimm Sonderkraftstoff (z.B. Motomix von Stihl). Stinkt und qualmt nicht und Du schonst Deine Gesundheit, weil nicht krebserregend...
     

    Bohrbrunnen

    Mitglied
    Registriert
    31. Juli 2007
    Beiträge
    40
    Ort
    Bergkamen
    Hallo,

    @brunnenbohrer:
    Ich würde eine elektrische auf jeden Fall testen und einen Probeschnitt machen.
    Wie hoch Deine Hecke bereits ist und sie wachsen soll, ist natürlich auch wesentlich, denn eine Benzin betriebene ist schwerer und etwas unhandlicher durch den Tank.
    Die Lage Deines Grundstücks und Deine Nachbarschaft spielt hinsichtlich Lärm bei einer Benzin betriebenen ebenso eine Rolle, wie natürlich Deine persönliche Einstellung zur Umwelt.

    Frohes Schaffen wünscht

    Petra

    die die Kraft und den Sound unseres satten BI-Turbo liebt
    und das Brummen unseres Diesel-Generators fast genauso schön findet :)
     
    Registriert
    30. Dez. 2006
    Beiträge
    129
    akku-schere finde ich ja klasse..

    denn als ich für unseren Friedhof zuständig war,
    kam jede 2.Woche die Bitte,
    die Sicherung wieder einzuschalten,
    weil man mit der Elektroheckenschere das Kabel durchtrennt hätte.

    wir selbst haben Stiehl-motorsäge,aber ich finde den Benzinantrieb auch recht stinkend.


    ich benutze sehr gerne gute Handschere .

    gutes Fabrikat
    .die schneidet immer
    und mache immer nur kleine Schnitt-artien.
    .und dann geht es auch für Frau sehr einfach...

    ist auch nette Trimm-Gerät...

    herzlicher gruß
     

    Gaduba

    Mitglied
    Registriert
    03. Aug. 2007
    Beiträge
    47
    Ort
    Hilzingen
    Hallo Freunde der Arbeit:D ,
    ich will mal hier meine Erfahrungen schildern:
    Muss um meine Kröten zu verdienen u.a. jedes Jahr ca. 15 km (5 innen, 5 aussen,
    5 oben) Hecke schneiden plus den Garten bei uns daheim.
    Da ist natürlich ne Benziner unerlässlich, wobei ich persönlich schlechte Erfahrungen
    mit der Stihl HS-80 gemacht habe, da sie in der Regel nach zwei Jahren
    Kolbenfresser bekommen haben trotz Orginalmischung von Stihl und bei der
    letzten haben wir`s sogar mit fetterer Mischung versucht, war au nix.
    Haben vor drei Jahren auf Honda 4-takter umgestellt und siehe da, sie laufen
    immer noch einwandfrei. Hab auch privat umgestellt, da vom Schwiegervater
    nur ne Elektroschere vorhanden war und es mich
    tierisch genervt mit dem sche... Kabelsalat.

    Gruss Micha!
     
    N

    niwashi

    Guest
    @Gaduba
    schon mal ne Little Wonder oder ne Freund probiert???

    niwashi, der von denen mehr als begeistert ist ...
     

    Gaduba

    Mitglied
    Registriert
    03. Aug. 2007
    Beiträge
    47
    Ort
    Hilzingen
    Nee, hatte bisher nich das vergnügen,
    werde mich aber mal erkundigen
    ob ich die mal zur Probe herbekomme,
    bin immer offen für neues, gerade wenn`s
    um Maschinen geht, ich liebe Maschinen!!!!!!!!!!!!!
    Danke, Gruss.
     

    Bayaner

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2008
    Beiträge
    91
    hmm, da ich nun gut 10 meter meiner thujen ausgegraben habe verbleiben noch
    18 Meter der etwa 220cm hohen Thujenhecke, aber meine Billigschere packt kaum mehr die Triebe, habe mir heute eine Elektroheckenschere von Freund für
    289 euro angesehen mit zwei tollen gegeläufigen Messern, sieht super aus,
    abgeblich kann man damit auch 20mm Ästchen schneiden,
    ich glaub soeine will ich, möchte die Innenseite der Hecke mal versuchsweise kahl schneiden. (tja ob das geht...)
    grüße B.
    -------
    hab heute mal eine grizzly Benzinheckenschere ausgeliehen, ein Traum,
    sie hat auch diese Messer die ich meine, ist zwar auch ein billig gerät, aber die schneidet so wie ichs mir vorstelle.
    ob das eine Elektroheckenschere mit 650 watt auch schafft, naja aber die kostet ab 250 euro.
    --------

    so nun gibts morgen 20.8.08 diese Benzinheckenschere bei Norma,
    zwar von Einhell, aber ziemlich baugleich wie die grizzly und billig 99.-
    da muss ich zulangen. Lieber krach machen schnell fertig sein,
    und ein gutes Armtraining haben... : -)
     
    Zuletzt bearbeitet:

    gärtnerfreund

    Gesperrt
    Registriert
    20. Mai 2011
    Beiträge
    4
    Hallo,

    definitiv und immer: Elektro! Einfach, handlich und leise!!!
    Die läuft sogar mit Akku, also kein blödes Kabelwirrwar und abschneiden. Mir gefällt die sehr gut, kannst dir ja mal anschauen :)

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

    Bayaner

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2008
    Beiträge
    91
    ne da kann ichjetzt definitiv wiedersprechen,
    ohne Kabel ist zwar super, aber mit dieser einhand Kkku oben kann man vielleicht die kFeilchen anschneiden nicht aber meine Thujenhecke.

    Seit Kauf einer billigen Einhell benzin Heckenschere bei norma die ein (ähh 2) super Schellenblatt hat bin ich super begeistert und voll zufrieden, da geht was.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Robin HT250LA Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 1
    tina1 Akku-Heckenschere - Erfahrungen Gartengeräte & Werkzeug 54
    B Benzin-Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 3
    U Die Heckenschere muss her Gartenpflege 1
    Lydia Elektr. Heckenschere, aber welche? Gartengeräte & Werkzeug 16
    etaner Akkutrimmer u. Kl.Heckenschere für Buchs welche ?? Gartengeräte & Werkzeug 11
    F Gute Akku Heckenschere gesucht Gartengeräte & Werkzeug 49
    N Heckenschere, Stromerzeuger Gartengeräte & Werkzeug 5
    S Benzin Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 10
    Bandito76 Leichte, elektrische Heckenschere gesucht Gartengeräte & Werkzeug 2
    O.v.F. Rosenschere und Heckenschere pflegen Gartengeräte & Werkzeug 7
    S Heckenschere Kaufberatung Gartengeräte & Werkzeug 10
    E Erfahrungen mit abknickbarer Heckenschere? Gartengeräte & Werkzeug 5
    vogelspinnen-netz heckenschere stumpf - wie schärfen? Haus & Heim 9
    U Teleskop Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 2
    Shargal Heckenschere- Kaufberatung? Gartengeräte & Werkzeug 7
    J Seerosen/ Schneiden / Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 6
    Isofix Welche Heckenschere soll ich nur anschaffen??? Gartengeräte & Werkzeug 30
    J Heckenschere gesucht... Gartengeräte & Werkzeug 6
    Gartenfreund1985 Welches Getriebefett , Heckenschere Stihl HS 81 Gartengeräte & Werkzeug 4
    J Akku Heckenschere kaputt? Gartengeräte & Werkzeug 2
    N Elektirsche Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 10
    S Kaufempfehlung: Strauch/Heckenschere mit Akkubetrieb Gartenarbeit 3
    C Habe schwierigkeiten mit dem Eletro Reiherschreck Teich & Wasser 2
    S Vollkreis, Ja oder Nein Rasen 27

    Similar threads

    Oben Unten