Blümeken
0
Hallo,
das ist vielleicht eine dumme Frage, aber ich weiß es einfach nicht und kriege es auch mit Herum Surfen nicht wirklich heraus oder ich verstehs nicht.
Wenn ich eine Hecke an den Rand meines Grundstücks setze, also noch auf meine Seite, aber eben an den Rand. Wie schneide ich die Hecke? Auf meiner Seite und obendrauf, ok, aber was ist mit der Rückseite? Ich kann ja schwerlich beim Nachbarn durchs Gartentürchen und in seinem Garten herumspazieren und dort die Hecke schneiden und dann mit der Schubkarre den Grünschnitt durch sein Blumenbeete wegfahren.
Muss der Nachbar meine Hecke auf seiner Seite theoretisch selbst schneiden?
Was ist, wenn meine Hecke Wurzelausläufer oder Laub oder Früchte auf sein Grundstück bringt?
Mal abgesehen davon, dass ich ohnehin immer versuchen würde, mit ihm menschlich zu sprechen, aber interessieren würde mich schon, wie das rechtlich ist.
Weil neben uns ein Grundstück ist, das wohl länger nicht verkauft ist. Ich will nicht auf den zukünftigen Nachbarn warten, bis ich eine Hecke pflanze.
Was wäre, wenn ich eine Heckenrose setze, die ohnehin eine gewisse Höhe nicht überschreitet? Müsste ich da überhaupt schneiden?
LG
Blümeken
das ist vielleicht eine dumme Frage, aber ich weiß es einfach nicht und kriege es auch mit Herum Surfen nicht wirklich heraus oder ich verstehs nicht.
Wenn ich eine Hecke an den Rand meines Grundstücks setze, also noch auf meine Seite, aber eben an den Rand. Wie schneide ich die Hecke? Auf meiner Seite und obendrauf, ok, aber was ist mit der Rückseite? Ich kann ja schwerlich beim Nachbarn durchs Gartentürchen und in seinem Garten herumspazieren und dort die Hecke schneiden und dann mit der Schubkarre den Grünschnitt durch sein Blumenbeete wegfahren.
Muss der Nachbar meine Hecke auf seiner Seite theoretisch selbst schneiden?
Was ist, wenn meine Hecke Wurzelausläufer oder Laub oder Früchte auf sein Grundstück bringt?
Mal abgesehen davon, dass ich ohnehin immer versuchen würde, mit ihm menschlich zu sprechen, aber interessieren würde mich schon, wie das rechtlich ist.
Weil neben uns ein Grundstück ist, das wohl länger nicht verkauft ist. Ich will nicht auf den zukünftigen Nachbarn warten, bis ich eine Hecke pflanze.
Was wäre, wenn ich eine Heckenrose setze, die ohnehin eine gewisse Höhe nicht überschreitet? Müsste ich da überhaupt schneiden?
LG
Blümeken