Hatte gerade einen sehr unschönen Telefonanruf

nochmal hallo

Ich bin der Meinung, das jedem Hund eingeräumt werden sollte, mit anderen Hunden Kontakt aufzunehmen.Ich denke,das es eins der Grundbedürfnisse des Hundes ist auch mal mit Artgenossen Kontakt aufzunehmen. Grundvoraussetzung ist natürlich, das der Hund klar im Kopf ist, und sich auch abrufen läßt. Ein Hund der nie von der Leine darf ist in meinen Augen ein armes Würstchen.

Ich bin neulich mit meiner im Wald gewesen, und mir ist eine Oma mit Dalmatiner entgegen gekommen. Ich habe meine festgemacht. Der Dalmatiner war vorher schon angeleint. Als die Oma uns sah, hat sie schon total hektisch am Stachelhalsband rumgezerrt und gemeint wir wären " Pfui " .Ich kenne weder die oma, noch den Hund. Ich dachte mir aber, entweder hatte der Hund mal ein Problem mit Hunden, oder er wird bald eins haben.

Ich habe meine mit 2 1/2 jahren bekommen und sie wog damals leider noch 60 kg. Ich war bei unsreren ersten gemeinsamen Waldspaziergängen auch neugierig wie sie sich so macht.
Ich habe ihr vertraut weil sie mir gezeigt hat das sie mit anderen Hunden total suverän umgeht und sie nicht nur vom mir gelernt hat, sondern ich auch von ihr.

Wenn andere Leute was gegen meinen Hund haben, stinkt sie, oder sabbert, oder ist einfach zu groß, zu schwarz, was auch immer.Mittlerweile habe ich für die vielen Ratschläge und Tipps ( das man die Leftzen operativ korigieren kann etc. ) nur noch ein müdes Lächeln übrig.

Tschau
Manu
 
  • Nein, Listenhunde in dem Sinn gibt es bei uns nicht. Müssen nicht mehr Steuer zahlen als für andere.

    Das 2. Foto habe ich nach anraten wieder rausgenommen. Habe zwar lange überlegt es überhaupt einzustellen(Kind mit Hund), dachte mir aber als erst Gesicht ist nicht erkennbar also OK. Aber nach einem wirklich netten Hinweis, hab ichs doch wieder entfernt.

    LG

    Karin:eek:
     
    Echt nicht mehr Steuern......ich glaub ich wander aus.....ziehe nach österreich...;)

    Schade war ein schönes Bild aber ich verstehe....gibt leider soviele gestörte MEnschen die damit wieder schlimmes treiben...
     
  • sorry erstmal, aber bitte nicht böse sein:

    Ich finde es verantwortungslos einen Hund (ob groß oder ganz ganz klein!) ohne Leine laufen zu lassen! Irgendwann (früher oder später) kommen einfach mal andere Hunde oder auch ein Kleinkind um die Ecke, und dann wirds vielleicht eng. Schließlich hat nicht jeder Hund ein Schild um "Hallo, ich will ja nur spielen!". Auch wenn Besitzer immer wieder beteuern, dass der liebe nichts anstellt, wissen kann es keiner!!

    Dass manche Leute da auszucken muss man hinnehmen, finde ich auch in Ordnung wenn da jemand die Panik bekommt.
    Manche Leute bekommen ja auch Panik wenn sie in engen Räumen sind oder in anderen manchmal nicht so schönen Situationen. Jemand den es nicht betrifft (der keine Panik oder anderes davon bekommt) der sieht klarerweise die Situation als "lächerlich" an. Aber man muss auch andere Leute verstehen die da verbal mal entgleisen.

    Zur Verantwortung gezogen gehörten aber Leute, die sich weil die Kinder es so wollen einen Hund besorgen und dann wenig später landet der arme im Tierheim! Das gehört bestraft, dass kann man schließlich mit Kindern ja auch nicht machen, das hat ebenso mit Verantwortung zu tun!

    Also, nichts für ungut, wollte nur meine Meinung wiedergeben!

    Gruß
    aus "Österreich"
    oerv76

    PS: nein ich habe keinen Hund!
     
  • ich bin dir nicht böse weil du deine MEinung kundtust...

    Sicher hat man eine Verantwortung und wenn ich sehe es kommt jemand sei es ein Kind oder ein Hund dann nehme ich HUndchen schon an die lEine....das ging nur leider ein bißchen schnell wobei er ja auch brav stehen geblieben ist ....

    Du kannst einen HUnd aber nicht immer an die LEine nehmen..er will doch auch mal rennen und sich austoben können......und ich kann dir versichern meiner hat soviel Power da komme ich definitiv beim rennen nicht mit....
    Allerdings werde ich auch weiterhin mit ihm trainieren damit gar nicht erst was passiert !

    GEnerell bin ich eigentlich auch dafür, daß HUndebesitzer generell einen Sachkundetest absolvieren müßten , so wie ich das auch mit meinem getan habe, praktisch und schriftlihch...weil es vollkommen egal ist ob du einen sog. Kampfhund hast oder einen anderen HUnd, bei unsachgemäßer Haltung kann jeder HUnd gefährlich werden....
    Wenn ein Hund sich bedroht sieht wird er in der REgel immer aggressiv !
     
    Meine Schwester hat auch eine Heidenangst vor Hunden und erst recht vor größeren - egal welcher Rasse. Ist als Kind von einem freilaufendem Hund gebissen worden der mein Mettwurstbrot haben wollte, dass ich fallen lassen hatte und sie mir wieder zurück geben wollte.

    Deshalb ist es trotzdem nicht verboten Hunde frei rum laufen zu lassen und deshalb pampt man auch niemanden blöde an! Wenn ein Hund näher bei ihr frei läuft fragt sie vernünftig und höflich ob der Besitzer ihn eben festhalten könnte bis sie vorbei ist weil sie Angst hat und da hat auch noch nie ein Hundebesitzer mit Unverständnis reagiert.

    Wenn ich Angst vor Motorrädern habe kann ich ja auch nicht sagen das in meiner Nähe keiner fahren darf - nur weil es zu viele Deppen gibt die völlig verantwortunglos Verkehrsraudi Tieffluggeschwarder spielen.
     
  • Ich würde gern wissen, was das für ein Hund ist. Wenn so ein
    Typ "Kampfhund" in verstärkter Geschwindigkeit auf mich zu-
    rennen sollte, ich tät auch ausrasten.

    cu
     
    Also genaugenommen ist es ein LAbrador-Stafford Mischling!!!

    Na so dolle war es nun auch nicht...er ist nur bis zur Böschung gelaufen und dann 5 meter vor der Dame stehen geblieben worauf ich ja direkt zu ihm gelaufen bin und ihn dann auch festgehalten habe...

    Wir reden von diesem HUndchen
     

    Anhänge

    • Schari.webp
      Schari.webp
      417,4 KB · Aufrufe: 172
    ...

    Deshalb ist es trotzdem nicht verboten Hunde frei rum laufen zu lassen und deshalb pampt man auch niemanden blöde an! Wenn ein Hund näher bei ihr frei läuft fragt sie vernünftig und höflich ob der Besitzer ihn eben festhalten könnte bis sie vorbei ist weil sie Angst hat und da hat auch noch nie ein Hundebesitzer mit Unverständnis reagiert.

    Wenn ich Angst vor Motorrädern habe kann ich ja auch nicht sagen das in meiner Nähe keiner fahren darf - nur weil es zu viele Deppen gibt die völlig verantwortunglos Verkehrsraudi Tieffluggeschwarder spielen.

    nunja, da wo ich herkomme gibt es vom Gemeindeamt ausgesprochene Leinenpflicht, also kannst du sehrwohl Probleme bekommen wenn dein Wautzi nicht an der Leine ist! Abgesehen davon wenn dein Wautzi jemanden was antut (z.b. zwickt, beißt,.....) dann ist es sowieso egal ob angeleint oder nicht.

    Inwieweit die Leinenpflicht hier in Österreich gesetzlich geregelt ist, weiß ich nicht! Aber man braucht halt leider zu viele Gesetzte um irgendwelche "starke" in Zaum zu halten. Es geht um das miteinander und nicht um das gegeneinander!

    Wenn ich durch die Stadt gehe, dann sehe ich zu oft, das Hunde das sind, was aus ihnen gemacht wurde. --> Klischee? oder nicht?!?

    ob man höflich fragt (so wie du das beschreibst) bezweifle ich wenn man "Panik" bekommt!

    gruß
    oerv76
     
  • Also, bin ja auch ein Österreicher! Wohne am Bodensee in Vorarlberg.

    Bei uns gibt es Zonen dort ist Leinenpflicht und viele Zonen da dürfen Hunde laufen wie sie wollen. Die Zonen bei denen Leinenpflicht sind sind meist die Naturschutzzonen und Kinderspielplätze.
    Die Zonen in denen die Hunde laufen dürfen sind total toll und wir sind immer dort. Dort können sie sich in den See oder Fluß stürzen. Es gibt Sand und viel viel Gestrüp.

    Ich finde die totale Leinenpflicht voll sch.....! Da ich überzeugt bin das Hunde die immer kurz gehalten werden müssen oder im Zwinger leben sicher schneller austicken.

    Sicher weiß man nicht wie ein Hund ist wenn man einem begegnet! Aber sicher ist es nicht richtig wenn man austickt und aggressiv wird. Denn das merkt der Hund halt auch! Und meistens ist es halt so das der Hund das Herrchen beschützt wenn er meint es wäre eine Gefahr da.

    Xena hat doch eh super reagiert!

    Ich finde wenn alle Menschen egal ob Hundebesitzer und Nichthundebesitzer tollerant zu den anderen sind dann wäre alles viel einfacher!
    Wenn mal ein blöder Hundebesitzer da ist dann sind alle gleich dumm und blöd!

    Und wenn ein Jugendlicher (nur ein Beispiel) einen anderen umbringt schreie ich auch nicht alle einsperren und an die Ketten!

    Wenn ich einen Partner habe der total blöd war und mich geschlagen hat dann ist nicht jeder Mann ein Schw....!

    Wenn mich ein Kind mit Schoki beschmiert und meine schöne Hose nicht mehr sauber wird dann schlage ich auch nicht gleich Alarm wenn ich ein Kind sehe und schreie: "Tu das weg......tu das weg!"

    Nicht falsch verstehen! Ich hatte bevor ich einen Hund hatte panische Angst vor Hunden.....ich ging lieber einen Umweg bevor ich am Hund vorbei bin.

    Ich bin zum Hund gekommen weil mir der kleine leid getan hat da er vom Herrchen geschlagen wurde. Hab ihn einfach mitgenommen und geschaut was ich mit ihm mache. Er ist bei mir geblieben.
    Mein Mann hatte auch totale Angst vor Hunden......naja und dann hat er mich kennen gelernt :D!

    Ich bin total dafür das Hundehalter sich auch an die Menschen halten sollten die Hunde nicht unbedingt super finden!

    Aber übertreiben kann man alles!
     
  • sorry erstmal, aber bitte nicht böse sein:

    Ich finde es verantwortungslos einen Hund (ob groß oder ganz ganz klein!) ohne Leine laufen zu lassen!

    Und ich finde es verantwortungslos sich einen Hund anzuschaffen und ihn dann nicht artgerecht zu halten! Ein Hund darf nicht ununterbrochen an der Leine geführt werden, siehe Tierschutzgesetze in Deutschland (sicher auch in Ö, die sind auf dem Gebiet meist sogar strenger.) Wenn das die Bedingung ist, müßten wir uns vom Haustier Hund verabschieden, denn angeleinte Hunde sind deutlich agressiver als nicht angeleinte.
    Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin nicht der Meinung, daß ein Hund alles darf und Menschen mit Panik sich zu fügen haben. Ein Hund muß natürlich soweit es geht in unsere Gesellschaft angepasst werde. D.h. aber vor allem, daß der Mensch sich verantwortungsbewußt verhalten muß. Wie Xena schon sagte, gehört für mich ein Sachkundetest und ein Hundeschulbesuch, zumindest am Anfang zur Pflicht gemacht. Leinenzwang in bestimmten Gebieten, z.B. in der Innenstadt, stören auch kaum einen Hundebesitzer. Das gehört sich schließlich so, daß der Hund nicht zwischen den Passanten rumspringt. Ebenso gehört ein Hund nicht auf einen Spielplatz oä. Aber auf dem freien Feld möchte ich meinen Hund laufen lassen, so viel ich will. Dafür habe ich ihn schließlich erzogen und viel Arbeit und Mühe investiert.
    Noch ein Tip an dich, wenn du Panik hast: sprich mit einem guten Hundetrainer, ob du nicht mal bei einem Hundetraining mitmachen darfst. Vielleicht auch erst mal hinter einem Zaun. So kannst du lernen, wie du dich Hunden gegenüber in verschiedenen Situationen verhalten kannst und wie Hunde kommunizieren. Ich denke, daß würde dir sehr helfen ohne Angst durchs Leben zu gehen, denn Hunde gehören nun mal in unserer Gesellschaft dazu.

    LG Siri
     
    Gelle...ist ein Foto von letzer WOche...da mußte er einen Schutz tragen weil er frisch kastriert wurde....sonst hätte er sich zu oft abgeschleckt....

    Habe mich in diesen Blick verliebt...wer kann da schon nein sagen.....
     

    Anhänge

    • Scharik T-Shirt.webp
      Scharik T-Shirt.webp
      211,9 KB · Aufrufe: 161
    • Tierheim Frankfurt.webp
      Tierheim Frankfurt.webp
      13,2 KB · Aufrufe: 134
    Gut, vor dem Hund hätte ich jetzt keine Angst.

    ade
    bolban


    Bolbi, warte, bis der die Hose auszieht :D

    Also, mir macht das auch ein wenig Sorge, wenn ein mir unbekannter Hund auf mich zukommt...womöglich noch im übermütigen Galopp. Das er fünf Meter vor mir dann stehenbleibt, kann ich ja noch nicht ahnen. Ich weiß nicht wie ihr dazu steht, aber ich fände es irgendwie wichtig, wenn ein Hund das Komando "aus" eventuell auch von anderen Menschen als seinem Herrchen akzeptiert. Was meint ihr dazu?
    Ich habe das Glück, dass ich in meiner Nachbarschaft (in Deutschland jedenfalls) jeden Hund kenne - und sie mich meistens auch. Da weiß ich, dass ich mich nur vorm Abschlecken ;) fürchten muss.

    LG, Castellane
     
    Ich weiß nicht wie ihr dazu steht, aber ich fände es irgendwie wichtig, wenn ein Hund das Komando "aus" eventuell auch von anderen Menschen als seinem Herrchen akzeptiert. Was meint ihr dazu?

    Prinzipiell eine gute Idee. Mein Hund hört auch nicht nur auf mich, allerdings ist sie meist verunsichert, wenn fremde Menschen ihr etwas sagen, weil das meist zögerlich kommt und eben kein "Befehl" ist. ;) Das Problem dabei ist, daß nicht alle Hunde die selben Kommandos kennen. "Aus" heißt bei uns zum Beispiel, daß sie etwas fallen lassen soll. Da würde sie also ganz schön blöd gucken, wenn du das zu ihr sagen solltest. :D Körpersprache wirkt bei Hunden viiiiel besser als jeder Befehl. Probier das doch auch mal mit einem Hundetrainer, versierten Hundehalter aus und laß dir sagen, wie du einen Hund (ohne Halter) auf Abstand halten kannst.
    Übrigens fällt mir dazu noch ein, daß ich oft Besuch von Leuten hab, die Panik vor Hunden haben und das klappt trotzdem großartig. Sowohl Mensch, als auch Hund werden dementsprechend instruiert und alle haben einen schönen Abend. :)

    LG Siri

    PS: und noch was. Ich finde auch nicht jeden Hund, der auf mich zu rast toll.
     
    Hallo nochmal,

    wir haben einmal auf einem Spaziergang einen Hund ganz alleine gesehen...kein Herrchen weit und beit. Ein supersüßer "blonder" Hund. Er war ein Stückchen entfernt. Mein Mann hat ihn ganz energisch gerufen "bei Fuß" Der Hund war natürlich ersteinmal irritiert, aber nach nochmaligem Rufen "kommst Du jetzt her, bei Fuß" kam er ganz brav angelaufen. Er hat sich von uns anleinen lassen (ich habe mein Halstuch geopfert und an sein Halsband angeknüpft). Er ist brav mitgekommen (waren nur ein paar Hundert Meter)und richtig ordentlich bei Fuß gegangen - ich war hin und weg. Zuhause haben wir dann im Halsband eine Telefonnummer gefunden und nach kurzer Zeit kam die Besitzerin - der Hund war ihr ausgebüchst und hatte seinen Spaziergang alleine gemacht.
    In dem Fall war ich schon froh, das er auf fremde Befehle reagiert hatte.

    @siri, wie würde denn eine entsprechende Körperhaltung/ Sprache aussehen, wenn ich den Hund zum Stehenbleiben bringen will? Das ich ihm energisch und nicht ängstlich gegenübertreten muss ist dabei schon klar.

    LG, Castellane
     
    Hihi, schöne Geschichte, genau so kenn ich das auch. erst mal wird doof geguckt und dann brav mitgelatscht. Unsere würde sich auch von jedem "klauen" lassen. :D
    Eigentlich ist die Körpersprache so ähnlich wie auch Menschen gegenüber. Aufrecht stehen, ein Schritt nach vorne machen, Hand austrecken, mit der Handinnenseite nach vorn. Du kannst dabei auch Stop oä rufen. (Das ist im Prinzip die selbe Körperhaltung, die kleinen Kindern beigebracht wird, um böse Männer abzuwehren. Sieht man manchmal im Fernsehen.) Willst du vollkommen in Ruhe gelassen werden, ist eigentlich ignorieren immer das Beste, denn Ignoranz ist Dominanz. Also überhaupt gar nicht beachten, sondern stur weiter gehen. Das klappt natürlich alles nur bei normalen Hunden, die dich nicht gerade ernsthaft angreifen. Aber das, ist zum Glück nicht wahrscheinlich, daß du einem solchen Hund freilaufend begegnest.
    Im Übrigen sind Hunde ohne menschliche Begleitung in den meisten Fällen viel umgänglicher als mit Mensch in der Nähe. Zumindest, wenn du keinen Hund dabei hast. Dann bist du vermutlich für den Großteil der Hunde sowieso uninteressant, wenn du ihn nicht ununterbrochen anstarrst.

    LG Siri
     
    danke Siri! So werde ich das machen, mein Gefühl hat mir das auch schon so gesagt.

    @Xena, wie würde denn Scharik reagieren....wenn ich mich so vor ihn stelle? Oder was hälst Du davon, wenn ich dann einfach laut "aus" oder "sitz" rufe?

    LG, Castellane
     
    Wenn du dich so vor ihn stellst....das ist eine gute Frage...muß ich mal selber testen.. ich denke aber schon das er stehenbleiben würde und dich erst mal neugierig anschauen evtl. beschnuppern
    aber wenn du streng sitz oder aus rufst würde er schon auf dich hören und sitz machen...
    kommt nur drauf an wie energisch du das sagst...
     
  • Zurück
    Oben Unten