Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • Kennt ihr diese Stoffmärkte,?

    Screenshot_20230108-225155_Samsung Internet.jpg


    Ich denke, dass sie im Februar die Termine bekannt geben. Quer durch Deutschland.
    Sehr gefährlich :ROFLMAO:
    Kaufrausch ist da garantiert
     
  • Das sieht aus wie ein Paradies :love:
    Ist das wirklich kurz vor Nürnberg?
    Dann muss ich wohl mal mit GöGa mitfahren, wenn er nach N muss:love:
    Der Laden ist ein Traum. Gibt eigentlich nix, was es dort nicht gibt. Und die Lady ist auch super. Ist mein Haus- und Hofladen geworden. Und bin auch schnell mal hingefahren.

    Solltest Du da tatsächlich mal hinfahren (Öffnungszeiten beachten), dann melde Dich. Würde mich freuen, wenn wir uns dabei auch mal kennenlernen könnten.

    In Schw. gibts auch einen Stoffladen, ich war noch nicht da. Wurde mir von einer Kollegin empfohlen, die sehr viel für ihre Mädels näht.
    Vincenzenbronn ist mir von hieraus viel näher. Bin da über die Dörfer ganz schnell hingefahren. Und ich kann direkt vor dem Laden parken.
     
    Hatte im letzten Jahr mal ganz dringend und vor allem ganz schnell einen bestimmten Reisverschluss gebraucht. Haben miteinander telefonisch alles besprochen. Dann hat sie mir den Reisverschluss in einem Tütchen an den Baum neben dem Laden (ist das gleiche Gelände) gehängt und ich ihr den Betrag dafür in den Briefkasten gesteckt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Solltest Du da tatsächlich mal hinfahren (Öffnungszeiten beachten), dann melde Dich. Würde mich freuen, wenn wir uns dabei auch mal kennenlernen könnten.
    Das wäre toll!
    Ich werde das im Kopf behalten und mich, wenn es mal mit einer Reise von GöGa passt, rechtzeitig melden.
    Kann aber dauern. Seit Corona, Homeoffice und Onlinemeetings sind die Fahrten sehr selten geworden.
     
    Dann hat sie mir den Reisverschluss und einem Tütchen an den Baum neben dem Laden (ist das gleiche Gelände) gehängt und ich ihr den Betrag dafür in den Briefkasten gesteckt.
    Solche kreativen Lockdown-Möglichkeiten gab es hier teilweise auch :love:
    Ein Stofflädchen hat die Terrasse mit einem Pavillon umbaut und ihren Verkauf draußen abgewickelt.
    "Du möchtest "grün karierte Maikäfer mit blauen Blättern"? - ich hol Dir da mal was raus"
    Sie hat immer Deinen Wunsch getroffen!
    Tatsächlich ist mir ihr Laden aber zu klein, viel zu voll und unübersichtlich.
    Schon beim reinkommen fühle ich mich überfordert.
    Mehr als notwendiges Nähgarn oder neue Nadeln geht dann nicht mehr.
    Für Inspiration fehlt der Raum :mad:
     
  • Zu den Reißverschlüssen.....ich verwende sie immer und überall, wo keine teilbaren gebraucht werden. Das Aufziehen der Zipper ist etwas frickelig....aber es gibt Videos dazu. Es gibt auch verschiedene Größen, 3mm und 5mm (für Jacken und Taschen). Ich habe aber auch schon Kaufbettwäsche mit RV reklamiert, weil der RV nicht lange gehalten hat...Letztens habe ich den Bettbezug nicht zurück schicken müssen...da habe ich dann auch Drücker rangemacht...und es geht auch.
    Man steckt also nicht drin, weder bei der Endlos-Meterware noch bei der Konfektion....wie billig etwas produziert wurde...und das nimmt immer weiter zu....(made in china)

    Ich würde bei Überbreite aber immer Knopflöcher vorziehen....Knöpfe annähen ist immer die einfachste Reparatur...
     
  • Hatte im letzten Jahr mal ganz dringend und vor allem ganz schnell einen bestimmten Reisverschluss gebraucht. Haben miteinander telefonisch alles besprochen. Dann hat sie mir den Reisverschluss in einem Tütchen an den Baum neben dem Laden (ist das gleiche Gelände) gehängt und ich ihr den Betrag dafür in den Briefkasten gesteckt.
    So kaufe ich hier meinen Honig, Bienenwachs für selbstgerührte Cremes, Propolis ... halt alles. :love:

    @matahari Das waren meine Überlegungen auch ... genau das denke ich auch. 🤔
     
    Zu den Reißverschlüssen.....ich verwende sie immer und überall, wo keine teilbaren gebraucht werden. Das Aufziehen der Zipper ist etwas frickelig....aber es gibt Videos dazu. Es gibt auch verschiedene Größen, 3mm und 5mm (für Jacken und Taschen). Ich habe aber auch schon Kaufbettwäsche mit RV reklamiert, weil der RV nicht lange gehalten hat...Letztens habe ich den Bettbezug nicht zurück schicken müssen...da habe ich dann auch Drücker rangemacht...und es geht auch.
    Man steckt also nicht drin, weder bei der Endlos-Meterware noch bei der Konfektion....wie billig etwas produziert wurde...und das nimmt immer weiter zu....(made in china)

    Ich würde bei Überbreite aber immer Knopflöcher vorziehen....Knöpfe annähen ist immer die einfachste Reparatur...

    Ich geb das mal an die Schwiegertochter weiter , für den Kauf neuer Bettwäsche
     
  • Zurück
    Oben Unten